Gratuliere zum Neuen
Interessante Farbe! Deinen Hang zu Grün konnte ich ja ansatzweise schon beim Vorgänger erkennen
Viel Spass damit
Gruß
Johannes
Gratuliere zum Neuen
Interessante Farbe! Deinen Hang zu Grün konnte ich ja ansatzweise schon beim Vorgänger erkennen
Viel Spass damit
Gruß
Johannes
Sieht geil aus auf deinem Kermit.
Hast Du sie bis Sonntag
Gruß
Johannes
Gute Nachrichten
Nachdem ich am Samstag endlich meine vorderen Spurplatten montieren konnte hab ich heute den Dekra-Prüfer meines Vertrauens besucht, zwecks Eintragung.
VA: 8x19 ET37 mit 2x12mm, also ET25
HA:9x19 ET39 mit 2x20mm, also ET19
Der Prüfer sagt: Alles i.O.
Bilder folgen nach der nächsten Wäsche
Gruß
Johannes
Ich konnte sie drehen, schwer, aber es ging.
Du solltest darauf achten das die Platten ganz anliegen. Bei meinen 10mm SCC Platten passte die Mittenzentrierung der Radnabe nicht ganz in die Zentrierung der Spurplatte. So lag diese nicht ganz an und es hat mir die Zentrierung der Platte zerissen. War nur minimal, mit bloßen Auge nicht zu erkennen. Hab ich allerdings von H&R Platten noch nicht gehört.
Wenn Du die Platten auch im Winter drauf lassen willst würde ich auf jeden Fall auch hinten Fett dazwischen tun, sonst quälst Du dich unnötig wenn Du sie mal wieder runter machen willst oder musst.
Gruß
Johannes
Jo, und das Teil kostet noch nicht mal 3,-€. Wenn er nach `ner Zeit hin ist gibt`s eben einen Neuen.
Gruß
Johannes
Ich würde erst mal nur vorne machen. Ich hab noch ein bischen Kupferpaste dazwischen getan.
Gruß
Johannes
Dafür hab ich mir so einen besorgt. Nennt sich Heizkörperschwamm. Kommst Du ganz einfach bis hinten rein Ohne Quälerei und Macken an den Händen vom Schutzblech.
Gruß
Johannes
Muss erstmal diese Woche schauen was mit den Spurplatten los ist , hab seitdem ein kleines vibrieren im Lenkrad . Werd nochmal alles sauber machen , auf spiel kontrollieren und hoffen das Besserung eintritt.
Sind die von SCC?
Gruß
Johannes
Sieht klasse aus
Erkenne ich auf dem Bild mit dem Sattel noch Schmutz in der Felge?
Gruß
Johannes