Beiträge von hoagie

    Na, Standgas kommt ja nicht DAZU ich fahr ja schon im 6. Gang Standgas (ohne Schubabschaltung). Im übrigen fahren Diesel doch eher mit weniger Drehzahl als Benziner, dachte ich - oder liegt das an der unterschiedlichen Übersetzung der Gänge?


    Wie gesagt, ich achte da mal drauf.

    Also ich werde langsam unsicher, welchen Gang ich in der Stadt drin habe, das muß ich wohl Donnerstag abend echt nochmal austesten...


    Wenn Du rollst (mit Motorbremse) brauchst Du nichts. Aber wenn er dann im Standgas läuft, muß er ja was verbrauchen.


    Also ich kann nur sagen, daß es im Diesel astrein funktioniert. Als ich neulich wieder im Zetti saß und meine Diesel-Fahrweise noch drauf hatte, ging das natürlich gar nicht.

    Also ich bin ja gerne bereit, mich eines besseren belehren zu lassen, aber überzeugt habt ihr mich noch nicht.


    Aus dem Spritspartraining habe ich mitgenommen, daß jeder Gang, bei dem der Wagen noch nicht ruckelt gut sei (das setze ich natürlich vorraus). Das klappt bei mir im 6. Gang in der Stadt. Ich kann's zwar erst Ende der Woche wieder ausprobieren, aber er fährt ruhig und die Momentanverbrauchsnadel zeigt dabei so 4 Liter.


    Warum ein Auto mehr verbrauchen sollte, wenn ich es aus'm 6. runterschalte um zu beschleunigen ist mir allerdings schleierhaft.

    Zitat

    Original von ango1987
    hoagie:


    Wie kann man denn in der Stadt im 6. Gang fahren?! Bei mir ist hier der 4. Maximum...


    Das ist echt kein Problem. Auf ebener Strecke im Standgas. Probier's mal aus, hau bei Tacho 60 den 6. rein und nimm den Fuß vom Gas.

    Ich schalte meinen 320 Diesel im Ort wo es geht immer in den 6. Gang. Dann fahr ich Standgas und etwa 60 Tacho-km/h. Solange ich geradeaus fahre und nicht beschleunige, verbraucht er sicher nicht mehr, als im 4. oder 5. Gang (weil ja die Drehzahl geringer ist). Zum Beschleunigen schalte ich dann wieder runter, denn sonst habe ich den Eindruck, daß die Elektronik mehr Sprit einspritzt als in einem geringeren Gang.


    Das funktioniert mit meinem 4-Zylinder Z3 und im Seat Cordoba meiner Freundin im 5. Gang genauso. Nur, wenn man mit nem Benziner aus 50 im 5. Gang beschleunigt, ist das natürlich ne Katastrophe.


    Seitdem wir unsere Fahrweise so umgestellt haben, ist der Spritverbrauch auch deutlich zurück gegangen.

    Danke für Deine Antwort!


    Es gibt wohl konische, die besser passen oder so.


    Will ja nicht das Auto aufm Heber haben, den Reifen ab und feststellen, daß die Schraube nicht ganz rein passt, oder zu kurz oder zu lang ist...


    Aber ob die Stahlfelgenschraube paßt, verrät mit der :D bestimmt auch für umme...

    Hi.


    Habe meinen BMW mit Winterstahlfelgen bekommen - und jetzt sollen demnächst die originalen Styling 154 drauf.


    Nur: Radschrauben habe ich noch keine für den - und kann auch nicht finden, welche Schrauben da drauf kommen.


    Beim BMW-Händler finde ich die bestimmt - aber kann ich die Schrauben auch von woanders (billiger) bekommen?


    Welchen Durchmesser/Gewinde müssen die haben?


    Danke für die Antworten.

    Naja, wenn ich mir schon so eine Mühe machen würde, würde ich auch einen Touch-Screen-Monitor einbauen, damit fällt die Radio/Sound-Kontrolle weg. Die Lenkradtasten...naja, ob das kompatibel ist mit dem was er eingebaut hat?

    Wow.


    Endlich mal einer, der das Bildschirmding konsequent durchgezogen hat. Gefällt mir richtig gut!


    Klar habt ihr recht, daß man da auch das Navi-Armaturenbrett hätte holen können, aber das ist schon mal was ziemlich besonderes. Außerdem sieht das Cockpit so natürlich verdammt aufgeräumt auf...