Beiträge von neffets88

    Schließe mich schlie mit meinem Weißen voll an.
    Besonders das "Fliegen-Problem" ist dabei ätzend . . . Aber wer schön sein will, muß leiden.
    Der Unterschied zwischen frisch gewaschen und "leicht angekraut" ist bei der Nicht-Farbe aber rießig.


    Das einzige was mich an weiß mittlerweile stört, es gibt jetzt so viele . . .


    MfG

    Würde auch auf eine Glühkerze tippen.
    Hatte ähnliches Problem bei einem meiner Vorgänger - Vectra 2.2DTI. Welch Zufälle . . .


    Also nichts wie hin, zum Freundlichen!



    MfG


    P.S.: Im Übrigen, wenn ich früh aufwache, schüttelt es mich auch erst mal . . . ;)

    Hallo Gunn,


    schau Dir mal eine ABE ganz genau an.
    Eine der Auflagen kann die Aufforderung sein, das ganze bei einem amtlichen Prüfer oder Sachverständigen abnehmen zu lassen. Das überlesen viele - sehr viele. Erschwerend kommt hinzu, daß es durchaus ABE´s gibt, die diesen Passus nicht enthalten, weil er vielleicht in den in der ABE behandelten Anbaufällen nicht vorkommt. Aber schon in der nächsten kann er enthalten sein. Die Tücke liegt im Detail . . .


    Selbstverständlich kannst Du alle Felgen die in der EG-Betriebserlaubnis Deines Fahrzeuges enthalten sind montieren. Aber auch nur die. Für alle anderen benötigst Du eine ABE (mit Beachtung der notwendigen Auflagen) oder eine separate Abnahme/Begutachtung.


    MfG

    Zitat

    Zitat von gunn
    Gibt es eine ABE musst du das nicht.


    Das stimmt so nicht immer.
    Eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) bedeutet leider nicht automatisch, daß ich die Teile nicht abnehmen lassen muß. Genaueres steht dazu in den Auflagen der ABE.
    Es kann unter Umständen sein, daß die Felge mit der einen Bereifung eintragungs-/abnahmefrei ist - so wie du schreibst - mit einer anderen aber eintragungs-/abnahmepflichtig ist!
    Deshalb, wer lesen kann - in der ABE - ist erheblich in Vorteil, und im Fall der Fälle nicht in Erklärungsnot.


    MfG

    Norbert_Muc


    Muß Dir leider sagen,erhoffe Dir nicht zuviel von der Aussage des Elektronikfachmannes . . . .
    Meine Geschichte mit dem Tagfahrlicht mittels der Corona-Ringe verlief ähnlich.
    Der BMW-Welt-Auslieferer schwor Stein und Bein, daß es geht. "Wenn es nicht geht, muß es nur programmiert werden!"
    Die BMW-Hotline sagte, es gäne nicht. Im Forum hier gelesen, daße es einen findigen Elektronik-Fachmann in der NL Nürnberg gebe. Nichts wie hin. Der erste Serviceberater meinte es gänge nicht,aber telefonierte und es kam ein netter junger Mann, der sagte es würde gleich gehen. Nach halbstündigen Probieren an meinem Wagen und der darauf folgenden Suche bei NL-Auto´s war das Ergebnis: Es geht doch nicht . . . Habe es bis heute noch nicht!


    Laß Dich also überraschen.
    Ich wünsche Dir, daß es geht, aber sei nicht arg enttäuscht, wenn doch nicht . . .


    MfG

    Die zweite Variante von "nm335" ist in meinen Augen auch optisch die bessere.
    Mit ET18 an der VA sieht das zu übertrieben aus.


    Ich fahre mit ´ner 15-er Scheibe auf der A - und das sieht um Längen besser aus und paßt meiner Meinng auch zur VA, die ich Serie belassen habe.
    Weiß nicht, was sich BMW bei der Spurweite des Vor-FL gedacht hat . .
    Jetzt nach dem FL ist die Spurweite an der HA ja angepaßt, so wie es die Tuner schon die ganze Zeit tun . . .


