Beiträge von neffets88

    Zitat

    ok,danke, noch eine kurze frage, wann kommt das neue facelift...


    ????


    bmwfreggl, da ist Dir wohl etwas entgangen, oder ich habe Dich irgendwie Mißverstanden . . .


    Das Facelift ist ab sofort bestellbar und beim Händler anschaubar.
    Oder schau auf der BMW-Homwpage vorbei, da siehst Du die neuen Modelle auch.
    Im hiesigen Forum gibt es diverse Thread´s, da es DAS Thema zur Zeit ist.


    Aber die Entscheidung kan Dir leider keiner abnehmen.


    MfG
    neffets88

    Das Auffrischen eines Modells hat bis jetzt immer zum Preisdruck auf das bisherige Modell geführt.
    Das liegt an der Natur des Menschen, der immer "das Neuere, das Bessere" meint haben zu müssen.
    Inwieweit und wie stark das jetzt hier zutrifft, da sind wir alle später klüger.


    Ich war zum Beispiel im Herbst 2007 der Meinung ein brandaktuelles, neues Modell gekauft zu haben. War ja erst der neue Motor und efficient dynamics verbaut worden. Und schon jetzt bin ich eines besseren belehrt . . .


    MfG

    Hallo,


    also ich denke, daß es im Winter die 205 allemal tun. Der Unterschied zum 225 ist zu gering. Wenn Du dann optisch etwas machen willst, dann rücke die Räder mit Distanzscheiben raus. Du wirst Dich - falls Du mal richtig im Schnee/Schneematsch fahren mußt -freuen, die schmäleren genommen zu haben. Dem Verbrauch kommt es außerdem zu Gute. Das "bißchen" Optik der 225 ist es nicht wert.
    Wenn dann 17" . . . .


    MfG
    neffets88 (der im Winter 205-er fahrende)

    Hallo,


    habe da eine nervige Geschichte an meinem Fahrersitz - Seriensitz.
    Der Bezug ist ja im vorderen Bereich, da wo die Oberschenkel aufliegen, mit einem Kunsstoffköder über einen Blechfalz gezogen und soll sich da selbst spannen. Nun passiert es bei mir des öfteren, daß der Bezug von diesem Blechfalz runterrutscht. Kann passieren, wenn man einsteigt oder anderweitig eine Stelle stärker belastet. Wobei ich sagen muß, daß ich gern "auf dem Bodenblech" - also ganz unten - sitz, demzufolge die Belastung in dem Bereich eher geringer sein dürfte.
    Hat das auch jemand an seinem Seriensitz?
    Habe schon überlegt einen Kleber in diesen Kunsttoffköder reinzugeben, damit der nicht gleich runterutschen kann, aber das kann es ja eigentlich nicht sein.


    Möchte also nur einmal wissen, ob das noch jemand hat. Nicht das mein Freundlicher sagt, das das an meiner Person liegt . . . :evil:


    MfG


    neffets88

    Hi,


    war heute mal bei meinem Freundlichen, in der Hoffnung ein FL in natura sehen zu können. Waren leider keine da . . . Habe aber schon welche auf einem Autotransporter gesehen?!?!?


    Also wenigstens neues Prospekt und neue Preisliste ausgefaßt.
    Bis jetzt habe ich in diversen Zeitschriftenbzw. im Internet immer nur die Angabe gefunden, daß Tagfahrlicht über die Standlichtringe nur in Verbindung mit Xenon zu haben sein wird.
    Nun steht aber in der Auflistung zum E91 Serienausstattung im Prospekt, Seite 74/75 "Halogenscheinwerfer mit vier Tagfahrlichtringen": Schön schön.
    ABER in der zugehörigen Preisliste auf Seite 7 "Halogenscheinwerfer mit Leuchtringen"!


    Ja, wissen die Bayern immer noch nicht so recht, wie sie was verbauen wollen?
    Oder wie erklärt Ihr Euch das??


    Gott sei dank tangiert mich das nur peripher, da ich den meinigen mindestens noch 2 Jahre fahre. Aber wenn ich mir vorstelle, ich würde jetzt einen bestellen wollen, würden mich so "eindeutige Informationen" schon schwach machen!


    MfG


    neffets88