@ Vindobona
Das Rad wird in den meisten Anbaufällen durch die Mitte, die Radnabe, zentriert. Deshalb gibt es bei Zubehörfelgen je nach Fahrzeugtyp auch diese "Zentrierringe", die je nach Fahrzeugtyp den Innendurchmesser auf Durchmesser der Radnabe adaptieren.
Hast Du jetzt Distanzscheiben ohne Zentrierung drauf, verringert sich um den Betrag der Distazscheibendicke der aus der Scheibe noch vorstehende Teil der Nabe, so daß im Extremfall darüber keine Zentrierung mehr erfolgt. Nun könnte man in diesen Fällen durch peinlich genaue Montage über die Radschrauben zentrieren, was aber meist die negativen Folgen hat, die du beschrieben hast - Unwucht!
Deshalb gibt es auch Distanzscheiben mit Zentrierung. An diesen Distanzen ist dann in der Mitte ein vorstehender Rand, der dann die Zentrierung übernimmt. Das ist auf jeden Fall so bei den "dickeren" Distanzen, die meist auch erst an die Radnabe geschraubt werden und wo das Rad dann an den Distanzscheiben befestigt wird.
Hoffe Dich jetzt nicht verwirrt zu haben, hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben. Wenn nicht - weiterfragen!!!
MfG
neffets88