Beiträge von neffets88

    Na dann bin ich ja froh, daß ich nix durcheinandergewürfelt habe.


    Zisko
    Die Bedienungsanleitungen sind schon manchmal verwirrend geschrieben, so daß mn da mal durceinanderkommen kann. Sind doch da alle eventuellen Ausstattungen enthalten, die nicht immer jeder verbaut hat.
    Dir aber weiterhin viel Spaß mit Deinem Auto - vermute, daß dann immer wieder viele Fragen aufkommen.
    Wir würden usn freuen, Dir dabei helfen zu können!


    MfG

    Es ist doch immer wieder schön, wenn der Mensch trotz Automatisierung seines Auto´s noch in die Technik "eingreifen" darf.


    Also wenn mir das Anspringen bei heißen Tagen zuviel wird, da schalt ich je nach Temperatur die Klima aus oder die SSA - siehe oben. . . .


    Dafür bin ICH Mensch und BEHERRSCHER der Technik - und nicht umgekehrt!



    Hoffe, diese "Freiheit" ist beim nächsten Auto auch noch enthalten.





    (neffets mit 17.500km SSA-Efahrung.)

    Habe dank Fernlichtassistenten auch die High-Version, aber halt ohne Funktion des Tempomat-Ringes.
    Dabei hat mein "Auslieferer" in der BMW-Welt damals gesagt, das funktioniere ab MJ2008 genauso wie das Tagfahrlicht über die Corona-Ringe.
    Es gibt halt auch `ne Menge Märchen im BMW-Reich . . . . . .
    Das Problem ist wirklich nur, wenn etwas verbaut ist, sollte es funktionieren - sonst verwirrt es offenbar nicht nur die Kundschaft!


    MfG

    @ Göran


    Ja, der ist in der Mittelkonsole eingelassen. Gibt da so eine AUfnahme, die in der Mittelkonsolenabdeckung drin ist. Der eigentliche Halter wird dan darein gesteckt.
    Aber die 3-er-Konsolenabdeckung hat da drunter eigentlich Freiraum, so daß sich der Einbau machen lassen müßte.
    Veilleicht hat das schon einer probiert ????


    Auf jeden Fall ist das Teil ein echtes Design-Stück.



    MfG

    Nur noch mal einen Denkanstoß in Richtung Klimakmfort-Scheibe.


    Die sind ja mesit metallisch bedampft, um die Wärmeeinstrahlung zu verminden.
    Das verursacht aber meist auch eine Verminderung aller anderen "gewünschten" Einstrahlungen, wie zum Beispiel GPS-Signal, Antennensignal.
    Wer also da ein Mobiles Navi hat, sollte da vor Einbau noch einmal prüfen, ob der Empfang hinter der Klimakomfortscheibe immer noch ausreichend ist. Sonst wird Geld für eine separate Außenantenne notwendig . . . .


    MfG

    Hallo, bloß mal so zum Nachdenken:


    Fahrzeugscheiben haben eine Bauartgenehmigung, die kann nicht so ohne weiteres durch ein Gutachten nach dem Floaten der Scheibe wiederhergestellt werden.
    Wenn das ein TÜV-Sachverständiger macht, "lehnt er sich weit aus dem Fenster". Ein nicht haltbares Gutachten hilft dem Eigentümer des Fahrzeuges bei Gutachtenrückzug aber auch nicht.


    Hier geht es nicht nur um Abdunklung der Scheibe. Beim Floaten kann es auch passieren, daß die Scheibe an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark beschichtet wird, was wiederum zu optischen Problemen führen kann. Wer will das "draußen im Feld" als Sachverständiger ordentlichprüfen können . . . .
    Im Endeffekt erlischt die Genehmigung für die Scheibe, was wiederum einen totalen Ersatz dieser bei Feststellung durch Polizei oder Prüforganisationen nach sich zieht. Nicht unbedingt billig . . .
    Das gleiche Prozedere gibt es auch bei der vielgepriesenen Gravur von Scheiben mit irgendwelchen Symbolen/Ornamenten. Dabei wird die Oberflächenspannung der Scheibe beeinflußt, mit oben genannten Folgen. Firmen, die als Diebstahlschutz die Fahrgestellnummer in alle Scheiben eingravieren, haben zu diesem Zweck eine Genhemigung und wissen genau, wie und wo sie es tun dürfen.


    Deshalb gibt es ja für die Folien für Fahrzeugscheiben eine Betriebserlaubnis, so daß der Verbau auf den hinteren Scheiben genehmigt ist.


    Ach so:
    Schon mal das Geld für die dann später erforderliche "neue" Scheibe zurückgelegt????



    MfG
    und viel Spaß beim Floaten


    P.S.
    Wenn es andere - vor allem haltbare - Aussagen gibt, bitte her! Wäre mir aber neu.