Beiträge von neffets88

    Hi,


    bin halt ein bißchen laaaaangsam.
    Habe sie heute früh tatsächlich in meinem Auto "gefunden"!
    Habe immer gedacht, daß das bewußt so gemacht ist, das die linke Seite kürzer ist. Habe die Verschiebemöglichkeit bis jetzt auch nicht vermißt . . . .


    MfG


    neffets88

    Hallo,


    ich lese immer mal wieder in den Sonderausstattungen "Armauflage, verschiebbar".
    Ich habe einen 318d,MJ2008. Entweder bin ich etwas "ungeschickt" oder ist meine Armauflage nicht verschiebbar. Oder gibt es da 2 Versionen???


    MfG


    neffets88

    Es gibt ja schon Automatik-Getriebe, die bei längerem Halt und dem "auf der Bremse stehenden Fahrer" aus dem 1. Gang in den Leerlauf schalten. Das wird bei diesen Getrieben zur Wandlerschonung und noch mehr zur Verbrauchssenkung gemacht. Ich vermute mal, daß man dann darauf die SSA adaptieren kann. Müßte Sinn machen, nur muß das dann innerhalb kürzester Zeit gesteuert werden können. Aber sicher ist das auch in den Griff zu bekommen.


    MfG

    Hallo,


    habe jetzt mit meinem 318d ca. 4800km weg. Motor spürbar durchzugsstärker, besser, leichter Gas annehmend.


    Habe beim letzten Tanken den Bordcomputer mal zurückgesetzt (Verbrauchsanzeige) und habe jetzt nach 320km nach dem Tanken/Zürücksetzen bei Autobahnfahrt bei ca. 130km/h und Überlandfahrt einen Vebrauch von 5,7-5,6 l/100km angezeigt bekommen.
    Wäre ja wohl okay, oder??


    MfG



    P.S.: Die Anzeige links von "Spritmonitor" ist ja der Gesamtdurchschnittsverbrauch ab Kilometer "0". Der jetzt sinkende Verbrauch wird sich dort nur allmählich niederschlagen.

    Glaube nicht, daß Du Angst haben mußt, daß wegen "zu lauter Musik" der Motor nicht mehr anspringt.
    Könnte höchstens sein, Du hörst es nicht . . . . :D


    So wie ich die SSA verstanden habe, wird dei Batteriespannung überwacht. Einersetis geht der Motor nicht aus, wenn zuviele Verbraucher Strom ziehen, andererseits wird der Motor beim Unterschreiten eines bestimten Accuzustandes wider angelassen. Halt genau da, wo der Saft zum Anlassen noch ausreichend ist, damit Deine Ängste nicht wahr werden.
    Kanst Du übrigens testen! Mache alle Verbraucher aus und fahr. Dan halt an und nehm den Gang raus, so daß die SSA anspricht. Dann mach der Reihe nach die Verbaucher an: Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Licht usw.. Habe das mal ausprobiert und auf einmal sprang der Motor an, ohne Kupplung treten. Also System okay!
    Hoffe, daß es immer so ist . . . . . :D


    MfG
    und viel Spaß noch!

    Hallo miteinander,


    wollte eigentlich nichts mehr dazu posten - aber ich tu es dennoch, hoffe, Ihr versteht mich richtig. Besonders Du, kromgi, will nicht wieder Böses schüren!


    Die Info der Kundenbetreuung scheint wohl so zu sein, glauben kann ich es dennoch nicht. Besagte Info von mir, die soviel Wirbel machte, habe ich heute noch einmal nachgefragt. Die Info stammt von einem Mitarbeiter einer Fachhochschule, der in der Motorenentwicklung bei BMW mitgearbeitet hat. Ich persönlich glaube denen mehr, noch dazu, wenn es nicht nur durch mich, sondern auch durch andere Mitglieder hier im Forum "erfahren" wurde. Glaube nämlich nicht, daß sich mein Gasfuß und der dieser Mitglieder nach besagten Laufleistungen ändert.


    Wer mein Post zu meiner Abholung in der BMW-Welt gelesen hat,wird auch gelesen haben, daß ich "tolle Neuigkeiten" von seitens meines ausliefernden Kundenbetreuers gehört habe, die dann nicht zutrafen und von der Kundenbetreuung dementiert wurden. (Thema Tagfahrlicht) Nur war ich heute bei meinem Händler, der mir mitteilte, daß ein Außendienstler genau dieses von mir gewünschte Tagfahrlicht mit den Corona-Ringen in seinem Dienstwagen hat - im übrigen kein Cabrio/Coupé. Demzufolge weiß ich jetzt wieder nicht, wem ich dort glauben darf . . . .


    Die Kundenbetreuung scheint also eine eher sehr "politisch" angehauchte Institution zu sein, die Wind aus den Segeln nimmt. Egal von wo er weht.
    Genauso scheint es bei BMW nicht einen BMW zu geben, der dem anderen auf das I-Tüpfelchen gleicht - und sei es der Unterschied im Softwarestand.


    Auch zum Post von stefan. Das mit der Schaltempfehlung bei kalten/warmen Motor kann durchaus sein. Denkt nur daran, daß beim M3 das Drehzahlband auch entsprechend Motortemperatur freigegeben wird. Macht im übrigen MAN bei seinen LKW neuerer Bauart auch so.


    Entschuldigung - ist ein langer Text geworden.


    MfG


    neffets88

    Joker


    Ja - ist mir auch ein bißchen "zu verspielt".
    Hat aber seinen Reiz mit dem Farbwechsel.


    Habe bei der Bestellung meines Auto´s versucht darauf zu achten, daß sich nur schwarz und weiß abwechseln und chrom/alu möglichst zurücktritt.


    Was würdest Du bzw. Ihr mir da empfehlen???


    Bin beim "Rumgoogeln" Jetzt auch über die TN1 gestolpert, die da schon "geradliniger" ist.


    Bild von der Tomason-Homepage


    [Blockierte Grafik: http://www.tomason.de/images/g…ac5f644f190b8fee86a56.jpg]


    Angebot bei Ebay dazu


    Ebay-Angebot



    oder doch "Seriendesgin"
    Ist dann halt doch "alufarbe" aber "typisch BMW".


    Styling V 188???


    [Blockierte Grafik: http://www.resultado6.de/ebay/…bob/Winterraeder/1XXL.jpg]


    Auf irgendeiner muß er im Sommer stehen!!!


    mfG


    P.S. Schönes Coupé aber halt kein Touring . . . .

    Hallo!


    Ich wollte eigentlich einerseits immer nur Serienfelgen fahren, andererseits reizt mich eine Schwarze Flege bzw.eine mit relativ hohem Schwarzanteil.


    Da ist mir diese angeobten wurden, ist wohlauch ein recht neues Design.


    Was stört Euch an dem Design?
    Beziehungsweise besser - warum paßt sie nicht zu einem BMW?
    Ich kann es zur Zeit noch gar nicht einordnen, zu was ich am Ende tendiere.


    mfG


    neffets88