Bei einem Fahrzeugpreis von über 20k würd ich sagen lohnt es sich schon noch.
Beiträge von lorddrinkalot
-
-
So Mädels hab nochmal in den anderen Foren geschaut und ich habe recht.
Es macht null Sinn die Nr.15 zu entfernen.
Es muss die Feder hinter dem Pedal ausgehängt werden. Also genau das Teil das eben der M3 gar nicht verbaut hatZitatI forgot to take pics of this...but my description should be sufficient...it is quite easy.
Ditched the clutch-spring today...about 5 minutes total. You need a little torx bit and something to pull two little e-clips...I used a curved pick.
1. Under the steering wheel, there are three little screws you need to remove, this allows the plate/cover that shields the pedal-innards to be removed. Once they are out, the plate/cover drops down...just watch the wires.
2. Behind the clutch pedal, there is a spring...it looks like a little black coilover...that is what is removed, not the silver spring that pulls it up in front (closer to the driver). You need to use the pick, or something else, to pull the e-clips that are on the left-side of the restraining pins (the top and bottom of the coilover).
3. Push the pedal, by hand, all the way to the floor and push the locating pins (top and bottom) out. This will allow you to pull the top of the coilover out and then the bottom.
4. Put the cover back and install the three screws. That's it.
I've done this to all the cars I've owned over the past few years. What this does is give a consistant feel to the pedal on release. You know how the pedal feels hard at first when you push down, then it gets easier? Now it's just the same feel the whole way down...not really harder...but it doesn't get easier.
The real reason for this... when I release the pedal, you can feel the engagement point much better, instead of the wandering/vague point with the spring. I never feel comfortable with the spring installed, as it feels as if the engagement point is never quite same from one day to the next. Now, the lever release is linear...no change in pressure from one inch to the next.
Depending on how I feel, I may tackle the clutch-stop mod next...
Be good,
TomK -
Genau das mein ich ja. Wenn man die Kupplung los lässt schnell das Pedal ja sowieso hoch.
-
Na dann ist ja alles klar!
Und das bringt jetzt was?
Die Feder zieht ja nur das Pedal hoch wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme? -
Das Bild scheint nicht korrekt zu sein. Zumindest fehlt eine Linie.
Dei Feder mit der Nummer 15 ist beim Kupplungspedal eingehängt.Wobei mir der Sinn der Nr. 14 nicht ganz klar ist. Im ETK heißt die Übertotpunktfeder
-
Mhh es geht um die Kupplung......
-
Bei selber KM-Leistung, Austattung und Baujahr?
-
Stimmt hast recht.
330d Turbolader: Link 1600,-
335i Turbolader: Link 700,- pro Stück = 1400,-Bei was ist den der 335i signifikant teurer?
im Vergleich zum 330d z.B.
bis 09/2008 sind die Bremsen identisch
160,- das Stück vorne
106,- das Stück hinten
Belag VA 150,-
Belag HA 106,-HDP Diesel: 1000,-
HDP Benzin: 230,-Injektor Diesel: 373,-
Injektor Benzin: 102,-Dann gibts beim Diesel nen LMM den der 335i nicht hat und einen DPF der auch nicht ewig hält.
Klar beim 335i musst du noch manchmal Zündkerzen machen aber die kosten mit 80,- auch nicht die Welt.
Also ich würd mir unter 30tkm laufleistung keinen Diesel kaufen.
-
ob beim diesel der Turbolader kaputt ist oder beim Benziner macht nicht viel Unterschied.
2k biste in beiden Fällen los.Unterhalt hält sich beim 335i in Grenzen. Bremsen sind nicht viel teurer als bei anderen Modellen. Ölwechsel kostet das selbe.
-
Toll? Was fragen und dann den Post löschen!