Beiträge von KTManni

    Die Standzeit ist wirklich sehr gut (mehr wie 6 Monate) und das verarbeiten mit den bloßen Händen ein Genuss. Allein schon der Geruch. :D
    Die Dose reicht sehr lange, kommt im Endeffekt nicht wirklich teurer als ein anderes (gutes) Wachs.


    hallo, mich würde interessieren, wieviele Kilometer Du im halben Jahr fährst und ob Du Laternenparker bist. Eine Standzeit von sechs Monaten bei einem Wachs ist erstaunlich lang...

    hallo, bei mir habe ich seit ein paar Tagen den ähnlichen Zustand, nur dass bei mir die Scheibenwischer immer ein paar Zentimeter nachlaufen. Mal etwas weiter, mal etwas weniger. An was kann das liegen? Kann man die Dinger neu initialisieren (Endlage)?

    warum soll man denn kein heißes (OK, nicht gerade kochend heißes) Wasser nachfüllen dürfen? Der Behälter platzt nicht, der würde höchstens schmelzen. Aber das Wasser taut ja das Eis auf und vermischt sich dann mit dem kalten Wasser. Aber Achtung, nicht zuviel Wasser reinschütten, sondern auch hochkonzentrierten Frostschutz nachkippen, denn sonst friert die ganze Flüssigkeit wieder ein.


    Wie schon vorgeschlagen wurde, wäre die beste Idee eine öffentliche Tiefgarage. Ist doch eh bald Weihnachten, geh doch mit Deiner Süßen heute shoppen...!

    hallo,


    Du hast geschrieben, Du willst den Wagen mit Originalteilen verdedeln. Daher kommen die Rückleuchten bei ebay doch gar nicht in Frage, oder? Würde ich auch nicht verbauen, zum einen wie schon erwähnt kann man nichts über die (Langzeit-)Qualität sagen und ausserdem sehen die mMn schlechter als die originalen Rückleuchten aus. Die originalen Rückleuchten gefallen mir sehr gut, darum würde ich auch keine Blackline montieren.


    Beim Auspuff würde ich auch nicht extra noch Geld für eine Blende ausgeben, das betont den Schnorchel doch sogar noch...


    Zu den Felgen würde ich sagen, dass der E9x hinten schon rein optisch hinten breitere Felgen und Reifen braucht, um die mächtigen Radhäuser zu füllen. Ich würde Dir empfehlen, originale BMW-Felgen zu kaufen, die sind schon eingetragen und sehen stimmig zum Fahrzeug aus. Nimm 18" oder besser 19" aber nicht mit Runflat-Reifen.


    Bei den Standlichtringen nimm welche von ARCS, die sehen gut aus, Du hast keine Fehlermeldung im BC und die halten wohl auch ´ne Weile.


    Bau nicht zuviel um, sonst sieht Deine Limo schnell verbastelt aus.

    hi, ich würde die Nieren so lassen, sieht doch gut aus. Besonders bei einem schwarzen E9x ist doch etwas Kontrast schön. Speziell am VFL gefällt mir die Aufteilung der Niere auf Front und Haube sehr gut- soll man auch sehen können. Schwarze Nieren sind nur was für silberne oder weiße Lackierungen. Alles schwarz-in-schwarz wirkt zu unprofiliert...

    Fahr bei mir das Bilstein B12 SportFWK (B8-Dämpfer mit H&R Federn Tieferlegung 40/20) seit über 2 Jahren und bin noch immer sehr begeistert davon
    Du mußt dir aber im klaren sein daß es mit B8 Dämpfer schon spürbar straffer wird.Ist aber noch voll Alltagstauglich mit genügend Restkomfort.


    Was wäre denn denn der Dämpfer mit der geringsten Druckstufe, der also den größten Restkomfort bietet? Ich fahre einen E91 mit Eibach Pro-Kit und Seriendämpfern...

    Regel # 1: NIEMALS in die Waschstrasse...


    ... den ganzen Lack vorher mal mit einer Reinigungsknete nebst Gleitmittel richtig reinigen und im Anschluss ein gutes und langanhaltendes Wachs auftragen. Kack auf den Glanz, der ist im Winter eh weniger als eine Nebensache, wichtiger ist die Standzeit. Dazu empfehle ich dir als Knete "Magic Clean" -> KLICK und als Gleitmittel dafür reicht normales, warmes Wasser mit Spülmittel. Wichtig ist, dass die Knete und der Untergrund IMMER feucht gehalten werden!


    Als Wachs empfehle ich dir sehr das Collonite #476 -> KLICK. Die Standzeit ist hervorragend und der Schutz für den Winter bestens geeignet.


    ja, genauso mach ich das auch: Handwäsche, dann Knete, dann Dodo Juice lime prime, dann Collinite 476.


    Zum Abtragen von Reiniger und Wachs keine Watte, Baumwolltücher oder alte Unterhemden verwenden, sondern mehrere Microfasertücher und bei denen nicht sparen.