Gut Ding will Weile haben . . .
Hat also mit den Bildern etwas gedauert. Dazwischen war Urlaub und der Schnellste bin ich halt auch manchmal nicht. Problem ist noch nicht beseitigt - warte vielleicht doch bis zum turnusmäßigen Werkstattbesuch. Man arrangiert sich halt.
Damit ihr aber versteht, was ich meine, jetzt ein paar Foto´s.
Foto 1 zeigt den Fahrersitz mit der vorderen Kante. Man beachte hier den unteren Bereich des Sitzbezuges - den schwarzen Kunststoffkeder.
[Blockierte Grafik: http://www.magix-photos.com/mediapool21/C4/01/33/D0/90/1F/11/DA/B2/33/07/F1/D9/F8/83/70/oma/10/41EDB0E09D4A11DD8FE1D6EF3EE0C26B.jpg]
Foto 2 zeigt diesen Bereich von unten fotografiert - hier sitzt der Keder aber korrekt.
[Blockierte Grafik: http://www.magix-photos.com/mediapool21/C4/01/33/D0/90/1F/11/DA/B2/33/07/F1/D9/F8/83/70/oma/10/29DD1B809D4A11DD91D5A1483EE0C26B.jpg]
Foto 3 zeigt den Bereich mit herausgerutschten Keder. Passiert, wenn man sich auf den Sitz setzt - dazu soll er ja da sein - und den Bereich stärker belastet, zum Beispiel beim Ein- und Aussteigen. Dann rutscht dieser Keder nach unten von seinem Sitz, einer Metallkante.
[Blockierte Grafik: http://www.magix-photos.com/mediapool21/C4/01/33/D0/90/1F/11/DA/B2/33/07/F1/D9/F8/83/70/oma/10/34B01A809D4A11DD94A8AF573EE0C26B.jpg]
Kann sicher relativ schnell beseitigt werden. Irgendein Kleber in den Keder rein und er wird halten. Ist aber halt nervig und dem Auto nicht angemessen.
Werden wir sehen, was der Freundliche dazu sagen wird.
MfG
neffets88