Beiträge von andy0883

    Hi,


    mal ne Frage zum Lesen der Liste:
    In diesem Beispiel des PP Wahlhebels (siehe unten) kostet mich der Wahlhebel also 50,00 €? Falls das so sein sollte, bekommst du von mir ne PN. ;)


    PP Wahlhebel
    Name Hinweis Teile-Nr Preis


    4 E Andy0883 25162153758
    5 E DAB..86 (+ Balg) 25162153758
    25162153761
    50,00
    6 E Albi77 (+ Balg) 25162153758
    25162153761
    7 E Red Fox (+ Balg) 25 11 0 429 269
    25 11 0 435 847
    28,00
    8 E Thediver9 (+ Balg) 25162153758
    25162153761
    9 320d_Newbie (+ Balg) 25110429269
    25110435847


    Gruß
    Andy

    Sehr schöner Bericht! Auch der E39 sieht sehr gut aus. Waren das nicht sogar die ersten BMW's mit Standlichtringen? Zumindest habe ich damals diese zum ersten Mal an einem E39 gesehen — da habe ich mich noch gefragt: "Wie haben die das gemacht?" ^^

    Derbe Sache, dass mit den gleichen Fahrwerken.
    Fakt ist - und das beweisen ja die Fotos hier im Thread - dass zumindest äußerlich das AP-, Vogtland- und DTS-Gewindefahrwerk ein und dasselbe Fahrwerk ist. Nur zu drei unterschiedlichen Preisen und mit drei unterschiedlichen Aufklebern.
    Im Idealfall bezahle ich also den Aufpreis bei Vogtland bzw. ap nur für die Aufkleber. Im "worst case" sind vielleicht irgendwo im Inneren doch kleine Unterschiede, die den Preis ausmachen... :huh:


    Also ich werde mir wahrscheinlich das DTS holen, da es anscheinend das gleiche ist, wie bei Vogtland (was ich eigentlich erst wollte). Ich bin gespannt drauf! ^^

    Hi, ich benötige:


    1 x BMW Performance Wählhebelgriff (für die Automatikschaltung)


    Viele Grüße

    Monotube-Dämpfer sind eher was für den "harten" Rennsport-Gebrauch, wie Rallye, Rallye-Cross oder generell im Rennsport empfehlenswert, da sie durch die größere Menge Öl im Inneren und den "einfachen" Kolben besser gekühlt werden.
    Auf einer normalen Straße sind die Monotube-Dämpfer härter durch das spätere Losbrechverhalten (es muss mehr Kraft aufgewendet werden, damit es zu einer Dämpfung kommt). Ach, und der Geldbeutel wird etwas stärker belastet. ;)


    Für den normalen Straßengebrauch würde ich Twin-Tube-Dämpfer bevorzugen. Deshalb favorisiere ich auch das Vogtland. :rolleyes:


    Hier mal ein Link, wer's genauer wissen will:
    http://nitron-europe.com/technik/technik.htm

    Bin auch hin und her gerissen. Wollte auch erst das ap-Gewindefahrwerk. Dann das Vogtland - nach dem Testartikel. Jetzt kommt ihr mit h&r...
    Ist das h&r nicht wesentlich härter als ap oder Vogtland?

    [...] bei mir schaltet er im D modus auch runter wenn ich in hohen gängen überhole oder beschleunigen will auch ohne kick down!


    Bei mir ebenfalls so. Habe seit Sonntag die Alpina-Software auf dem Getriebe und habe es nach dem Video von dani gestern bei mir ausprobiert: Wenn ich im 5. Gang (D-Modus) bei 60 km/h auf 100 km/h beschleunige (kein Kickdown, Gaspedal etwa 80%), dann schaltet er bei mir einen Gang runter in den 4. Habe einen ungetunten 335i und er zieht in dieser oder ähnlicher Situation ordentlich durch.


    Mir persönlich gefällt die Alpina-Software gerade im D-Modus besonders gut, da er gefühlt weicher schaltet und beim leichten Beschleunigen nicht gleich panisch ein oder zwei Gänge zurückgeht.


    Ergo, so wie ich mir eig. eine BMW-Automatik vorstelle: D = sanfteres Dahingleiten und trotzdem stets ordentlich Power und S = laut, wild und viel Druck. :D
    Ganz abgesehen von der wesentlich schnelleren (besseren) Schaltung bei manueller Bedienung der Gänge mit Hilfe der Lenkrad-Paddles...