Hi Leute.
Auf ebay verkaufe ich meine original Stahlfelgen. Knappe 6500km gelaufen. Für mehr Infos:
Hi Leute.
Auf ebay verkaufe ich meine original Stahlfelgen. Knappe 6500km gelaufen. Für mehr Infos:
Uiuiui.
Also ich wäre für das Parkhaus!!!!
Allerdings fällt dann wohl der Blick von oben auf die Autos flach - und dann müsste natürlich garantiert sein, daß keine anderen Autos im "Weg" stehen...
Nächstes Jahr soll in Frankfurt die Klassikstadt eröffnen. Ich weiß ja nicht, ob da schon gebaut wird und ob man da so ohne weiteres rein kommt, aber das fände ich, wäre eine klasse Location.
Also ich weiß nicht. Ich glaube, die Skyline wird da ziemlich untergehen. Ich hätte eher an ein altes Fabrikgelände oder so gedacht.
Aber: In dem Thread ging's doch eigentlich um was anderes. Wollen wir für die Location einen neuen Thread aufmachen?
Weiß denn eigentlich jemand von euch, ob das Professional-Radio die Rufnummer anzeigt?
E90 320D
max. 2 Teilnehmer
Und dann hättest Du auch kein Problem mit der Schnittstelle. Leider ist mein Ipod Photo kaputt gegangen. Apple hat den neuen Classic wohl gezielt darauf ausgerichtet, daß er mit dem ganzen Zubehör, das nicht von Apple kommt, nicht mehr richtig funktioniert. Ein paar Sachen laufen ohne Probleme, ein paar laufen gar nicht. Anscheinend gehört die ORIGINALE BMW Schnittstelle für's Business Radio (ab Professional geht's wohl wieder) auch zu dem Zubehör, das Probleme macht...
Also wenn ich München => Frankfurt in der Routenplanung eingebe, kommen ca. 400 KM raus.
Hi.
Habe die original BMW Schnittstelle für's Business CD. Diese funktioniert phantastisch mit einem Ipod Photo und mit einem Ipod Mini. Mit meinem Ipod Classic funktioniert sie quasi gar nicht.
Möchte das Problem hier nicht breit treten, aber um sicher zu gehen, daß nicht die Schnittstelle und auch nicht der Ipod ne Macke hat, wollte ich mal fragen, ob es noch jemanden hier gibt, der diese Kombination (Ipod Schnittstelle am Business CD) hat.
Kann mir nicht vorstellen, daß BMW mir dabei helfen kann, ich habe mir die Schnittstelle selbst eingebaut und mußte dem Teilemenschen noch die Nummer sagen, sonst hätte er die nie gefunden
Laut Handbuch ist die Schnittstelle nur kompatibel für Ipods bis Ipod Photo, das liegt aber wohl hauptsächlich daran, daß es 2005 noch keine neueren gab.
Also ich kann mir das mit der Drosselei ehrlich gesagt auch nicht so richtig vorstellen. Zumal ich vor und nach 10tkm nicht wirklich einen Unterschied gemerkt habe (aber ich trete den Wagen sowieso nie).
Vielleicht sollte man mal BMW direkt fragen. Das wird ja wohl kein Geheimnis sein.
Aber wenn's so wäre, daß auch NACH den 10tkm noch stufenweise Verbesserungen kämen, hätte ich ja endlich mal einen Grund, mich über die ständig steigende Laufleistung zu freuen...
Hi.
Natürlich ist in erster Linie Dein Geschmack gefragt Das E90 Coupe gibt's seit September 06 (Quelle: Wikipedia) und wäre mein persönlicher Favorit!
Der Grund, warum ich keinen habe ist: 1. zu teuer (zumals ja quasi noch keine gebrauchten gibt) und 2. vier Türen haben ja auch mal Vorteile. Das Coupé ist hinten wohl ziemlich eng (wenn mal Opa mit fährt). Dafür finde ich, ist es unter den modernen Autos auf deutschen Straßen eines der schönsten (oder sollte ich sagen "geilsten").
Mit altem 5er nehme ich an, meinst Du den E39?
Zum E39 523 fürchte ich, daß der dich von der Leistung enttäuschen könnte - habe zwar auch hier keinen direkten Vergleich erleben dürfer, aber er hat gerade mal 7 PS mehr und dafür 95 NM weniger.
Der Vorteil, den ich im E39 sehen würde: Mir ist aufgefallen, daß es mehr 5er mit Vollaustattung als 3er gibt. Also die Chance da ein bißchen Luxus mit Ledersitzen, elektrischen Sitzen, Regensensor, etc. zu kaufen ist höher. Und natürlich der Kaufpreis...