Beiträge von hoagie

    Ich bin bisher nie Sechszylinder gefahren, nur den robusten M44 und 2-Liter-Diesel.


    Ist das wirklich so krass mit kaputten Zündkerzen/-spulen und Injektoren? Ich hatte immer angenommen, die gehen kaputt, man merkt das und lässt die machen und gut ist. Nicht, dass einem da gleich der Motor um die Ohren fliegt...

    Leider antwortet Dension Deutschland / Dietz nicht, daher grabe ich mal den alten Thread hier aus.


    Ich habe Navi Business (M-ASK) mit Handy-Vorbereitung Bluetooth und USB.


    Ich benötige den Gateway nur/hauptsächlich zum Abspielen von Musik per Bluetooth A2DP. Funktioniert es die Bluetooth-Funktion des Dension zum Abspielen von Musik zu nutzen und weiterhin aber die originale BMW-FSE? Die Anleitung des BMW Gateway Codier-Freischaltungs-Interfaces macht den Eindruck als ob, aber ich wollte lieber noch mal nachfragen.


    Danke.

    Der silberne ist weg, weil ich ihn mir geholt habe.


    Über Geschmack und Farbe kann man ja streiten. Merino Champagner sieht zwar wirklich schick aus, aber da ich ja auf Viersitzer umgestiegen bin, um auch mal die Kinder mitnehmen zu können, ist das bewährte Sattelbraun die Pflegeleichtere Variante.


    Die Suche ist also beendet. Danke für die Beratung.

    Hallo Forum!


    Ich habe jetzt zwei konkrete Autos im Fokus, wollte euch mal um eure Meinung bitten.


    https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335i-pdc-xenon-navi-shz-dortmund/263699553.html?action=parkItem


    und


    https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335-i-m-sportpaket-keyless-alarm-tempomat-memory-bielefeld/263413814.html?action=parkItem



    Beide EZ Ende 2008 und deutsche Fahrzeuge, Laufleistung in den 80.000ern.



    Ich hoffe, daß bei beiden preislich "noch was ginge", mache mir da aber von privat deutlich mehr Hoffnung, nach meiner Erfahrung waren Händler immer recht stur was ihre Preisvorstellung angeht.


    Der Erste ist zwar nicht Scheckheft gepflegt und ohne Garantie. Mit dem Besitzer konnte ich noch nicht persönlich sprechen, das gestaltet sich über wirkaufendeinauto leider sehr schwierig. Aber meiner Meinung nach kompensiert der deutlich geringere Preis auch etwaige Schäden - oder? Der Zustand sieht erstmal gut aus. Ich weiß nur, daß die Reifen demnächst fällig sind.


    Der Zweite macht echt einen guten Eindruck, aber ich finde, daß 20.000€ für einen VFL ohne Navi zu viel sind.


    Beide Autos sind halt 2, bzw. 3 Stunden fahrt weit weg von mir, sonst wäre ich schon mal vor Ort gewesen...


    Was meint ihr?


    Vielen Dank schonmal und einen schönen Abend!

    Hallo Forengemeinde.


    Ich hatte von 2007 bis Ende 2016 einen 320D und war anfangs hier im Forum auch rege aktiv.


    Wegen Familienzuwachs musste die Limousine einem Gran Tourer (220D X-Drive) weichen - ein tolles Familienauto. Nur das Dreier-Feeling fehlt. Daher überlege ich, meinen Z3, der sowieso fast gar nicht mehr bewegt wird, gegen einen E93 6-Zylinder zu tauschen.


    Im Internet gibt es ja einige Angebote für 335i von 2007-2008 um die 100.000km für unter 20.000€. PS-Schnäppchen oder Groschengrab?


    Von der Zuverlässigkeit meines 320D war ich von 6.500 - 170.000km sehr begeistert. Ich weiß, dass es bei einem 335i anders sein wird. Lieber keinen Turbo dafür auf ein paar PS aber auch Reparaturstress verzichten? Das Auto soll Zweitwagen werden mit einer Laufleistung von maximal 10.000km im Jahr.


    Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen?


    Grüße aus Rhein-Main,


    Constantin

    Hi.


    Also ich wohne zwar nicht in Österreich und will meinen Zetti auch nicht verkaufen, aber ich denke für 10000€ sollte man ein schönes Exemplar finden.


    Schau doch mal im z3-forum rein www.z3-roadster-forum.de - da kann man Dir vielleicht besser helfen als hier.