Hi,
habe jetzt im Ausstellungsraum einen 1-er mit ´nem auf die Mittelkonsole aufsteckbarem Getränkehalter gesehen. Der sieht echt gut aus - kannte ich bisher nur aus dem 6-er.
Hat jemand das Teil schon einmal in den E90/91 verbaut???
MfG
neffets88
Hi,
habe jetzt im Ausstellungsraum einen 1-er mit ´nem auf die Mittelkonsole aufsteckbarem Getränkehalter gesehen. Der sieht echt gut aus - kannte ich bisher nur aus dem 6-er.
Hat jemand das Teil schon einmal in den E90/91 verbaut???
MfG
neffets88
@FarAway1971
Vor der Bestellung meines E91 mit USB-Schnittstelle, habe ich mit meinem Sohn auch diverse Vorführer mit Aux-In und I-Pod getestet.
Das Lautstärkerproblem ist uns auch sofort aufgefallen -
aber:
der I-Pod hat intern eine Lautstärkebebgrenzung. Sicherlich wegen den Staaten:
So nach dem Motto:" Habe ein Jahr I-Pod gehört und bin jetzt taub -verklage Apple auf 5 Millionen . . . ."
Diese Lautstärkebegrenzung läßt sich in der Software wohl aufheben - so mein Sohn - und schon funzte es !!!! War ein I-Pod-Video.
Gut wenn man Söhne hat . . .
Einfach mal probieren.
MfG
Bei einer Ballonfinanzierung gibt es einen Restwert/Ballon, ähnlich einem Leasing.
Dadurch verringerst sich die monatliche Belastung erheblich.
Am Ende der Finanzierung, oft auch Smart-Finanzierung, 3-Wege-Finanzeirung genannt, hast du 3 Möglcikeiten
1. Weiterfinanzierung des Fahrzeuges / des Ballonwertes
2. Komplette Zahlung des Fahrzeuges / des Ballonwertes
3.Rückgabe des Fahrzeuges, das dann den Restwert /Ballonwert tilgen soll.
Bei seriösen Ballonfinanzierungen ist es so, daß dir der Händler eine Rückkaufgarantie zum Rest-/Ballonwert gibt. Hälst du also die Kilometer ein und hat das Fahrzeug nur die dem Kilometerstand/Fahrzeugalter entsprechenden Gebrauchsspuren, stellst du dem Händler das Auto hin und bist die Finanzierung los, damit aber auch fahrzeuglos.
Den größten Vorteil gegenüber eine 84-Monate-Finanzierung sehe ich in der Kalkulierbarkeit. Ich möchte keine Auto 7 oder 8 Jahre fahren. Wenn ich also der Rate wegen ein Fahrzeug so lange finanzieren muß, habe ich dann bei vorzeitiger Ablösung das Problem der Ablösung an sich mit den für die Bank fälligen Vorzugszinsen wegen vorzeitiger Ablösung. Heißt, die Bank will ja ihren "Zinsausfall" bezahlt haben. Sie hätte ja bei voll durchlaufender Finanzierung mehr "Gewinn" an dir gemacht . . . .
Der zweite Vorteil ist, daß du schon jetzt weißt, wie du in 3 Jahren kalkulieren kannst.
Der dritte Vorteil ist, daß die meisten Hersteller diese Finanzierungsart unterstützen, also die Restwerte/Ballonwerte stützen. Denn sie wollen dir ja wieder ein neues Auto verkaufen und dich als Kunden halten . . . Mein letzte BMW. den ich so finanziert hatte, hatte zum Beispiel einen Rücknahmewert der ca. 3000,-€ über den Verkaufswert als Gebrauchter lag. Die Differenz hat sicherlich nicht allein der Händler geschluckt, sondern das Werk hat da beigelegt.
Unterm Strich kann man sagen, daß die Ballonfinanzierung eine Art Leasing für Privatpersonen ist.
Ich muß nicht erwähnen, daß man dabei immer ein neues Auto fährt mit den Vorzügen von Garantie/Gewährleistung und und und.
Ob sich das ganze auch für richtige Gebrauchtwagen rechnet, muß jeder mit sich selbst abmachen. Für mich ist das nur ein Mittel für Neuwagen und junge Gebrauchte. Den der Hersteller wird nur deren Finanzierung stützen, da sie für den Hersteller wichtig sind.
MfG
Glückwunsch zum Pokal!!
Das mit den Punkten tut mir einerseits leid, andererseits . . . Ihr wißt ja, ich tipp mir deswegen hier im Forum immer die Finger wund.
Meiner Meinung nach kann man sich die Punkte anders "verdienen", da fahr ich lieber etwas schneller . . .
Das ist zwar auch nicht richtig, aber die meisten tun ja sonst beides. Und dann kann man schnell mal "schnell laufen".
MfG
und weiterhin frohes (genehmigtes) "Basteln"
War mehr ein Scherz und "spotane Meinungsbekundung"!
Aber über GoldenTiger bin ich schon überrascht - sieht man nicht so oft.
Für meinen Geschmack zu viel des Guten, aber sehr schön und stimmig gemacht.
MfG
@sr
ZitatIch selber bin im Moment eher Freund von Ballonfinanzierungen, unabhängig von deren Ruf. Realistisch kalkuliert ist das derzeit die günstige Art, ein Auto zu finanzieren. Damit gibst du das Auto zwar in 3 Jahren wieder ab, dafür ist die monatliche Belastung relativ geringer und das Risiko tendiert gegen 0.
GENAU meine Meinung - und nach 3 Jahren kann ich schauen was am Markt passiert ist - fahr das Auto weiter oder, das wahrscheinlichere, werde mit einem Neuen glücklich!
@linitadi
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Aber im Endeffekt muß das jeder selber wissen. Nur alle Familienväter hier im Forum wisen, das Pesnum was die kleinen Racker abfordern - in Form von Zeit und Geld - das schafft kein Auto! Zu allem Überfluß kann st du das Auto mal in die Garage schieben und abschließen, versuch das mal mit den kleinen Rackern . . . .
Aber, das muß jeder mit sich selbst ausmachen . . .
MfG
P.S.
Wie läuft es heut´für BMW in der Formel 1??
Also Bitte -
wer sich zwischen einem 330i und einen 335i nicht entscheiden kann, für den kann es eigentlich nicht "teuer" werden.
Entweder will uns hier einer etwas an der Nase rumführen oder ist das echt ernst gemeint?????
So viele Fragen . . . .
Ich würde mal überlegen einen "kleineren" Motor zu nehmen - auch die sollen fahren - und mit dem dann übrigen Geld das Fahrzeug schnell abzahlen.
Wen Du auch noch heiraten möchtest, dann werden die einen oder anderen Ausgaben außerhalb der "Auto-Gedanken" noch hinzu kommen . . .
MfG
@Goeran
Kundendienst-Ersatzwagen????
In der AUTOBILD vom heutigen Tage ist ein Bericht zum Facelift des 3-er!
Darin steht aber auch geschriben, daß die Tagfahrlicht-Funktion weiterhin nur in Verbindung mit dem optionalen Xenonlicht (+970,-€) zu haben sein wird. Also die "normalen " Halogenlichter haben mit den Corona-Ringen weiterhin nur Standlichtfunktion!
MfG