Das Cobb AP für den N55 funktioniert genau so wie für den N54. Release war 12.12.2012 glaub ich.
Bimmerboost Cobb AP N55 Release
Das Cobb AP für den N55 funktioniert genau so wie für den N54. Release war 12.12.2012 glaub ich.
Bimmerboost Cobb AP N55 Release
@Stefan335:
Ich denke der "misfire" ist ein Produkt vom 2A98 Fehler.
Laut google hatten das schon einige. Bei manchen wars ein zu geringer Öldruck bei anderen die Vanos sensoren bei wieder anderen die ganze Stelleinheit incl Nocken
Tja im Alter wird man halt genügsam!
Guck mal hier: http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_3er_335xi_ktb2832.shtml
Ich würde sagen der e92 ist schneller als der XI:D
beide 5,5 als Handschalter. Und mit Tuning ist der Allrad recht weit weg von 5,5 das geht eher in Richtung <4 *G*
Hehe, Ampelkönig kann nur der sein der nicht über einen Behelfsantrieb verfügt.
ZitatIm Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)
Also ich kann dir sagen das der Unterschied zwischen V301 und V402 bei Cobb schon recht gut ist. Ob das jetzt 5 oder 20PS ausmacht kann ich dir nicht sagen. Die Fahrbarkeit hat sich aber deutlich erhöht.
Ja das JB4 arbeitet ja nur mit den Trims und die muss der User des öfteren noch zusätzlich beeinflussen weil der Motor mit AFR 14 eben viel zu mager läuft. oder mit 11,8 was dann doch etwas zu fett ist.
Warum das JB4 mehr Zündung fährt als das COBB ist imho recht leicht zu erklären. Das JB4 gibt dem DME eine Zündkurve vor und die DME regelt nur bei wirklichem klopfen des Motors. Das COBB hat Zündkennfelder angelegt und arbeitet mit dem Standard Algorithmus der schon im Vorhinein ein klopfen erkennen soll (Drehmomentschwankungen oder wie manche glauben über die Piezoinjektoren)
Weiters sieht das JB4 die Timing Corrections der einzelnen Zylinder nicht und kann somit auch nicht darauf reagieren.
Zumindest denk ich das es so gemacht wird. Wers besser weiß....bitte berichtigen.
Nuja, bei Cobb:
V4 Maps (beheben sehr viele Probleme und gehen gefühlt schon nochmal viel besser als die V3 bzw. Terry hatte da wohl V2 genutzt)
E30 Maps
Race Maps
ATR
bei BMS:
G5
G5 Iso
Backendflash mit Cobb und JB4
und wahrscheinlich 20 neue FW's für die JB4-Box(das kann ich nicht genau sagen weils mich auch nicht interessiert)
Nuja über 1 Jahr alt. Somit nicht aussagekräftig. Sowohl bei Cobb als auch bei BMS sind in der Zwischenzeit sehr viele Updates gemacht worden.
Ich hab ein Tachovideo mit Stage2+ bringt aber nix weil ich nen Allrad fahre.
Wenn dein AP die aktuelle Firmware installiert hat musst du keine Maps suchen sondern die sind schon alle auf dem AP verfügbar und können geflasht werden.
Deine DME-Version kannst du dann im AP Manager auslesen. Wobei du das eigentlich nicht wissen musst außer du willst den BMS-Flash vom Terry haben.