Beiträge von hoagie

    Entschuldigung, habe mich schlecht ausgedrückt.


    Wollte mir die 17er für meinen 335i als Winterräder holen und bin mir unsicher, ob die ET30 ohne weiteres vorne passt.


    Ich weiß, gibt ja genügend Threads und sind ja auch „nur“ 4mm, aber hätte ja sein können, daß die hier jemand so fährt und berichten kann - dann hätte ich die 17er auch gleich auf einem E9X gesehen.

    Ich grabe den Thread mal aus wegen der BBS SR.


    Bin auf der Suche nach Winterrädern auf die SR gestoßen. Für den E93 335i passen laut Gutachten nur die mit 8x17 ET30.


    Gibts hier im Forum jemand mit Erfahrung mit den SR auf dem 335i Cabrio?

    Guten Abend.


    Ich hatte auch das "kreischende Geräusch". Heute kam das Ersatzteil für die Oberseite Handschuhfach. Verbaute Teilenummer deutete auch auf E46, ich habe E90 bestellt (war halb so teuer!) und hat keine erkennbaren Unterschiede.


    Das Problem: Das Handschuhfach verriegelt immer noch nicht. Dach ist offen, man hört auch ein deutliches Klicken aus dem Teil, aber es passiert nichts. Schliesst man mit Schlüssel ab, bleibt es zu, schließt man mit Schlüssel auf, bleibt es auf. Was hab ich falsch gemacht? Wo ist der Denkfehler? Muß ich die Unterseite in eine andere Schlüsselstellung als "auf" bringen, bevor ich es installiere?

    Ich habe einen E93 BJ 2008 mit Navi Business -


    ist die DVD mit der Beschriftung


    BUSINESS.
    2017.
    UPDATE DVD ROAD MAP EUROPE.
    DVD2.


    Die richtige für mich? Kann ich die einfach einlegen und losfahren?


    Das Wort Update irritiert mich etwas, als müsste ich die irgendwo installieren...

    Bei meinem E93 (N54) ist der Nebelscheinwerfer (vorne rechts) ausgefallen.
    Bei NEWTIS ist beschrieben, dass für den Wechsel die Stoßstange abgebaut werden muss. In div. YouTube-Videos (allerdings ohne N54-Bezug) wird gezeigt, dass lediglich die Radhausverkleidung abgebaut werden muss.
    Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?

    Bei meinem 320D E90 waren mal die Standlichtringe defekt. Ich musste den Reifen abmontieren und die Radkasteninnenverkleidung entfernen. Ich glaube aber, dass ich dabei eine Zugangsklappe für den Nebelscheinwerfer gesehen habe, die kann aber auch für was anderes gewesen sein...


    Aber ich würde es eher über die Radkastenverkleidung versuchen als die Stoßstange abzumontieren.

    Kleines Update:


    Nachdem ich in der Anleitung zur Konfiguration der Dip-Schalter einen Satz nach dem Motto „diesen Schalter auf off lassen, wenn Sie die werkseitig installierte FSE nutzen wollen“ habe ich dann zugeschlagen. Schade, dass Dietz mir das nicht sagen könnte, ich habe keinerlei Antwort von denen erhalten. Naja.


    Da ich schon an meinem E90 FSE und Co. selbst eingebaut hatte, war der Einbau nicht sonderlich schwer, halt viel Schrauberei und Verkleidungslosklipserei. Dension läuft auf den ersten Blick sehr gut, die Originale FSE läuft weiterhin problemlos.


    Ein Frage habe ich allerdings noch:


    Für den Strom habe ich mir im Sicherungskasten einen freien Platz gesucht, der bei ausgeschalteter Zündung 12V geführt hab, und den per Flachsicherungsadapter als Stromquelle für den Dension genutzt. Kann ich da etwas falsch machen, bzw. spricht was dagegen, das so zu machen?