Beiträge von neffets88

    Zitat

    Original nowosib
    siehst du ich hab den Wagen jetzt seit einer Woche und entdecke jeden Tag immer neue Sachen...das macht Spass


    und wenn Du alles weißt und kannst - dann muß ein Neuer her!!



    Zitat

    Original Göran
    Bei mir gab es bei der Übergabe nur noch wenig zu entdecken, da ich die Anleitung schon auswendig kannte.


    Ging mir bei der Abholung in der BMW-Welt ähnich. Und all´das, was ich dann den freundlichen KUndenbetreuer fragte, umschiffte er, oder stellte sich als Halbwahrheit raus! :evil::evil:

    Das mit dem ständigen Mitwaschen der Xenon´s find ich auch echt übertrieben.
    So schnell, wie das Wischwasser da bei schmutziger Straße mitrausgeht, so schnell kann man das gar nicht auffüllen.
    Da ist der Gedanke mit dem kurzen Antippen hilfreich . . .

    Zitat

    Der Verkäufer sagte: "Ignorieren Sie das RPA einfach!"


    Dann ist der Verkäufer fehl am Platz. Aber solche gibt es leider . . . .


    Ja, das Problem ist es wirklich, solche Überwachungssysteme so auszulegen, daß sie Störungen melden und andererseits nicht zu früh anspringen. Denn wenn das System öfters "Sch..." meldet, glaubst du ihm im Ernstfall ja auch nicht mehr.
    Bin aber der Meinung, daß das von den Franzosen propagierte System mit den Sendern in den Rädern schlechter ist, da es mehr mögliche Störquellen haben kann.
    Ist aber sicherlich eine Philosophiefrage.


    Wenn das mit den Störungsmeldungen aber gerade beim "Vorführwagen" auftritt, dann hat auch die Werkstatt eine "Störung". Wenn unser Chef so etwas gemerkt hätte, hätten wir Probleme gehabt. Denn Vorführwagen sollen "Verkaufen" und nicht "Abschrecken"!

    Ja, mein Post kam schon, nach Deinem "zu schnellem Post" - so kanns gehen.


    Tut aber nichts zur Sache, denke dennoch, dass das so war, wie ich es beschrieben hatte. Also festpappender Schnee mit Änderung des Abrollumfanges.
    Nur wenn, das System einmal einen "Fehler" gefunden hat, meldet es den Fehler so lange, bis Du ihn zurücksetzt. Also Luftdruck geprüft, für in Ordnung gefunden hast. Ab welchen Unterschied das Teil "ALARM" schreit, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Die Meldung muss von Dir zurückgesetzt werden. Das System wird ja zum Beispiel von Dir oder dem Freundlichen auf 2,2/2,2/2,5/2,5 gesetzt. Das merkt sich der Computer. Gibt es nun eine Änderung, zum Besipiel 1,0/2,2/2,5/2,5, meldet er Dir dies. Und diese Meldung muss bestehen bleiben.
    Denn würde er sich selbst zurücksetzen, wären ja im Extremfall 0,0/0,0/0,0/0,0 auch okay!!! :D :D :D


    Soweit mein "Verständnis" zu dem System. Hoffe es richtig erkärt zu haben.


    MG


    neffets88

    USB-Schnittstelle ist in der Mittelarmlehne.
    Sieht sehr unscheinbar aus, ist direkt neben der AUX-IN-Buchse und halt einfach aussehend wie ´ne USB-Buche.


    Dort gibt es einerseits die USB-Buchse und andererseits die AUX-in-Buchse, sowie ein an der Mittelarmlehne angebrachtes kleines Fach, in dem Du Deinen MP3-Player oder I-Pod verschwinden lassen kannst. Liegt dann aufgeräumt und "klapperischer" darin.
    BMW liefert auch eine kurze USB-Verlängerung mit. Der Abstand zwischen Buchse und Mittelarmlehne ist recht kurz, so dass da sonst nur kurze Sticks reinpassen würden. Mit der Verlängerung kannst Du diese auch in dem Fach ablegen, außerdem wird die fest eingebaute Buchse dann mechanisch nicht so stark belastet.


    In Verbindung mit einem I-Pod ist noch das non BMW speziell angebotene I-Pod-Anschlußkabel ratsam, da sich dann sogar die im I-Pod erstellten Wiedergabelisten nutzen lassen!
    Wenn Du aber noch keinen I-Pod hast - so wie ich - ist es nicht notwendig einen zu kaufen! Selbst die Nutzung in Verbindung mit einem USB-Stick ist voll überzeugend und genial!!!
    MfG
    neffets88

    Nur so zu erklären:
    Nasser anpappender Schnee "vergrößert" den Abrollumfang gegenüber den "normalen" Rädern.
    Aber lieber diese Technik, als die Methode mit Sender in jedem einzelnem Rad! Kostenfaktor!


    Und


    Lieber einmal ausgestiegen und alles okay, wie mit Reifenplatzer an ´nem Baum gelandet.


    Aber - wäre es Dir lieber gewesen, das System hätte tatsächlich bei dem schönen Wetter umd die Uhrzeit ´ne echte Panne gemeldet . . . . ;) ;)

    Gute Idee Markus!


    Na dann, mal sehen, wenn der erste "Einkauf" über die Bühne geht.
    Werde immer einmal an den "Schaufenstern vorbeibummeln".


    MfG


    neffets88

    Hallo Fruchtzwerg!


    Begrüße Dich hier im Forum!
    Viele Deiner Fragen sind einfach Geschmacksfragen. Dem einen gefällt das, dem anderen das.
    In einem Punkt würde ich Dir aber nur zu einem raten: Nimm statt dem CD-Wechsler einfach nur die USB-Schnittstelle! Die ist genial, egal ob Du dort einen I-pod, eine Mini-Festplatte, MP3-Player (so hab ich es) oder einen USB-Stick anschließt. Ich hab das ganze in Verbingung mit Radio Professionell und es funktioniert bestens. Die Titelnamen werden Dir angezeigt, DU kannst durch das Menü zappen und schonst Deine CD´s für daheim! Außerdem, soviel CD´s wie ein USB-Stick "aufneimmt", nimmt kein CD-Wechsler auf! Schau Dir das ganze mal genau an, irgendeiner in Deiner Nähe wird es sicherlich haben, auch wenn es noch nicht so lange am Markt ist.


    MfG
    und guten Verkauf des "alten" (was ist das für einer?)


    neffets88