Ok den meinst. Das ist ja der einzige Krafstofffilter den ich finden konnte.
Beiträge von lorddrinkalot
-
-
welche Teilenummer hat der 2. Filter?
-
Die Klappe ist beim Kaltstart offen. Das heißt der großteil der Abgase kommen beim linken Endrohr raus.
Wenn der Vorkat heiß ist macht die Klappe zu. Ab 3000 U/min ist die Klappe wieder offen. -
Danke!
Das mit den Flaps gefällt mir gut.
Vielleicht mit den Carbon Spiegelkappen und dem BMW Performance Spoiler in Carbon würde das ganz stimmig aussehen denk ich!Muss man Flaps eintragen lassen?
-
Sehr schöner Wagen. Könnte der Zwillingsbruder von meinem sein. *g*
Welche Flaps sind das?
-
Oh man, nach der Aussage Wette ich das du noch nie einen 3,2 Liter V6 von Audi bzw. Vw Gefahren bist. Ich sag nur wenn du einen Golf r32 als Schlaftablette im Vergleich zu so einem popligen 2,0 Liter siehst kannst du noch nie einen Gefahren sein. Übrigens der tt hat den Motor vom r32 und der ist aggressiver und im Antritt spritziger als jeden BMW inkl. E46 M3 den ich je Gefahren bin. Natürlich auch aggressiver wie meiner! Drehmoment ist natürlich auch höher im Vergleich zu so nem 2,0 Liter HustenbonbonZitat3.2 [B 6]
6/24
3189
184 kW (250 PS) bei 6300 min−1
320 Nm bei 2500–3000 min−1
BUB
SG6, DSG6
250
08/2005–06/2008
Golf R32Zitat
Golf R 2.0 TFSI 199 kW (270 PS)/ 6000U/min, 350 Nm 2500–5000 U/minUnd gemacht sind die 2.0 TFSI in der großen Ausbaustufe immer sehr sehr schnell.
Im Anhang ein Diagramm von einem Leon Cupra R. -
SW-Problem bzw. ein behebendes Update ist nicht auszuschließen.
Mal ganz abgesehen von Laufzeitfehlern oder anderen seltsamen Bugs die des öfteren vorkommen.
-
Gut wenn die Pumpe gar nicht anspringt kann das schon auch ein Software Problem sein.
-
Wenn die In-Tank Pumpe die Fördermenge nicht mehr leistet wird aber schon ein Fehler abgelegt.
-
Kann ich verstehen hab ich auch gemacht.