Hi badvalanche,
jetzt bewegen wir uns fast off topic . . . . 
Soviel ich weiß, gibt es dazu diverse Studien. Je nachdem, von wem in Auftrag gegeben, mit Ergebnis zwischen "bringt etwas" und "bringt nichts". Das Ergebnis, das es Verschlechterungen gibt, ist mir aber nicht bekannt.
Kurioserweise haben das Tagfahrlicht viele skandinavische Länder schon lange und kommen auch nicht davon weg. Obwohl die dort gefahrenen Durchschnitts- und Spitzengeschwindigkeiten sicherlich unter denen von Deutschland liegen dürften.
Warum gerade unser Nachbar - Östereich - das ganze erst eingeführt und dann wieder aufgehoben hat, wird sicherlich auch nicht erklärbar sein. Zumindest für uns "Normalo´s". Aber vielleicht kann da hiermax was ausfindig machen??
Mfg
und schönen Abend noch