Hydrostössel sind so ein Thema bei dem 325i, genauso wie ein erhöhter bis teilsweise massiver Ölverbrauch, allerdings nur in wenigen Einzelfällen.
Auch bin ich der Meinung das der N52 im Vergleich zum 330i und 335i einen relativ hohen Benzinverbrauch hat.
Beiträge von gsus83
-
-
Ich bekunde auch mal Interesse an den 313er 19" in der M-Ausführung, in 8J und 9J am besten mit den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 - 225/255.
-
Zitat
In den ersten 6Monaten gilt diese man geht davon aus das der Defekt schon da war als du das Fahrzeug gekauft hast aber die meisten Händler Autohäuser wollen von sowas nichts wissen und ob das mit der Garantie dann so leicht ist also ich habe nur schlechte erfahrung was Garantie angeht deswegen schaue ich nicht mehr auf die Garantie bringen einem eh nix....
...kleiner Tipp, ich würde auf Groß- und Kleinschreibung komplett verzichten. Zumal du dir auch Punkt und Komma sparst. -
Theoretisch 12 Monate, da aber nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt bleiben 6 Monaten übrig.
Der Gesetzgeber sagt, das alle Mängel die innerhalb der ersten 12 Monate auftreten, wahrscheinlich schon beim Kauf vorhanden waren.
Natürlich nur wenn der Händler nicht das Gegenteil beweisen kann. Nach 6 Monaten musst du jedoch dem Händler beweisen das dies so war (Beweislastumkehr).
Unterm Strich bedeutet dies in den meisten Fällen - 6 Monate Vollgarantie. -
Das Eton-Set steht bei mir auch hoch im Kurs, jedoch ist die Frage der passenden Endstufe noch nicht geklärt.
Zumal es wohl tatsächlich Problem mit der MA-Serie und dem Radioempfang gibt (siehe Eton Forum), fällt diese leider raus.
Man arbeitet wohl daran das Problem zu lösen, aber wie weit man damit erfolgreich war, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Aber welche Enstufe oder Endstufen lassen sich unsichtbar verbauen, ohne dabei die Schale in der Kofferraumwanne entfernen zu müssen? -
Gute Frage, frag doch einfach mal freundlich nach ob denen hier möglicherweise ein Fehler unterlaufen ist.
-
Eine Anfrage bei BMW München oder deinem Händler wäre hier wohl eher angebracht. Ich glaube kaum das hierzu jemand eine verbindliche Aussage treffen kann.
-
Ich äussere jedesmal denn Wunsch das die Ölsörte, welche ich mitgebracht habe, auf der Rechnung steht.
Dann gibt es ganz sicher keine Probleme geben, zumindest solange es die LL-01 oder LL-04 Spezifikation erfüllt. -
Auf der Hinterachse lohnt es nicht wirklich andere, möglicherweise bessere Scheiben zu verbauen, zumal alleine die Teile 400€ aufwärts kosten würden.
Eine Alternative wären ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge, damit hat man bei gleicher Bremsleistung immerhin weniger Bremsstaub.
Oft genannt werden Tarox Zero, G88 und ATE Powerdisc Bremsscheiben sowie Ferodo DS Performance oder ATE Ceramic Bremsbeläge.
Die Ferodo Beläge quietschen jedoch bei leichtem Pedaldruck, aber in Verbindung mit Tarox Scheiben ist die Bremskraft schon spürbar besser.
Jedoch aufgrund des Preises würde ich auf der Hinterachse Serien- oder ATE Bremsscheiben verbauen, was ich auch so getan habe.Und über Bremsen wird hier schon so einiges diskutiert, sollte sich also mit der Suchfunktion oder HIER was finden lassen.
-
Aber einen großen Unterschied gibt es noch, den Preis. Der Kurs für einen gebrauchten 330i ESD dürfte in etwa bei 100 € liegen, der PP-ESD hingegen kostet ca. 500 €.
Ich denke wenn er zufrieden ist, hat er für kleines Geld, doch alles bekommen was er wollte. Das der PP-ESD das Non Plus Ultra ist bleibt natürlich ausser Frage, hab immerhin selbst einen.