Beiträge von lorddrinkalot

    Man macht sowieso Logs nach dem aufspielen der Maps.
    Wenn alles passt brauchst nix machen logischerweise.


    Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren und HDP sind die häufigsten Fehler. Aber das ist ja bei allen N54 so.

    Zitat

    Du hast doch den COBB schon... Könntest es ja mal testen :rolleyes: Wär ech super :thumbup:

    Ja klar geht das. Ansonsten hätt ichs nicht geschrieben.


    Die Funktion heißt "Expose ECU data"
    Dann kann man mit dem AP-Manager das Backup nochmal extra auf dem Rechner speichern.

    Das klingt einleuchtend. Ich denke das COBB ist auch die "sauberere" Software, da ich von vogegaugelten Werten eigentlich nicht viel halte. Zudem die schon sehr dürftig gestecke Verbindung bei den JB4 Adaptern. Aber okay.


    Mein Ziel ist es einfach ca. 380 Ps aus dem Fahrzeug zu holen, will weder E85, Methanol oder sonstiges Verwenden.
    Maximal, Downpipes und ein anderer Ladeluftkühler (wobei das schon unwahrscheinlich ist) würde ich verbauen. Und genau in diesem Segement finde ich, ist das JB4 doch die bessere Alternative, vor allem durch die sich selbst einstellende Map.

    So jetzt bin ich verwirrt.
    Du schreibst das Cobb AP ist die sauberere Lösung und du sagst du willst nicht viel machen.
    Und trotzdem tendierst du zum Jb4 und das obwohl das Autotuning für E85 und WAES einbindung der einzige Vorteil sind!

    Noch gleich ne Frage an die COBB user:
    Der AP speichert ja beim Installieren die Parameter der OEM-Software um die Wiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen. Werden diese nötigen Informationen zur Wiederherstellung nur auf dem AP gespeichert oder kann man sich da auch ne Datei auf den PC kopieren? (Stichwort "Redundanz")
    Ich denke da an den Fall, dass aus irgend einem Grund der AP kaputt geht...

    Normal nur auf dem AP, aber man kann die Daten auch aus dem AP rausholen und extra abspeichern.