Beiträge von neffets88

    Hi,


    wieso muß man sich immer mit aller Gewalt mit illegalem Zeug abgeben?????
    Wenn ich etwas mach, dann mach ich es richtig - oder gar nicht. Entschuldigung, das ist meine Meinung.


    Fakt:
    Jeder Scheinwerfer hat eine Bauartgenehmigung -muß er haben.
    Zu dieser Bauartgenehmigung gehört auch das jeweilige Leuchtmittel - also entweder Halogen oder XENON. Ein Wechsel dazwischen ist nicht ohne weiteres möglich. Der Scheinwerfer muß von seinen physikalsiche Eigenschaften dafür geeignet sein. Dafür wird auch das Lichtbild im lichttechnischen Institut geprüft.
    Ändert Ihr den Scheinwerfer, ist das gleichbedeutend mit Erlöschen der Bauartgenehmigung.
    Damit wiederum spielt ihr mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und damit mit Versicherungsschutz und allen anderen Folgen.


    Also ich bin der Meinung, daß ich mir die Punkte anders "holen" kann . . .
    Und, Alex, wenn Du nicht alles auf einmal machst, sonder alles Schritt für Schritt, gehst Du kein Risiko ein und bleibst länger unter uns -
    nicht daß Du vielleicht laufen mußt. Wegen Erlöschen BE kann man schnell viel Punkte sammeln . . . .


    MfG
    neffets




    P.S. Soll nicht belehrend wirken, eher aufweckend. Auch wenn das Verbotene so reizvoll ist.

    Hallo,


    mir ist kein XENON-Scheinwerfer bekannt, der auch mit anderen "Leuchtmitteln" - also Glühbirnen - geprüft ist.
    Wenn Du in den XENON-Scheinwerfer also eine klassische Glühbirne reinfummelst erlischt die Bauartgenehmigung der Scheinwerfer.
    Wer weiß, was das überhaupt für eine Lichtausbeute noch ergibt . . . . .


    Laß es!!!



    MfG
    neffets88

    Hi,


    also auch noch mein "Senf" dazu.


    In der Statdt schalte ich des öfteren 1-2-3-4-6. Der 6. geht zum dahinrollen ab reichlich 50km/h, aber Bescleunigungsorgien werden das beim tritt auf´s Gaspedal nicht. Dan mjuß man zurück in den 4., wenn nicht gar 3.Gang. Aber im Gegensatz zu meinen ersten Kilomtern mit dem Auto -318d - erwische ich mich des öfteren, daß ich früher hochschalte und später runterschalte, wie es von der "Empfehlung" angezeigt wird. Freude am Fahren ist dennoch vorhanden, halt eine andere.
    Nur, wer richtig Freude am Fahren haben möchte, der schaut dann auch nicht auf den Verbrauch.


    Was mir etwas fehlt, ist das Drehzahlband des Benziner-Saugers. So richtige Drehzahlorgien sind auch was feines :] - baer nicht die Freude des 318d . . . . ;)


    MfG




    P.S:

    Zitat


    Ich z.B. mag die Geräuschkulisse und das gesamte Verhalten meines Fahrzeuges nicht, wenn ich im 6.Gang 50 Km/h fahre.

    Gibt es da überhaupt eine "Geräuschkulisse" - "säuselnder 6-Zylinder"????

    Hi,


    "Chiptuning" bedeutet doch nicht gleichzeitig "aufheben der V-max-Sperre"? Oder liege ich da falsch????


    Wenn ich einen abgeriegelten 335i "aufmache", läuft er auch ohne Tuning schneller . . . .
    Tune ich bei Beibehaltung der "V-Max-Sperre", bin ich nur schneller an der Sperre . . . . :tongue:


    Wenn aber einer beides macht, dann muß auch die neue Höchstgeschwindigkeit im Schein stehen, denn die montierten Reifen müßßen ja für diesen Geschwindigkeitsbereich zugelassen sein. Ich möchte nicht unbedingt auf Dauer mit einem T-Reifen (190km/h) längere Zeit mit 250km/h fahren. Er kann das mitmachen, aber müssen tut er nicht . . . Und wenn der Bursche dann platzt, möchte ich nicht im Auto sitzen.


    Im übrigen ist das alles auch eine Frage des Geldes. Wer fährt schon oft über 250km/h? Die aber dazu nötigen Reifen kosten etwaaaaaaas mehr Kohle.
    Wer natürlich das Erlebnis am Stammtisch braucht, der soll bluten....


    MfG

    @ ap@bmw




    Zitat

    Nach 3 Jahren nimmt der Händler den Wagen zum vereinbarten Festpreis zurück (natürlich nur wenn der Wagen keine Dellen... hat - logisch). Sollte der Wagen nach 3 Jahren lt. DAT o.ä. noch mehr Wert sein, als der vereinbarte Festpreis, löse ich ihn aus und verkaufe ihn privat, andernfalls stell ich ihn beim Händler wieder ab und dann schaun mer mal nach einem anderen :bmw2:

    So habe ich bei meinem letzten, nem E46 auch gedacht. Dann war der Restwert höher wie der Zeitwert. Ich sollte aber den Restwert zahlen - also eigentlich schnelle Überlegung zum Neuen. Dann aber vom neuen Besitzer meines "Alten" anegrufen wurden, der hat das gute Stück zum Zeitwert bekommen :lol:


    Da nutzen die Burschen schon mächtig aus, daß man in der Übergangszeit ja nicht immer "ohne" sein kann . . .




    Grüner Dämon
    Ich finde alle Angebote zu teuer. Es sei denn, die Restwerte der Fahrzeuge haben gewaltige Rückgänge zu verzeichnen. Es ist generell wichtig zum Einschätzen der Angebote den Restwert zu kennen.
    Andererseits fällt mir auf, daß sich die Fahrzeuge extrem unterscheiden -z.Bsp.Cabrio/Limousine? Deshalb sind diese Angebote generell nicht vergleichbar.


    Beschleunigungswerte? Da kannst Du zum Vergleichen am Besten die Tabellenwerte heranzeihen. Alles andere ist subjektiv.


    MfG

    Yuno


    Hallo yuno,


    schön, daß Du Dich hier so einsetzt.
    Aber lies doch erst inmal eine Weile in diesem Forum und diskutiere mit, ehe Du die Diskussion hier so zu Boden ziehst. Das was hier geschrieben steht, ist sicherlich nicht bös´ gemeint. Und wie schon geschrieben, wer nach Meinungen fragt, muß mit allem Meinungen leben können.


    MfG

    Das ist alles schwierig zu sagen.
    Wenn Du leasen willst, sollte es ein Neuwagen oder Vorführwagen sein. Der Restwert wird dann vom Neuwert berechnet. Abzüglich Anzahlung und Nachlaß hast Du so die geringeren Raten. Bei eventueller Übernahme des Fahrzeuges zahlst Du so aber drauf, denn der höhere Restwert wir düber die gesamte Laufzeit finanziert.


    Wenn Du das Fahrzeug aber am Ende übernehmen willst, ist es bereits wichtig ein günstiges Fahrzeug zu bekommen. Also Jahreswagen o.ä..


    Im allgemeinen ist da schwierig Rat zugeben.
    Berichte uns, was Dir angeboten wird.


    Schönen Abend noch
    neffets88