    MfG

    wat


    Kommt drauf an," wie schnell du stehst" - mit dem Standlicht. ;)


    Quatsch!
    Mich regt das Thema immer wieder auf, da ich gern das "richtige" Tagfahrlicht über die Corona´s hätte. Da ich es nicht habe, nutze ich die Tagfahrlichtfunktion meines E91, was halt dem Abblendlicht gleich kommt. Ich bin der Meinung, wer mich eher sieht, kann auch eher mit mir rechnen. Wie schnell ist man gerade jetzt bei dem Wetter übersehen.
    Fahren mit Corona-Standlicht kommt für mich nicht in Frage - siehe wat, sind halt "Standlichter" und nicht als Tagfahrlicht geprüft.


    Zur Meinung Studien -
    Kennt ihr nicht die Aussage:
    "Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast"
    auf unserem Fall übertragen:
    "Traue nur der Studie, die du selbst in Auftrag gegeben hast . . . ."?


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein eher gesehenes Fahrzeug eine Gefahr ist. Auch das Argument des aufgehobenen Vorteils für die Motorradfahrer kann ich nicht nachvollziehen. So lange sich die Motorradfahrer einigermaßen normal bewegen, wird das Tagfahrlicht für andere Fahrzeuge kein Nchteil sein. Bin übrigens selbst Motorrradfahrer . . .


    MfG

    Also bei den MJ 2008 gibt es zwie unterschieliche Anzeigevarianten und/aber auch Instrumentenausfürhung-


    Variante 1 - die "billige für die 4-Zylinder.
    Hier gibt es keinen "Außenring" um den Tacho, der sonst die Tempomatgeschwindigkeit anzeigen würde. Bei Aktivierung des Tempomates wird die eingestellte Geschwindigkeit für kurze Zeit (5 Sekunden?) mittig im Display angezeigt.


    Variante 2 - die "bessere" Instrumentenversion der 6-Zyinder-Modelle, aber im "billigeren" 4-Zylinder verbaut. Wird zum Beispiel bei Mitbestellung der Sonderausstattung "Fernlichtassistent" zu zusammengesetzt.
    Effekt: Ich habe das schönere Cockpit mit dem Außenring um den Tacho, der beim 6-Zylinder die Tempomatgeschwindigkeit anzeigt, jedoch ist bei mir dieser Ring nicht aktiv und die eingestellte Tempomatgeschwindigkeit wir wie bei Variante 1 nur kurz mittig angezeigt. Wahrscheinlich hat aber nur diese Instrumentenversion auch die Anzeigemöglichkeit für den Fernlicht assi, so daß das höherwertige Instrumentenbord hier verbaut werden muß.


    Variante 3 ist die "bessere Instrumentenversion" im 6-Zylinder.
    Hier ist der Außenring um den Tach tatsächlich aktiv und zeigt die eingestellte Tempomatgeschwindigkeit an.



    Also viele Möglichkeiten, die in der Bedienungsanleitung leider so nicht dargestellt werden. Bei Auslieferung meines Auto´s hat mir der Betreuer in der BMW-Welt auch erklärt, daß ich das "bessere" Instrumentenbord habe und damit auch die Tempomatanzeige über den Tachoaußenring - das blieb leider eine "ente" und war der Unwissenheit des tollen Betreuers geschuldet.Aber lest dazu meine Bericht von der BMW-Abholung - der gute Mann hat sich noch in ein paar anderen Dingen "geirrt".
    Habe auch eine ganze Weile benötigt, um hinter das Wirrwar der Instrumentenbord-Variationen zu steigen . . .


    MfG


    neffets88

    Gebrauchte M+S-Räder abzugeben!


    205/55R16 91H
    auf R.O.D.-Leichtmetallrad 7Jx16H2,ET40
    KBA-Nr.:45425


    GOODYEAR ULTRA GRIP
    Profiltiefe: ca. 5mm
    DOT: 28/04 - also Herstellungswoche KW28 aus 2004
    Räder waren auf meinem E46, den Neuen habe ich aber mit Winterrädern in der BMW-Welt abgeholt.
    Räder passen also auf den E46 oder mit Distanzen auch auf den E90/91.


    Verhandlungsbasis 290,- €