Beiträge von neffets88

    ABE in Verbindung mit "eintragungsfrei" geht aber immer nur in Verbindung mit Serienrädern.
    Wenn andere Rad-/Reifenkombinationen verbaut sind, oder gar Distanzscheiben, dann muß diese Kombination wiederum abgenommen werden.
    Und die meisten hier fahren ja nicht mehr mit Serienrädern . . . .


    Ist bei dieser Gelegenheit eigentlich mal wichtig zu informieren, daß "ABE" nicht immer mit "eintragungsfrei" zu übersetzen ist. In der ABE sind diverse Bedingung und Auflagen beschrieben. Die Auflagen können durchaus bedeuten, daß es bei dem einen Fahrzeug noch eintragungsfrei ist, bei einem anderen aber schon eine Abnahme bei TÜV/DEKRA vorraussetzt. Deshalb heißt es auch immer:


    Schön den INHALT der ABE lesen - nicht nur das Deckblatt!!



    MfG
    neffets88

    Wieso wird eigentlich immer denjenigen, die darauf hinweisen, das es nicht unerhebliche rechtliche Konsequenzen geben kann, vorgeworfen, sie würden alles "thematisieren"",sterilisieren", vielleicht noch "Oberlehrer-getue"??????


    Wollt Ihr rege Diskussion oder nicht????
    Jeder kann doch tun und lassen was er will, nur sollte er wissen, was passieren kann! Das ist meine Meinung.


    Ich habe auch nichts gegen gutes Tuning. Nur ist meiner Meinung nach "gutes Tuning" im Einklang mit dem Fahrzeug und dem Gesetz - auch wenn es die Ecken und Lücken des Gesetzes auslotet.


    Nur die hier geführte Diskussion mit dem US-Standlicht ist leider nicht legal. Und nur weil es der eine oder andere Prüfer/Polizist "durchwinkt" ist es immer noch nicht legalisiert. Führe doch mal so eine Diskussion im Ausland, zum Beispiel bei den Östreichern - da gehen Euch ganz schnell die Argumente aus . . .


    Deshalb, will micht nicht wiederholen, nur noch einmal zitieren:


    Zitat

    Zitat von wat:
    Jedem auch das Recht auf eigene Meinung - bitte aber für alle Seiten. Aus diesem Grund nehme ich mir auch heraus, die rechtliche Seite der einen oder anderen Sache darzustellen. Letztlich liegt die Entscheidung bei jedem Fahrzeugführer selbst, ob man rechtlich beanstandswerte Veränderungen dann umsetzen will oder nicht.


    MfG
    neffets88

    Super Auto!
    Laß das mit der Reling, habe mich "breitquatschen" lassen und sie doch bestellt. Sieht meiner Meinung aber ohne besser aus.
    Aber:
    Die Blacklines müssen dran!!!


    Laß Dir die Zeit bis zur ersten Fahrt nicht zu lang werden, schwatz mit uns imForum . . .


    MfG

    Sag ich doch!


    Man kann nicht allein die Spurplatten vergleichen - die Gesamt-ET ist wichtig.
    Und die berücksichtigt Spurplatten UND ET der Felge . . . .


    Und bei der Gesamt-Einpreßtiefe muß die hintere kleiner sein, soll heißen, daß Auto muß hinten "breiter dastehen".


    MfG

    So wie das der Göran schildert, fallen mir doch gleich dumme Gedanken ein -
    manches wird bei ""Fahrt" heiß und zieht sich beim Abkühlen wieder zusammen . . . .

    Das mit der breiteren Spurverbreiterung an der Hinterachse gegenüber der Vorderachse ist generell so. Hat nichts mit H&R-Distanzen zu tun.


    Wobei man, um genau zu sein, die ET der verbauten Felgen berücksichtigen muß -könnte ja sein, daß man Zubehörräder wählt, bei denen die ET von Vorder- und Hinterrad unterschiedlich ist. . . .


    MfG