Isofix?
Den mittleren Anschnallgurt kann man trennen. anschliessend kann man das männliche Teil auf der Hutablage, rechteckiges Teil, einklinken.
""
Isofix?
Den mittleren Anschnallgurt kann man trennen. anschliessend kann man das männliche Teil auf der Hutablage, rechteckiges Teil, einklinken.
Ich hab ein paar PDF´s von BMW aus dem Jahr 2007 da sind so einige Öle aufgeführt. Kann die auch gerne versenden wenn Interesse besteht.
Laut BMW Liste gibts das Mobil 1 auch als 0W40, genau heißt es Mobil Delvac 1 ESP 0W40 und ist in Deutschland wohl nicht verfügbar.
Aber möchte mich nicht auf die Richtigkeit dieser Aussage festlegen.
Das Mobil 1 ESP 0W40 steht in der BMW Liste "Namentlich freigegebene Longlife-04 Öle". Dieses kann/darf auch in Verbindung mit einem N53 verwendet werden. Falls du dennoch bedenken hast greif zu einem anderen Motoröl, z.B. Castrol, Aral, Bmw usw.
1. Motorwarnleuchte (gelb) -> Puma Maßnahme
- BMW vor Ort saftigen KVA geschrieben und angeblich Kulanzantrag gestellt. Habe diesen und die Absage nie zu Gesicht bekommen.
-> Impulsgeber Auslaßnnockenwelle ersetzen
-> Auslaßmagnetventil ersetzen
-> Steuerzeiten überprüfen, laut Testmodul notwendig
-> Keine BMW Kulanz mehr möglich (war so auf dem KVA vermerkt)
Lohn: 550 €, Teile: 165 €, Steuer: 135 € = Gesamt: 850 €
Dieser wurde laut Aussage komplett abgelehnt. Das ganze bei 66.000 km und 3,5 Jahren. Gebrauchtwagengarantie abgelehnt da nicht abgedeckt.
Also hab ich den Händler angerufen wo ich es gekauft habe, war zu diesem Zeitpunkt 2 Monate alt. Er hat mit der dortigen BMW Werkstatt gesprochen und mich informiert ich solle einen Termin machen.
Dort wurde dann der Nockenwellensensor getauscht. Auf Anfrage nach den Kosten hat er mir keine Angabe machen wollen/dürfen.
Dies wurde allerdings auf Kulanz übernommen, seitens BMW.
2. Zentralveriegelung defekt -> Händler vor Ort meinte Kulanz nicht möglich da Fahrzeug zu alt. Das war so bei 68.000 km und knapp über 3,5 Jahre. Ich hatte dann angesprochen das BMW Kulanz bis 4 Jahre und 100.000 km gewährt. Er hat dies rege verneint und das Thema war vorerst beendet. Kulanzantrag wurde gestellt, da ich nachdrücklich darum gebeten habe da es sich um einen bekannten Produktionsfehler handelt. Dieser wurde genehmigt, beide Schlösser getauscht und zu 100 % von BMW übernommen. Zudem sagte mir der Händler das ich wohl recht hätte und BMW tatsächlich bis zu 4 Jahren und 100.000 km Kulanz gewährt.
Ich denke eine halbe Stunde, Stunde später sollte das nicht mehr der Fall sein. Aber vielleicht war das bei meinem alten Auto auch so, nur hat es mich da nicht so gestört.
Ich verlasse meinen Schreibtisch zur Zeit meistens wenn es schon dunkel ist da ist nix mehr mit Handwäsche und ehrlich gesagt ist es mir dazu zu kalt. Wenn die Temperaturen wieder steigen und es länger hell ist gibts auch mal wieder eine Handwäsche.
Da ich in de SuFu nichts gefunden habe und ich mit dem jetzigen Zustand so meine Bedenken habe meine Frage wie folgt.
Wenn ich meine Fenster öffne und wieder schließe nachdem ich in einer Waschstraße war habe ich immer einen Wasserfilm auf den Scheiben und dann natürlich gleich wieder Wasserflecken auf den Scheiben, ist das normal?
ok, dachte das wäre schon ne art garantie für die eintragung. naja ich hab zeit, dann warte ich eben noch. vielleicht tut sich beim pp doch noch was. wobei ich denke die sache ist durch.
ein gutachten hat der hartge glaube ich sogar, wenn noch lauter gewünscht gibts die export version.
allerdings muß man ihn mit dem msd entfallrohr verbauen, da der esd zwei eingangsrohre besitzt.
also ausprobieren und gegebenfalls wechseln ist nicht.
edit: teilegutachten ist dabei
das mit dem einen db klingt schon etwas komisch, zumal der n53 doch etwas lauter sein müsste. oder verhält sich der n53 motor aufgrund des anderen aufbaus eventuell doch soviel anders was resonanz usw. angeht.
für 599€ gibts von hartge den esd mit msd entfallrohr, nur habe ich bedenken das dieser zu laut ist.