Kann mir jemand sagen warum ich die Einstiegsbeleuchtung (die unten in der Türe) nicht habe?
Sind die nur in Verbindung mit einem bestimmten Paket verbaut?
Beiträge von gsus83
-
-
Ist dann zusätzlich zu den 10 LED´s noch das Lichtelement enthalten, wie auf der Box zu erkennen, oder nicht?
-
stricker
Und was ist genau für eine? Optisch schonmal nicht schlecht, allerdings noch nie zuvor gesehen. -
Würde mal bitte jemand von euch ein paar Bilder von der Einbauposition bzw dem Einbau der Endstufe posten. Suche schon ne ganze Zeit lang nach sowas aber finde allerdings nur vereinzelt ein paar Bilder. Gerade Abmessungen und die daraus resultierenden Platzverhältnisse interessieren mich. Und ob es Enstufen gibt bei denen die Einlegemulde oder wie das heißt drin bleiben kann, möchte nur ungern darauf verzichten. Gibt es auch Endtufen die dort Platz finden wo die Alpine-Set Endstufe plaziert wird. Momentan liegen Endstufen wie die Eton 75.4, Helix H400X, ESX X-Four oder Mosconi One 120.4 in der engeren Auswahl.
-
Ich fahre den Dunlop M3 mit *, kann nicht negatives über den Reifen sagen. Würde ihn sogar weiterempfehlen und nochmals kaufen.
Als kleiner Bonus gibt BMW 2 Jahre Garantie auf Reifen mit BMW Kennzeichnung (*) welche ab dem 01.09.11 oder 01.10.11 gekauft wurden. Wegen dem Datum solltest dich aber nochmals genauer erkundigen. -
Die Wartungshistorie und die Vorbesitzer würde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen. Bei 2 Vorbesitzern unter 100.000 km bin ich immer sehr skeptisch, muß aber nicht zwingend was zu bedeuten haben. Auch die Dauer der einzelnen Zulassungen könnte hierbei interessant sein.
Wenn alles paßt kann man hier sicher zugreifen, anhand von Ausstattung und Baujahr ist der inzwischen ausgestellte Preis OK. -
Mit etwas Glück ist nur eine Verbindung an der Endstufe nicht ordentlich gesteckt oder eine Schraube wurde nicht zugedreht, das kannst du dann ganz einfach selbst beheben. Allerdings würde ich jetzt erstmal nicht mehr Einschalten denn wenn es zum Kurzschluß kommen sollte geht möglicherweise was kaputt. Zudem kann beim Wiedereinbau der Tür und Seitenverkleidungen ein Kabel beschädigt worden sein, in diesem Fall wird es ganz schön aufwendig das zu beheben.
Wegen der Balance sind wohl die Cinch- oder Lautsprecherkabel falsch gesteckt, dies hätte allerdings beim Einstellen und Testen auffallen müssen. Wenn möglich kontrollier auch gleich ob der Subsonicfilter bzw. HP und LP zusammen (sofern überhaupt einstellbar) für den Bass und die Trennfrequenzen für die Lautsprecher richtig eingestellt sind.
Bass -> HP ca. 20-30 Hz, LP ca. 100-160 Hz
Lautsprecher -> HP ca. 100-160 Hz -
Reuter/Eisenmann sind leiser und vom Klangbild nicht so toll wie der PP ESD, daher wird hier meißt der PP empfohlen. Die beiden Lautesten sind wohl der PP ESD und die Hartge Anlage wobei ich letztere noch nie gehört habe und es somit bei einer reinen Vermutung bleibt. Dann gibt es auch noch Supersprint und Bastuck, hierzu gibt es bestimmt Soundfiles auf YouTube. Bastuck fällt für mich aufgrund der Optik raus und ist, meiner Meinung nach, keine Option.
Der Endtopf macht den Ton beim E90, wenn man das Auto ohne Endtop startet ist es völlig leise, der MSD schluckt alles. Daher vermute ich das Lösungen mit durchgehenden Rohren anstelle eines MSD (Hartge + Supersprint) lauter als der PP ESD sein können.
Hartge ESD + MSD ca. 600 €
BMW PP ESD ca. 700 € -
Dann sieht man sich beim Stammtisch, was super wäre. Ihr seit dort sehr willkommen, zumal es dort auch mehr zu sehen gibt wie nur den Performance ESD. Oder wie schon angeboten setzt euch mit mir oder E92fanatics direkt in Verbindung.
-
Bei mir könntet ihr auch vorbei kommen, bin aus Bad Mergentheim. Habe bei meinem 325i N52 einen, mittlerweile gut eingefahrenen, PP ESD verbaut.
Beim Stammtisch werde ich auch teilnehmen, somit würde sich für euch die Möglichkeit ergeben gleich zwei Fahrzeuge probezuhören.