Beiträge von gsus83

    Wenn der Luftfilterkasten offen ist, zieht er nur noch Luft aus dem Motorraum, welche in der Regel warm ist. Der Grund hierfür ist schlichtweg konstruktionsbedingt.
    Die Luft kommt von vorne und geht durch den Kühler, bei geschlossenem Luftfilterkasten wird diese durch Unterdruck nach oben durch die Rohre in den Luftfilterkasten gesaugt.
    Ist der Luftfilterkasten offen kann keine Kaltluftluft mehr durch diese Rohre kommen, somit zieht man sich reine Warmluft aus dem Motroraum, nicht mehr und nicht weniger.
    Der Einbau von AirScoops könnten an dieser Tatsache etwas ändern, da Kaltluft von vorne nach oben abgelenkt wird.

    Ich fahre ca. 10 km täglich auf Arbeit und habe eine Verbrauch von +/- 11 Litern.
    Mit 9 Litern habe ich den geringsten Verbauch erziehlt, war auf der Autobahn unterwegs und habe versucht echt sparsam zu fahren.
    Knapp über 12 Liter war hingegen das höchste was ich am Ende je hatte, wobei ich gegen Ende der Tankfüllung schon etwas mehr Vernunft an den Tag gelegt habe.
    Im Schnitt brauche ich alle 3000 km einen Liter Öl, variiert jedoch - mal erst nach 4000 km und einmal schon nach 1500 km.
    Getankt wird in der Regel Super Plus, wobei mit Super der Verbrauch ähnlich oder gar gleich war, ist also mehr ne Einstellungssache.
    Auch muss ich sagen das der PP-ESD und das PP Lufteinlasssystem welche ich verbaut habe nicht gerade zum sparsamen fahren beitragen, ganz im Gegenteil.
    Und wegen den Hydros, sollten sie mal lauter tackern hilft es ne Weile konstant bei 2500 rpm zu fahen, danach ist in der Regel ruhe.
    Im allgemeinen beginnt bei dem Motor der Spaß ab 4000 rpm, jedoch lässt er sich auch mit 1000-2000 rpm ganz angenehm fahren.
    Du wirst letztendlich nicht um eine Probefahrt herumkommen um zu erfahren ob der Motor was für dich ist.
    Aber du solltest auch wissen das ein gechippter 20d locker mithalten kann, ist jedenfalls meine Erfahrung.
    Gilt zumindest für alltagstaugliche Geschwindigkeiten, Autobahnausfahrten mit 200+ lasse ich mal ausen vor.
    Würde mich wieder für einen 6ender Entscheiden ganz klar, allerdings für einen 330i. Nur war dieser seiner Zeit zu teuer und Ausstattung doch wichtiger.
    Es ist wirklich schön einen großen Motor zu fahren aber es sollte definitiv nicht an gewissen Dingen fehlen was die Ausstattung angeht.
    Habe damals wirklich viele 330i gesehen, welche nichtmal ne Klimaautomatik hatten, wer´s mag.

    Die Ausstattung sieht schonmal gut aus, das Ablagenpaket hat er allerdings nicht, was die Becherhalter und das kleine Fach unter dem Lichtschalter beinhaltet.
    Ich konnte noch nie verstehen weshalb dies nicht Teil der Serienaustattung ist. Aber wenn du es jetzt nicht hast wirst du es wohl kaum vermissen.
    Ich hoffe du bekommst beim Kauf noch die Abdeckung für den Abschlepphaken mit dazu, die fehlt hinten.