Beiträge von KTManni

    aua, das hört sich aber nicht gut an. Jedenfalls hört sich meiner nicht so an. Mich wundert, wie stabil die Nadel vom Drehzahlmesser bleibt- oder ist die so gedämpft? Denn ganz "rund" hört sich das Standgas nicht an. Fehler wird also keiner gespeichert, aber was sagt der Händler zu den Geräuschen?

    Ich finde die Blacklines am 3er sind überflüssig. Beim vFl sieht man den Unterschied zur Serie kaum, beim Fl gibts ja keine weiß oder orange gefärbten Stellen am Rücklicht, die man schwärzen könnte. Ganz im Gegensatz zum 1er, bei dem die Blacklines wirklich sehr gut aussehen!

    Mike... kauf Dir doch lieber einen E92 ohne Navi, anstelle länger zu warten. Ich kann den Hype um das (unschön integrierte) Navi auch nicht verstehen. Nice to have, aber wenn es nicht drin ist, machts auch nichts. Ich kenne Dich nicht, aber wie oft brauchst Du das Ding?

    Ein Frontantrieb ist im Winter natürlich einfacher zu fahren, ganz klar. Besonders gute Winterreifen mit viel Profil natürlich auch kein Nachteil.


    Aber mal im Ernst, da kann doch was nicht stimmen. Wenn Du schon am Anfang des Winters solche Probleme hast, was ist dann erst im Januar, im Skigebiet oder bei Glatteis? Was machst Du, wenn die Winterreifen 10.000 km mehr gelaufen sind? Du kamst auf ebener Strecke nicht davon? Der Wagen ist ausgebrochen (was war ein/aus: DTS, DTC, ESP)? Du hattest Probleme beim Einparken?


    Also ich vermute mal, die Erwartungen sind zu groß oder das Problem ist der rechte Fuß...?

    hallo Alex,


    ich vermute, dass es bei mir ein elektrisches Problem ist. Mechanisch würde bedeuten, dass etwas verbogen ist. Das kann ich bei mir aber weitestgehend ausschließen, da die Wischer nicht verbogen oder z.B. durch Schnee und Eis behindert wurden.


    Man merkt bei jedem Wischen, dass die Wischer eigentlich in der "richtigen" Ruheposition halten wollen, aber dann doch noch mal ein paar Grad weiterlaufen und erst dann stehen bleiben. Mal ein paar Grad mehr, mal ein paar Grad weniger. Die Wischer bleiben aber nie in diesem geschwärzen unteren Bereich der Scheibe stehen sondern immer darüber. Die leicht unterschiedlichen Höhen/Winkel der Wischer kann ich sehr genau an meiner Feinstaubplakette erkennen.


    Ich vermute, dass es bei uns ein ähnliches oder das selbe Problem ist, aber erstaunlich, dass es bei Dir nur manchmal auftritt. Vielleicht meldet sich ja Dani nochmal...

    Ich kann leider diese Aufregung über H&R überhaupt nicht nach vollziehen. Ich hab bei unserem Touring auch wieder H&R Federn verbaut. Bei meinem Alten waren auch H&R montiert. Ich habe mit einem Freund mal eine Vergleichsfahrt gemacht, bei seinem war das hochgelobte Schnitzer Fahrwerk verbaut und bei mir die billigen und schlechten H&R Federn. Lt. seiner Aussage, konnte er nicht die hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren wie ich. Das nur mal so als Beispiel. Achja die Rad/Reifenkombi waren identisch. Ich wuerde jederzeit wieder H&R Federn kaufen, wenn ich eine moderate Tieferlegung haben möchte oder natuerlich gleich ein Gewinde.

    da hat Dein Freund aber einen sehr genauen Popometer!