Beiträge von gsus83

    Jepp das ist zumindest mein Wissensstand, die Schnellwahltatsen kamen ab 03/2007. Davor sieht es so aus wie auf dem anderen Bild, gleiches Navi aber eben ohne die zusätzlichen Tasten.


    Ja auf dem Bild schon, das hat er aber ganz sicher nicht verbaut bei seinem BJ. Ihm geht es glaub ich nur um die Tasten 1-8.

    Du solltest zwei Laufwerkschächte haben, allerdings mit den Schnellwahltasten die kamen so ab BJ 03/2007. Meiner BJ01/2007 hat eben diese Schnellwahltatsen nicht. Dein Menu sollte auch nicht so aussehen wie auf dem 2ten Bild welches vom Festplattennavi ist.
    Du hast auf jedenfall noch das CCC.

    stimmt die scheint auch belüftet zu sein, am besten du schaust wie schon gesagt einfach mal nach. die zweite scheibe könnte für die handbremse sein. aber da bin ich ehrlich gesagt überfragt, mehr kann ich dir nicht sagen. deine frage war jedenfalls berechtigt, ich bin jetzt auch etwas verwirrt.

    einfach nachschauen wa bei dir serienmäßig verbaut ist. ist es eine art zweiteilige bremsscheibe mit lüftungsöffnungen zwischen den scheiben ist es eine belüftete. diese wirst du wenn dann nur vorne anfinden. oder schau einfach mal hier nach Teilekatalog.

    Schau mal in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs, darin ist aufgeführt wo sich der Massestützpunkt befindet. Bei mir ist vorne links ein Bolzen, ich glaube ein Sechskant, das ist der Massestützpunkt. Dauerplus sollte dort anliegen andernfalls konnte man darüber weder Fremdstarten noch Laden wenn die Zündung aus ist.

    Ich war am Freitag beim Freundlichen, dort habe ich einen Bremsflüssigkeitswechsel durchführen lassen. Die anschliessende Probefahrt dürfte ca. 5-10 km umfasst haben, den genauen Kilometerstand bei Abgabe hatte ich nicht mehr so recht im Kopf. Der Tank war ca. 3/4 voll, nach dem Tanken wurde der Durchschnittsverbrauch wie immer resetet.
    Gestört hat mich allerdings das der Durchnittsverbrauch von 11.3 L auf 11.7 L angestiegen war nachdem ich das Auto wieder bekam.
    Hier kann ich nur sagen das ich es nicht ok finde mit einem Kundenfahrzeug so heizen zu müssen das der Durchschnittsverbauch in diesem Maße ansteigt. Vielleicht sehe ich das ein wenig zu eng, wie seht ihr das?

    Kann unterschiedliche Ursachen haben. Ein Defekt der VANOS oder des Nockenwellensensors sind die häufigste Ursache dir zur gelben Motorwarnleuchte führen. Hier im Forum wirst du dazu genug Info´s finden oder auch wenn du etwas googlest.
    Da du ihn erst zwei wochen hast sollte das ganze über Garantie laufen, sagt die Garantieversicherung nein muß der Händler von dem du das Auto gekauft hastdie Reparatur übernehmen. Sollte er von Privat sein, wirst du das wohl bezahlen müssen.
    Je nachdem wass defekt ist kannst du mit Kosten in Höhe von 200 - 700 € rechnen.


    Fahren kannst du wohl noch, aber lange Stecken und hohe Drehzahlen solltest du meiden.