Beiträge von jobo1960
-
-
obwohl ich immer mit dem wasserschlauch abspüle und der Wagen gut versiegelt ist bleibt, gerade bei dieser Jahreszeit auf dem Kofferraumdeckel, dem Dach und der Motorhaube recht viel Wasser stehen. Wo soll es bei den geraden Flächen auch hin? Wenn ich da mit den Tüchern drüber gehe sind diese direkt klatschnass. Glaube kaum, dass es dafür DAS Wundertuch gibt. Aber naja da gehen die Meinungen wohl auseinander
Obwohl auch mein Lack gut versiegelt ist bleibt Wasser stehen. Warum soll ich mich damit rumquälen das klatschnasse Tuch andauernd auszuwringen.
Und wenn das Quitschen stört helfen Ohrenstöpsel
Gruß
Johannes
-
Ich hab heute zum ersten mal die Swizöl Hydralip ausprobiert. Ich finde sie auf den horinzontalen Flächen (Motorhaube / Dach) schon praktisch.
Bisher habe ich, gerade bei kalten oder feuchten Wetter, schon manchmal recht lange gebraucht bis ich das Wasser runter hatte.
Ein paar mal übers Dach damit, mit dem Microfasertuch nachwischen, fertig
Gruß
Johannes
-
Danke, da sagste was mit den Spiegelkappen. Ich überlege noch den Heckdiffusor in Carbon oder Shadowline zuwechseln.
Ich möchte nur nicht das es zuviel wird und es übertrieben aussieht.
Die Carbon-Spiegelkappen an Titansilber kannste Dir am 29. bei mir angucken. Danach bestellst Du dir die sowiesoGruß
Johannes
-
Also ich weiß noch nicht, ob es meine Zeit zulässt (außerdem spielt mein Verein noch später am Tag), aber wenn, dann komm ich mit Frau und Kinder (Achtung! Wild :D! )
Wäre schön wenn Du auch deinen Senf dazu geben würdestSolange wir keinen Extremen Wintereinbruch haben, brauche ich meinen Bereitschaftsplan nicht beachten
Lt. Wetter.de gibts keinen Wintereinbruch bis dahin.Hier nochmal die aktuelle Teilnehmerliste:
1. Kleinhorn (Pedda)
2. ManuDo
3. jobo1960 (Johannes)
4. crazyiven (Marcus)
5. CapTec (Falls der Bund ihn lässt. Ein Bild von seinem Bimmer hängt in meinem Flur)
6. DG325iE90 (Daniel mit seinem neuen E61)
7. Knobelbecher (Codierer)
8. bmwler55 (Falls in De)
9. breezer
10. wingmaster
11. nöbby (Norbert)
12. Waf330
13. Holsi (falls die Arbeit es zulässt)
14. Lebrichon (Sebastian)
15. Ryanthusar (wenn es die Rufbereitschaft zulässt)
16. DenisM
17. oktavius
18. Dragoncool & CoPilot
19. Landei (Jörg)
20.
21.
22.
23.
24.
25.Gruß
Johannes
-
Ich habe das Gefühl, das ein Teil des Kühlwasser doch mit erwärmt werden muss, wie sollte es sonst mit der Zuheizfunktion bei sehr kaltem Temperaturen funktionieren? Außerdem müsste ja kalte Luft aus den Düsen kommen sobald ich nach Betrieb der Standheizung den Motor starte.
Wenn ich z.B bei +5 Grad die SH ca. 20 Min. vor Antritt der Fahrt laufen lasse ist der Innenraum gut erwärmt. Wenn ich dann los fahre geht die SH aus, es wird aber weiterhin warme Luft in den Innenraum geblasen. Wo soll die herkommen wenn der Kühlkreislauf noch kalt ist
Gruß
Johannes
-
Ich kämpf auch andauernd mit mir ob ich nicht statt der Chromnieren die Performance nehmen soll bei unseren schönen Farbe. Werde mir mal am 29. live ein Bild machen
Carbon passt super dazu
Gruß
Johannes
-
Viel Spass mit deinem neuen Touring
Die lasierten Rülis sind mal was anderes. Sehen auf den BIldern gut aus.
Mit neuem Turbo bist Du ja erstmal eine Sorge los
Gruß
Johannes
-
-
Und zweitens. Was zum teufel sind Sofitten??
Ich dachte Duuuuu guckst Männer TVNicht zu verwechseln mit *Softtitten*
Da hat Niklas keine Ahnung von, gleiches Thema (Männer TV)Gruß
Johannes