Im Prinzip hast du Recht, das ist egalisierbar - aber wer macht das und schaut da genau drauf???????
Beiträge von neffets88
-
-
Ich weiß nicht genau, aber meines Wissen´s ist Mitschneiden eines Gespräches ohne Wissen der Teilnehmenden sogar strafbar, aus diesem Grund schon nicht verwertbar.
Aber das weiß einer vom BND bestimmt besser. Gibt´s da hier einen?Aber der freunldiche Händler ist doch Vertragshändler und hat "Meister" in seiner Werkstatt. Versuch ihn doch mal in der Richtung anzusprechen. Denn wenn es hart auf hart geht, sitzt er mit im Boot. Er darf ein offensichtllich in der Verkehrssicherheit beinträchtigtes Fahrzeug nicht in den Straßenverkehr entlassen.
Da gibt es bestimmt auch Auskünfte bei der örtlichen Handwerkskammer.Denke immer daran, das "Schlimmere" kann bei 200km/h auf der Bahn passieren - und das letzte sein, was Dir passiert. Ich wünsche und hoffe das aber nicht!!!!
Im Übrigen ist in der AUTOBILD der letzten Woche ein Artikel über Montageschädern und daraufhin geplatzte Runflat-Reifen! Sicherlich einmal interessant zu lesen! Auch für Deinen Händler!
MfG
-
Welche Nachteile nicht??
Geänderte Einpreßtiefe ist geänderte Einpreßtiefe - wird in den seltenstens Fällen durch die dementsprechend geänderte Felgenbettbreite ausgeglichen.
Denn wenn ein 255-er mit BMW-Originalfelge nicht "bündig" mit dem Radhaus steht, dann müßtest du ja wenigstens 265-er auf der Hinterachse montieren, um das Einpreßtiefenverhältnis äquivalent anzupassen. Das machen aber auch die wenisgten. So bleibt es bei der Einpreßtiefenänderung, mit den genannten Nachteilen.Aber wir sollten "die Kirche im Dorf lassen". Denn wenn ich mit dem Serienfahrwerk nicht aufpasse und alle Schlaglöcher mitnehme, die in der Gegend rumliegen, ist das für´s Fahrwerk auch nicht förderlich.
Bei den Kosten geh ich davon aus, dass die Originalfelgen eigentlich gefallen, nur halt nicht wunschgemäß im Radhaus stehen. Dann ist die Variante Distanzscheibe die preiswertere gegenüber dem neuen Komplettradsatz. Gefallen mir die Räder sowieso nicht, dann gebe ich dir Recht - ist die Variante des "richtig passenden " Rades die bessere.
MfG
-
Felge mit anderer Einpreßtiele ist der gleiche Effekt wie Serienfelge plus Distanzen.
Wo ist dann der "Aha-Effekt", außer den Mehrkosten für die Felgen?
Nachteile von Distanzen bzw. größeren Spurweitenänderungen wurden hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Einfach mal suchen. Sicher ist deR "Haupteinsatzgrund" für Distanzen im Nicht-Sport-Bereich nur die Optik.Ich fahre jetzt 225/45R17 auf Serienfelge mit Styling 32 in Verbindung mit 15-er H&R-Scheibe an der Hinterachse. Sieht sowas von "serienmäßig" aus . . . .
Also überhaupt nicht übertrieben, aber gut dastehend. Vorn habe ich es gelassen. Da paßt es meiner Meinung nach mit der Serien-Einpreßtiefe.Hab aber auch den Eindruck, daß das Auto mit dieser Kombination Spurrillenfreudiger ist. Habe aber keinen Vergleich zu 225/45R17 Serie sondern nur zu 205/55R16 M+S.
Bin aber halt kein Freund von Extrema.
MfG
-
Jo330d,
mach Dir keine Gedanken - die brauchen den Fahrer IMMER! Auch zukunftig!
Denn:
Einer muß es doch bezahlen!!!
-
Hallo Sleipnir,
dann würde ich an Deiner Stelle mal schnell zum Händler eilen - irgendetwas kann da nicht stimmen.
Kann Deine Erfahrungen nicht bestätigen. Die einzigen Situation, wo er zu zeitig abblendet ist, wenn man auf eine Kurve zufährt, die die grßen Richtungspfeile hat. Die reflektieren halt.Aber das das system zu spät abblendet, kann ich nicht bestätigen!
Ich bin sehr zufrieden damit. Vielleicht geht da etwas an der Kamera zu justieren.
Wenn das nicht 100%-ig paßt, könnte ich mir schon Fehlfunktionen vorstellen.Aber "Serie" wird das wohl nie werden. Dazu ist BMW in zu sehr in die Aufpreispolitik verliebt.
MfG
-
Würde mich auch interessieren, aber eher in der VAriante für das Abbiegelicht.
Oder kann ich mir das "nachprogrammieren" lassen? (Habe XENON,Fahrlichtautomatik und Fernlichtassistent)MfG
-
Aber auch wenn es von den Abmessungen die "gleiche" Felge ist, also ET und Größe passen, mußt Du sie eintrgaen lassen, sofern es nicht eine BMW-Original-Felge eines auf dem Fahrzeug verbauten Typ´s ist.
Sprich 5-er Felge eintragen (hat aber eh ,ne andere ET)
Zubehör-Felge mit gleicher ET und Größe - auch eintragen!Felge mit gleicher ET und Größe, aber halt BMW-Felge der Baureihe E90/91/92/93 - nicht eintragen.
MfG
-
Verändert das Auto schon gewaltig.
Dann vielleicht eher die Variante als runder Scheinwerfer und dan als Ersatz der Nebelscheinwerfer, die eh keiner wirklich braucht . . . .?Die beste Variante wäre aber halt a´la E92/93.
MfG
-
Sieht richtig gut aus!
Habe jetzt auf dem meinigen 225/45R17 mit Original-Styling 32 drauf. HA in Verb. mit 15-er Scheiben. Frage mich wei das ohne ausgesehen hätte???
Im Prinzip das gleiche wie bei Deinem Auto - so dezent, daß man denken könnte, der müßte so direkt vom Werk kommen!
Gratuliere
mfg
neffets88