Beiträge von ohajak
-
-
Genau, ich bin lange im Forum, und ja ich bin auch alt genug um die Suchfunktion zu kennen, aber auch ich verwende nicht Tage um zu suchen und nur Threads zu finden wo es nur um Tuning, und Gewinde und extreme Tieferlegung geht. Mich hat einfach nur das Thema Sachs und die Unterschiede zwischen Touring, Advantage, verstärkt und normal blau und rote Aufkleber usw. verunsichert und da wollte ich halt nochmal rückfragen. Leider melden sich immer nur die, die nicht viel zu der Frage beitragen können. Ich brauche keine Performance und auch kein M-Fahrwerk oder ähnliches. Mein Terrain ist die Autobahn morgens zur Arbeit und abends heim. Ich würde auch wieder die Standard BMW Dämpfer nehmen nur sehe ich es nicht ein, das doppelte zu zahlen nur weil BMW drauf steht und ja, auch wenn ich ein 330d fahre habe schau ich aufs Geld.
Aber ok, ihr könnt den Thread hier schließen oder löschen, ich schau mich anderweitig um.
Danke.
-
Die Frage ist halt welche Sachs Dämpfer. In vielen Listen steht da immer "Für Standard Fahrwerk" (blaue Aufkleber) und als zweite Variante "Für Standard Fahrwerk - verstärkte Version" (rote Aufkleber). Was meinen die mit verstärkt? Sind da die kürzere Versionen gemeint?? Brauch man die schon für eine so moderate Tieferlegung? Heißt "verstärkt" auch gleich "härter" ??
Danke
-
Hallo,
bei meinem "Dicken" möchte ich demnächst mal die Dämpfer tauschn, da er aktuell 173tkm auf der Uhr hat und das Fahrverhalten doch spürbar schlechter geworden ist. Ich habe das Standardfahrwerk verbaut und dadurch ist er grade vorne ein Traktor
Am Anfang habe ich mir das Bilstein B12 Fahrwerk rausgesucht, aber ich bin davon wieder etwas abgekommen, da das ja B8 Dämpfer sind und die schon sehr sportlich sein sollen. Ich möchte nämlich auf keinen Fall eine Hoppelkiste, da in einigen Monaten auch Nachwuchs mit an Board ist. Ich möchte ihn eigentlich nur etwas tiefer haben, aber nicht zu tief, sonst setzt er bei meiner Garagenabfahrt auf. Ich dachte deswegen an das Eibach Pro Kit 30/25 mit dem SWP hinten, damit der Hängearsch weg geht.
Bei den Dämpfern bin ich mir aber unsicher. Ich tendiere zu Sachs, würde am liebsten die normalen Dämpfer nehmen, oder brauch ich bei der Tieferlegung schon gekürzte. Wie gesagt es ist kein Rennwagen und wird auch viel auf der Autobahn bewegt. Ich habe viel gelesen zu den Super Touring bzw Adantage, aber es gibt wiedersprüchliche Aussagen, welche Dämpfer denn jetzt vergleichgbar mit den BMW Serien-, bzw. Sportdämpfern (nicht M) sind.
Sachs Dämpfer mit dem Pro Kit sind nämlich auch nochmal ein gutes Stück günstiger als das B12.
Weitere Frage wäre, was ich bei der Laufleitung an Fahrwerksteilen mit tauschen sollte, wenn schonmal alles zerlegt ist.
Vielen Dank schonmal.
-
Hallo,
möchte mir ggf. für meinen 330D diese Reifen hier holen
http://www.idealo.de/preisverg…5-r17-94v-nokian.html</a>Wichtige Merkmale sind für mich niedriger Verschleiß, wenig Verbrauch, Preis/Leistung und guter Vortrieb (bei Schnee und Eis) und da soll der Nokian ja ziemlich gut sein. Ich bin jetzt keiner der 200 im Regen fährt oder ähnliches.
Hat jemand erfahrung mit den Reifen?
-
Mein Kleiner war heute beim Umbau. Wurde alles von BMW übernommen. Vielen Dank dafür
Es wurden die beiden Bremenbelüftungen von der Frontschütze in die Radhauskästen verbaut und vorne natürlich die offenen Gitter. Soweit ich das gesehen habe innen am Radhauskasten auch diese Blende die so etwas in den Luftkanal reinragt. soll wohl für Verwirbelungen Sorgen. Da es bei Abholung schon kurz vor 6 war und der Meister schon weg konnte ich ihn leider nicht mehr detailiert Fragen. Da ich aber die Tage nochmal hin muss, mache ich das vielleicht noch. Mich würde interessieren ob noch was an der Software geändert wurde in Bezug auf die Trockenbremsfunktion.
-
Von mir dazu auch nochmal ne aktuelle Info.
Ich habe vorgestern meinen 330d Touring von 03/2009 abgeholt. Da ich hier von der Nassbremsproblemaik bei den 6-Zylindern gelesen habe habe ich direkt mal meinen Freundlichen zu diesem Thema angeschrieben. Er bat mich um die Fahrgestellnummer um dies zu prüfen. Kurze Zeit später kam die Antwort das mein Fahrzeug betroffen wäre und ich einen Termin vereinbaren sollte wo dann einige Anpassungen vorgenommen werden. Da ich nächste Woche eh beim Service bin (Auto ist von einem freien Händler, deswegen kein Service gemacht) bin ich heute schonmal auf Wunsch von meinem Freundlichen hingefahren und sie haben sich die Sache angeschaut, damit sie wissen welche Umbauten vorgenommen werden müssen. Das wäre nämlich nicht bei allen betroffenen Modellen gleich. Raus kam heute das ich im Bereich der Luftführung zu den Bremsen garnichts habe, sprich bei mir ist es komplett zu. Es werden dann wohl auf beiden Seiten die Luftführungen verbaut und die Gitter geöffnet vorne. Vom Meister weiß ich das die bereits einige Umbauten dieser Art hatten, das Thema ist also (zumindest in dem AH in Zwingenberg) bestens bekannt.
Also für alle die noch unsicher sind, auf jeden Fall nochmal nachfragen es sind auch nicht-XDrive Modelle betroffen.
Wenn ich nächste Woche beim Service war berichte ich hier nochmal was genau gemacht wurde.
-
Japp, schon gekauft...was hat es mit der Nassbremsproblematik auf sich? Hol das Auto aber erst am Dienstag ab, Die Geldauszahlung dauert einige Tage.
-
Habe ich ja schon, bin auch Probe gefahren. Konnte keine Probleme feststellen, bi s aucf ein paar Verkleidungsgeräusche im innenraum, aber die hat man ja wohl überall...war zudem auch noch sehr warm da ist ein auto innen eh immer etwas geräuschvoller *gg*
Was mich nur wundert, da die neuen servicehefte bei BMW so komisch aussehen, in 27 verschiednene sprachen usw. Habe ich jetzt aber schon beimehreren BMW gesehen, scheint also normal zu sein. könnt ihr das bestätigen? Bei meinem 320 von 2005 habe ich noch nen schönes nur deutsches Serviceheft mit Frontcover usw.
-
Das stimmt, ich beobachte ihn auch schon länger. Kann aber jetzt keinen Mangel feststellen warum den Wagen keiner haben wollte. Vielleicht wegen der Farbe? Gut ist jetzt auch nicht unbedingt meine Traumfarbe aber irgendwo muss man ja Kompromisse eingehen. Da ich eh nach Schwarz gesucht habe isses ok, ist ja sehr dunkles Blau.