Bisher war das so - hast Du nach dem FL jetzt schon mal wieder nachgefragt? Ich hoffte, daß die Burschen jetzt etwas tun würden. Muß mal nachfragen.
MfG
Bisher war das so - hast Du nach dem FL jetzt schon mal wieder nachgefragt? Ich hoffte, daß die Burschen jetzt etwas tun würden. Muß mal nachfragen.
MfG
Hallo,
nur vorn geht eh´nicht, wenn dann hinten und vorn oder nur hinten.
Machst Du das ganze nur vorn, wird das Fahrzeug gegenüber der Serie instabiler.
Ich denke, wenn Du das im "normalen" Bereich machst, ändert es nur den Füllungsgrad Deiner Geldbörse und - nicht zu unterschätzen - die Optik Deines Fahrzeuges.
Aus dem Grund habe ich es nur an der Hinterachse gemacht, da dort die Räder beim bisherigen Modell schon weit "drin" stehen. Beim FL hat BMW ja schon die Spurweiten geändert - also Werkstuning betrieben . . .
Im Übrigen kann ich H&R nur empfehlen, sind bei mir auch drauf - 15mm auf der Hinterachse.
MfG
ZitatAm schönsten sind immer noch die Ringe.
@göran
Meinst Du die von Audi . . . .???
Hallo Gemeinde,
bin gerade im Urlaub, deshalb zur Zeit eher wenig Posts.
Ja, es wird wieder dunkler, die Licht-Posts werden sich wieder häufen
Also Punkt 1:
Thema gab es schon einmal hier:"Fernlichtassistent suboptimal?"
und Punkt 2:
Ich hoffe, er funktioniert bei mir wieder so gut wie in der letzten Saison - soll heißen, ich bin zufrieden!
MfG und später mehr
neffets88
e90flow - Du hast PN.
Hallo!
Sieht super aus, machen das Auto irgendwie breiter!
Zeig die Bilder mal denen in München, villeicht gibt´s ne Sonderserie.
MfG
Hi,
ich weiß ja nicht, was an Deiner Windschutzscheibe noch für elektronische Spielerein dranhängen, wie Regensensor,Ferlichtassistent, Lichtsensor u.u.
Deshalb bin ich zum Händler gegangen. Sonst heißt es, falls da etwas nicht mehr richtig funkt, das liegt immer an dem anderen.
Außerdem habe ich mir bei der Gelegenheit eine Scheibe mit Graukeil gegönnt.
MfG
"Nichts Schlimmes"????
Der Nockenwellensensor, bzw. der Fehler, den er hervorruft, und der dann im Motorsteuergerät abgelegt ist, führt bei der OBD-Abgasuntersuchung (OBD = On-Board-Diagnose) immer wieder dazu, daß die Abgasuntersuchung NICHT bestanden wird.
Ein Fahrzeug mit OBD-Abgassystem - alle neueren - überwacht per diverser Sensoren seine "abgasrelevanten Systeme" selbst.
Gravierende Fehler werden dem Fahrer sofort angezeigt -per Kontrolleuchte für die Motorsteuerung.
Weniger gravierende oder "sporadische" Fehler werden im Motorsteuergerät abgelegt. Diese werden dann bei der Abgasuntersuchung mit ausgelesen. Damit aber die Abgasuntersuchung "bestanden" wird, muß das System fehlerfrei sein.
Und eben dieser Nockenwellensensor fällt da immer negativ auf . .
Also so ohne ist das ganze dann auch wieder nicht..
MfG
No problem
oder
deshalb sind wir ja da: was der eine nicht weiß, weiß vielleicht ein anderer.
MfG
Okay - ist schwer beschreibbar.
Werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen.
MfG