74.000km
Service Standardumfang 2AW 17,00 €
Service Bremsflüssigkeit 6AW 51,00 €
Bremsflüssigkeit 9,80 €
Service Mikrofilter 1AW 8,50 €
Filter 40,47 €
126,77 € + 24,09 € MwSt = 150,86 €
74.000km
Service Standardumfang 2AW 17,00 €
Service Bremsflüssigkeit 6AW 51,00 €
Bremsflüssigkeit 9,80 €
Service Mikrofilter 1AW 8,50 €
Filter 40,47 €
126,77 € + 24,09 € MwSt = 150,86 €
So heute hab ich endlich meine Blacklines und Performance Nieren verbaut. Ging besser als gedacht, vorallem nachdem ich die Stoßstange gelöst hatte um endlich die alten Nieren abzubekommen.
Ich hab auch die A.T.U Kennzeichenhalter dran. So leicht bekommt man die Kennzeichen auch nicht mehr ab, da die auch mit doppelseitigem Klebeband verklebt werden. Das dient vorallem gegen das verutschen. Man muss wohl die Clips abbrechen und mit Zahnseide das Kennzeichen vom Klebeband trennen. Vielleicht löst sich das Klebeband mit der Zeit auch nahezu auf.
Beim 325i allerdings auch, Anzeige am äußeren Ring des Tachos und die im Display.
So jetzt muß ich das Thema nochmal aufgreifen. Am Wochenende hab ich mein Auto gewaschen, heute lass ich das Fahrerfenster runter und wieder Schlieren an der Scheibe. Anschliessend habe ich alle Fenster geoffnet und wieder geschlossen, diese waren alle trocken. Nur auf der Fahrerseite vorne ist das Fenster immer feucht. Die beiden Gummis unten in der Tür hab ich anschliessend entfernt aber ich konnte nichts auffälliges entdecken. Hab aber so genau nicht nachgeschaut, da es mittlerweile schon dunkel ist.
Ich hoffe irgendjemand hat ne Idee woran das liegen könnte.
Wenn eine defekten Sicherungen der Zentralverriegelung eine 15A ist solltest du sie erstmal gegen eine 20A austauschen. Welche Sicherung das genau ist findest du mit der Suchfunktion, ich weiß es nicht mehr genau.
Wenn das nicht hilft bzw. die Sicherung gleich wieder defekt ist wohl ein Schließzylinder kaputt, die werden in der Regel Paarweise getauscht.
Dann würde ich allerdings nur Seite 1-3 bei mir führen. Daraus geht nämlich nicht hervor das er für den 325i, 2,5L, Manual nicht zugelassen ist.
Nein das nicht. Hab nur Bilder von abgeflexten Endrohren und dem ESD ohne Schelle und abgeschlossener Motage gesehen. Siehe Bilder im Link.Post No. 6
Bei mir sieht es genauso aus, BJ 01/07. Dort passt der Performnance ESD mit der Schelle. Auf dem Bild auf der letzten Seite sieht es so aus als wäre das Rohr des ESD dicker. Ist es auch, zumindest solange bis die Schelle ansetzt, dort verjüngt sich das Rohr wieder.
Ich hatte bei kaltem Motor ab und an ein leichtes Ticken. Beim letzten Ölwechsel habe ich anstelle von 5w30 ein 0w40 befüllen lassen. Zudem sollte man versuchen bei ca. 2500 Umdrehungen zu fahren, dort soll angeblich die Entlüftung der Hydrostößel gut funktionieren. Bei mir hat es Besserung gebracht, konnte seitdem kein Ticken mehr feststellen.