Beiträge von gsus83

    Der kommt zu 100% mit festverschweißter Klappe, dann gibt es auch beim 325i keine Probleme. :P


    Aber mal im Ernst seit über 2 Jahren wird hier über den Performance ESD für den 325i diskutiert und was hat sich bis heute geändert... nichts!
    Immer und immer wieder wurde verströstet und behauptet das bald was kommt, passiert ist bis heute nichts.
    Wie schon gesagt die neue Modelreihe steht in den Startlöchern und jetzt entwickeln die in München einen neuen ESD für den E9x, 325i?
    Und mal im Ernst ich hab schon viele E36 gesehen die bei weitem lauter sind und auch ihre Plakette bekommen haben.
    Daher kann ich mir Probleme mit einem ESD von BMW mit E-Nummer kaum vorstellen.
    Gibt es doch Fragen existiert ein Gutachten von dem die ersten drei Seiten bestätigen das er für den E9x, 325i passt.
    Welcher Tüvprüfer interessiert sich den schon für die Messergebnisse auf den folgenden 14 Seiten!?


    Und Black_ST was du schreibst habe ich hier schon zu oft gelesen um es glauben zu können.
    Denk daran 2012 wird der PP ESD wieder teurer, also rechtzeitig kaufen.

    -Coronado Cherry
    -Newport New Car
    -Monterey Vanilla


    Hatte mir auch alle drei bestellt,
    - Monterey Vanille war ok aber nicht sehr haltbar sag ich mal. :)
    - Newport New Car hab ich mir in den Kofferraum gestellt. :thumbdown:
    - Coronado Cherry ist das mit Abstand Beste, kaufe mir kein anderes mehr. :thumbsup:

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie. Ein Batterietest wird bald auch noch gemacht um auch sicher zu sein das es tatsächlich nötig ist die Batterie zu tauschen. Zu meinem Fahrprofil, ich fahre täglich ca. 10 km auf Arbeit und eher selten längere Strecken, also hauptsächlich Kurzstrecke. Daher denke ich mir ist eine AGM Batterie die bessere Wahl. Momentan ist eine 70 AH BMW Batterie (made by Banner) verbaut, nur so zur Info.


    Folgende Modelle (alle AGM) stehen bisher in der engeren Auswahl:
    - Moll Premium AGM 81070 - 70 AH, 760 A - ca. 175 €
    - Moll Premium AGM 81095 - 95 AH, 850 A - ca. 215 €
    - BANNER Running Bull 57001 - 70 AH, 720 A - ca. 185 €
    - BANNER Running Bull 58001 - 80 AH, 800 A - ca. 210 €
    - BANNER Running Bull 59201 - 92 AH, 850 A - ca. 235 €


    Vorallem bin ich mir über den Sinn und Zweck einer größeren Batterie nicht im klaren, immerhin muss sie ja auch erstmal geladen werden. Daher meine Frage ist die 70 AH voll und ganz ausreichend oder ist eine 80+ die bessere Wahl und gibt es eine Grenze nach oben. Das nach dem Batteriewechsel eine Registrierung usw. notwendig ist, ist mir bekannt. ;)

    Beide sind geeignet, ob das BMW gelabelte Öl schlechter oder sogar das selbe Öl in einer anderen Verpackung ist kann wohl keiner wirklich sagen. Für welches du dich entscheidest ist eine reine Glaubens- und Geldfrage. Einen Unterschied wirst du ganz sicher nicht feststellen.