Hi,
wie wichtig ist Euch diese Vollgasbolzerei eigentlich???
Aber mal zur Sache:
Leistung hat nicht unbedingt etwas mit Höchstgeschwindigkeit zu tun. Sicher benötigtst du Leistung, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Aber einerseits können und sind die unterschiedlichen Modelle/Modellreihen mit unterschidelichen Achs- und Gesamtübersetzungen ausgelegt um einerseits eine angemessene Beschleunigung, Durchzugsvermögen, Geschwindigkeit sicherzustellen andererseits den immer wichtiger werdenden Verbrauch zu gewährleisten.
So kann es duchraus sein, daß ein 118d einen 318d von der "Bahn schubst". Das ein Modell abgeregelt ist, damit das vermeintlich größere Modell nicht von "der Bahn geschubst wird" ist sehr,sehr unwahrscheinlich. Denn dann dürfte es ja keinen 135i geben . . . . .
Was aber die Thematik bei den 320d sein wird, ist ganze einfach die Auslegung des Fahrzeugtyps mit den serienmäßigen Reifen. Wenn ein Fahrzeug rein theoretisch 260km/h laufen könnte, so müßte BMW jedes Fahrzeug auch komplett für diese Geschwindigkeit auslegen. AUCH MIT DEN DANN ERHEBLICH TEUEREREN REIFEN!!
Wird das Fahrzeug aber ab Werk so abgeregelt, daß er halt "nur" echte 240km/h läuft, dann reicht auch der "billigere" Reifen.
Deshalb wird auch der Chiptuner wahrscheinlich 2 Varianten anbieten : Mit und ohne Aufhebung der Geschwindigkeitssperre. Mit Aufhebung ist dann gegebenenfalls eine Umbereifung erforderlich.
Im übrigen ist mein E36 316i-Coupe in keinen Begrenzer gelaufen - warum auch, bei dem schwachen Motor. Der E46 318i bei 220km/h, gemessne GPS-Km/h 211km/h.
Der jetzige E91-318d läuft nur bergab in den Begrenzer - sonst nicht da so laaaaaaaaang übersetzt.......
MfG
neffets88