Beiträge von neffets88

    Hallo!


    Mal eine andere Denkweise.


    Weiß nicht inwieweit das vergleichbar ist, aber beim meiner BMW R850R ist das halt auch so ein Problem mit dem Ölverbrauch.
    Fakt ist dort:
    Wenn ich mehr einfüll´, wie das Maschinchen haben will, also mehr wie halbvolles Schauglas, dann verbraucht, versäuft sie es gnadenlos! Hätte also damit dann immer Ölverbrauch.
    Belaß ich das wie vorgeschrieben bei halbvollem Schauglas, habe ich fast keinen Ölverbrauch. Wurde in den unterschiedlichen Motorradforen auch schon behandelt.
    Könnte es sein, daß es bei unseren BMW-Auto-Motoren auch so ist???


    MfG


    neffets88

    Hallo Miteinander,


    eigentlich macht die Start-/Stop-Automatik nur das, was ein "umweltbewußter" Autofahrer ohnehin machen sollte.


    Und wie schon mehrfach erwähnt, bei Stau läßt sich das System ja vorübergehend abschalten.


    Ich bin davon überzeugt.


    MfG
    nefets88

    flying-tommy


    Wieviel Kilometer hatte Dein Auto weg, als Du die Box gesteckt hast? War da die Einfahrphase schon weg?


    Allgemein:
    Ich habe meinen geleast. Habe Bedenken, daß auch bei zwischengesteckten Boxen imer etwas im Motorsteuergerät auslesbar ist. Denn es werden ja Werte geändert, die das Auto sonst nicht hätte. Habe Bedenken, daß es dann irgendwie Probleme mit der Leasing geben könnte, falls im nachhinein mit dem Auto mal was ist . . .


    Wie seht Ihr das?


    MfG
    neffets88

    E46, bei mir von neu an bis 66.000km und 3 Jahren - außer Ölwechsel nicht einmal nachgefüllt! Ölflasche spazieren gefahren . . . .


    E91, bis jetzt nix . . . .

    Hallo nowosib!


    Ähnliche Aussage habe ich von Medion zu meinem Medion 4425 Navi in Verbindung mit dem NOKIA N73.
    (Ja, schäme mich schon wegen des NOKIA, habe ich aber VOR Bochum gekauft . . . ) :D


    Da heißt es auch, daß das N73 nicht voll kompatibel ist. Zeigt sich bei mir so, daß ich zwar das Gerät zum Freisprechen nutzen kann, aber zum Beispiel die SMS-Funktion nicht unterstütz wird. Das N73 sei zu "neu".


    Vermute also, daß Dein Handy schon funktionieren könnt, aber halt nicht alle Funktionen untersützt werden. So richtig "schlau" wirst Du aber nur über einen Test werden. Setz Dich in ´nem Autohaus in ein Auto und telefoniere . . .
    Im übrigen gibt es auf der BMW-Homepage eine Verlinkung zu einer Kompatibilitätsliste. Irgendwo bei Service.


    MfG
    und viel Spaß beim Testen


    neffets88

    Also der ist nicht so mein Fall. Ist mir zu "krawallig" . . . .


    Da stehe ich mehr auf understatement.
    Eigentlich den M3-Motor im Outfit des 318/320!

    Zitat

    Ich habe übrigens beim Umschalten von 9.999 km auf 10.000km nichts gemerkt...


    ... das glaube ich auch! Wäre ja schlimm, wenn Du da auf einmal einen "Tritt ins Kreuz" bekommst ....! Am Ende hast Du die 9999 km gerade in einer vereisten 180-Grad-Kehre hinter Dir .... :D :D


    Aber das mit dem Anpassen der Kennlinien gemäß fortschreitendem Einlaufverhalten des Motor´s klingt einleuchtend. Und ich denke auch, daß es da mehrere Kennlinien gibt, die hintereinander Stufe für Stufe "freischalten" - so wird man es nur merken, wenn man von einem uneingefahrenen auf einen eingefahrenen Wagen wechsellt.


    Außerdem darf man "schnell fahren" oder "sportlich fahren" nicht unbedingt mit "Treten" gleichsetzen . . . .

    Hallo Lago-Tech E91,


    habe einen 318d mit 143Ps.
    Genaue Beschreibung hier: Link zur Fahrzeugvorstellung


    Ist zur Zeit ca. 3600km gelaufen. Hatte vorher einen 318i E46.
    Der 318i brauchte Drehzahlen, der macht das eher "aus dem Ärmel schüttelnd"!
    Ich bin der Meinung, daß meiner bei weitem noch nicht eingefahren ist. Fahre aber ganz normal, was auf der Autonahm auch schon mal Vmax bedeutet. Hatte mich über die Höchstgeschwindigkeit gewundert, der Tacho zeigt zwischen 220 und 225 km/h. Mein Navi holte mich dan auf den Boden der Tatsache zurück, es zeigt max. 209km/h!!! Aber das macht er bei ca. 3600 U/min. Bei all dieser Fahrweise habe ich nicht mehr wie 7,2 l/100km benötigt. Bei normaler Fahrt über Land geht der Verbrauch gleich zurück!


    Ich finde das Auto extrem lang übersetzt. In der Stadt ist der 3. Gang besser wie der 4.. Willst Du bei 170 km/h richtig beschleunigen, kann es schon mal angebracht sein, vom 6. in den 5. zurückszuschalten. Es ist bis jetzt kein Rennwagen.
    Und wird sicherlich auch keiner werden, dafür gibt es die anderen "d"´s - aber er ist sicherlich ein toller Kompromiss.


    Habe die letzten Kilometer aber den Eindruck, daß der Motor "freier" wird, besser Gas annimmt, leichter hochdreht. Was der Aussage Zustimmung geben würde, daß die BMW-Motoren bis 10.000km "gedrosselt" sind.


    Ich habe keinen Vergleich zum 320d E46 150PS. Bin aber mit einem 320d E90 163 PS zur Abholung in die BMW-Welt gefahren. Der hatte mehr "Durchsetzungsvermögen" - aber auch 15000km mehr auf der Uhr, also siehe oben, auch wieder kein Vergleich.


    Hoffe, das "Hin- und Hergeschreibe" hat Dir etwas geholfen - wenn nicht, frage einfach weiter. Werde helfen, so gut es geht.


    Dennoch:


    Kaufen mußt Du ihn allein . . .


    mfG
    und noch viel Spaß im Forum


    neffets88

    Hallo Ihr zwei,


    willkommen hier.


    Fahre zwar keinen 318i, aber einen 318d.
    Habe jetzt ca.3600 km weg. Anfangs war ich von der Leistung des Motors nicht so recht überzeugt, merke aber seit den letzten 500 km eine kleine Verbesserung.
    Mir wird von mehreren Stellen gesagt, daß BMW verschiedene Motorkennlinien programmiert hat und volle Leistung erst nach der Einfahrphase freigibt - das wäre wohl ab 10.000km . Das heißt, das dann mehr Leistung vorhanden sein müßte und andererseits der Verbrauch sinken müßte, mit dem ich zur Zeit auch noch nicht zufrieden bin.


    Also dann warten wir mal noch etwas gediuldig . . .


    mfG


    neffets88