Für das Ultimate Zeug brauchst du ca. 2-3 Tankfüllungen damit der Motor sich darauf einstellt.
Bei 200 hab ich auch teilweise extreme Unterschied beim Verbrauch, mal 7 liter aber auch mal 15 liter. Falls du auch vom Momentanverbrauch redest.
Für das Ultimate Zeug brauchst du ca. 2-3 Tankfüllungen damit der Motor sich darauf einstellt.
Bei 200 hab ich auch teilweise extreme Unterschied beim Verbrauch, mal 7 liter aber auch mal 15 liter. Falls du auch vom Momentanverbrauch redest.
Ausstattung ist doch okay. M-Paket, Xenon, Comfortpaket anscheinend auch. Das wichtigste ist dabei. Das Navi aus 2006 würde ich nicht haben wollen, dann lieber gar keins. Wenn dann das neue CIC Navi.
Motorraum wurde nicht auf hochglanz gebracht, ist doch auch gut. Sonst wird doch immer versucht was zu verschleiern.
Fragen ob der Turbo schon getauscht wurde, der stirbt gerne und dann gibt es halt noch das Problem mit DPF, der bald fällig sein dürfte. Sonst halt prüfen, wann der nächste Service fällig ist. Wird ja alles im BC angezeigt. Reifen prüfen, Alter und Profil. Spaltmaße prüfen. Auf Lackunterschiede achten. Die Abschlepphaken anschauen ob die schonmal benutzt wurden, falls ja, ob vorne oder hinten.
Wenn der Wagen bei dir um die Ecke steht, kann eine Probefahrt nicht schaden.
Ich hätte auch den "mietwagen" genommen. Was soll da groß passieren? Risiko ist immer da beim Gebrauchtwagenkauf. Ebenso könnt ihr auch beim Neuwagenkauf Pech haben und der Wagen ist ein "Monatagsauto".
BMW kann den Schlüssel sperren lassen in deinen Steuergeräten. Dann kommt keiner mehr mit dem Schlüssel ins Auto, außer mit dem mechanischen, aber starten ist nicht mehr möglich. Da kannst du aber einfach den Türgriff durch einen vom Rechtslenker ersetzen, dann ist kein Schloss mehr dran.
Neuen Schlüssel zu bestellen kostet auch paar Hundert Euro.
Er wurde im März gebaut, EZ steht da nicht.
Der 1er wird günstiger sein in der Steuer als 308 Euro, da er von 2009 ist, da gilt die neue Besteuerung.
Ich würde den 1er nehmen. Der 123d ist quasi für Landstraße gebaut. Schwer zu beschreiben, einfach Probefahren.
Würdest du viel Autobahn fahren, dann solltest du zum 325d greifen.
Das Navi Pro mit Festplatte ist um Welten besser als das alte ohne Festplatte. Neue Menüführung, neue Sprachsteuerung, schneller, Splitscreen abschaltbar, nicht ohne Grund haben einige das CIC (Navi mit Festplatte) nachgerüstet
Xenon sollte sich jetzt nichts nehmen, wobei ich nur den Vergleich 1er QP vFL (was mit dem 5-T gleich ist) und dem 3er QP FL kenne. Der gewinnt das 3er QP FL, weil das Licht sich automatisch der Geschwindigkeit anpasst in der Reichweite. Das hat meines Wissen das 3er QP vFL nicht.
Wenn du viel um Dunkeln fährst, lohnt sich auch Außenspiegel abblendend, was ja wohl der 1er hat.
Fahr am besten beide Probe und entscheide dann, vielen gefällt der 123d bzgl. der Leistungsentfaltung nicht, weil der sich nicht wie ein typischer Diesel fährt...
Europlus ist doch ans Fahrzeug gebunden. Eigentlich musst du bzw. der Käufer gar nichts machen. So hatte es mir mein Händler mal erklärt.
Hallo,
ein Kollege von mir hat ein 320i Cabrio. Auf der rechten Seite im Kofferaum läuft bei ihm Wasser rein. Aber nicht wenn es Regnet und das Auto steht. Erst wenn der Wagen danach bewegt wird, wird es nass.
Wisst ihr wo das Wasser herkommen kann?
Ausstattung ist doch voll okay.
Sportlenkrad und Sportsitze und der Wagen hatte alles was man so braucht. Beides ist doch relativ einfach nachzurüsten. Einfacher als Navi oder Xenon.