Beiträge von neffets88

    Mich interessiert hier vor allem


    Von welchen Geschwindigkeiten redet ihr?
    Die Tachoanzeige oder die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit????


    Ich war verdutzt, daß mein "großer" 318d lt.Tach 225km/h lief!!!! SUPER!!!!
    Die Ernüchterung kam bei der nächsten Fahrt mit GPS, da waren die 225km/h nur noch 211km/h wert . . . .
    Mal sehen, ob sich mit Sommerrädern etwas ändert, was ich aber nicht glaube. Denn der Abrollumfang muß ja annähernd gleich sein.


    Was habt ihr da für Erfahrungen?


    MfG


    P.S. Ob es an der Dachreling liegt, daß ich keine 250 packe??? :D

    Will uns hier in dem Thread einer an der Nase rumführn???????


    Er muß sich ja eigentlich nicht über dieses "mißglückte Auto" von BMW ärgern - er fährt ja als Zweitwagen einen ALPINA D3 . . . .


    Schon mal an Trolle gedacht . . . . .



    MfG


    neffets88

    Hallo miteinander



    das mit dem ESP und demzufolge Bremseingriff an der Hinterachse kannst Du an sehr vielen Stellen im WWW und in der Fachliteratur nachlesen.
    Das sogenannte normale bis stramme Bremsen belastet vorwiegend die Vorderachse auf Grund der Gewichtsverlagerung. Aber schnelles Anfahren, vor allem beim Abbiegen provoziert schon den ESP-Eingriff.


    Anderer Gedankengang zum blinkenden ESP-Lämple: Sieht man das wirklich immer blinken??? Wenn ich mal schnell unterwegs bin, dann konzentirere ich mich mit dem Blicke stark auf die Straße und da wo ich hin will, weniger auf irgendwelche Lämpchen. Da kann das ESP schon mal unbemerkt von mir eingreifen . . .


    Habe übrigens mal meinen damaligen E36, nur als 316i, einen Berg hochfahren müssen, der eine festgefahrene Schneedecke hatte. Habe die komplette Straßenbreite benötigt, wäre ich vom Gas gegangen, hätte ich wieder rückwärts den Berg runterfahren müssen.
    Also gut ist diese Technik schon.


    Heutzutage werden selbst "Sperrdifferentiale" über diese Technik "gelöst".


    "Festgerostete",schwergängige Bremssättel an der Hinterachse habe ich beim E90/91 noch nicht verstärkt feststellen können, wobei diese Fehlerquelle nicht ausgeschlossen werden sollte. Ansonsten haben alle Herstelle bei Fahrzeugen mit ESP an der Hinterachse einen höheren Bremsenverschleiß. Wobei das wiederum auch Vorteile haben kann, da so die hintere Bremse auch immer freigebremst, belastet wird, was wiederum dem Festrosten und der Schwergängigkeit entgegenwirkt.
    MfG


    neffets88

    Hallo Schlie!


    Auto sieht super aus! Mit den Blacklines richtig genial!!!
    Wenn ich Dein Auto so seh, ärgere ich imich, das ich mich hab zur Dachreling überreden lassen. Wollte die weglassen, da hat jeder gesagt, der Touring sehe ohne "kahl" aus! Sieht so aber super aus!
    Habe übrigens von den Vorgängermodellen nie soviele ohne Reling fahren sehen!?!?


    MfG
    und weiterhin Gute Fahrt


    neffets88