Beiträge von neffets88

    Hallo,


    bin der gleichen Meinung wie nm335. Du mußt immer daran denken, die Reifen sind das, was Dich beschleunigt,bremst und in der kurve hält - oder eben nicht!
    Obe es immer das letzte,"beste" Profil sein muß, oder ob es nicht der Testsieger aus dem Vorjahr tut, darüber kann man herzlich streiten. Aber spar nicht an den Reifen.


    Es hat mal ein Video gegeben, da wurde gezeigt, was ein Winterreifen macht, der über seinen Geschwindigkeitslimit längere Zeit bewegt wurde. Aufheizen und das nachfolgende Ablösen der Lauffläche war eindrucksvoll!!!


    Also: entweder sich mit Geschwindigkeitsindex H an 210 halten oder den teuereren kaufen.
    Ich für mein Teil habe mich für H entschieden. 210 langen im Winter bei eh nicht optimalen Randbedingungen immer zu . . . .
    MfG
    neffets88

    Mit den Fensterhebern - JEIN


    Für mich lagen die auf der Mittelkonsole optimal.
    Die in der Tür, wenn da mein Arm nach vorn fällt, habe ich automatisch die hinteren in den Fingern . . . . Das hat übrigens BMW beim Facelift des E90/91 erkannt, und die etwas verlegt. Halt Modellplfege. Vielleicht sollte ich immer das "letzte Auto der Serie! kaufen???


    MfG

    Es gab da so einiges, das war am alten E46 besser - muß ihm Dir da leider beipflichten. Mein Eindruck ist generell, daß die Qualität des alten an manchen Stellen ausgereifter war - aber mein E46 war auch aus der letzten Serie.
    Mein Griff nach den Fensterhebern geht heut noch manchmal ins "Leere".
    Aber zum Glück gibt es auch besseres.


    MfG

    @bdavalanche


    Das mit dem Motor ist ja die eine Sache - das mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen die andere.


    Aber, wenn auch n icht richtig zum Thema gehörend, aber ich weiß aus meiner Erinnerung, daß Du immer sehr gut informiert bist:
    Es gibt doch jetzt ab Frühjahr 2010 wieder einen 320d "efficient dynamics", der etwas tieferglegt, noch etwas länger übersetzt -noch mehr sparen soll. Angegeben mit 4,2l/100km.
    Der Motor hat auch wieder 163PS.
    WARUM? Weißt Du, was an dem anders ist?


    Konnte mir mein Händler noch nicht sagen . . . .



    MfG

    Hi,


    bei meinem MEDION war ein kurzer Stecker mit seitlich rausgeführtem Kabel dran, so daß die Lehne gerade runterging. Dann die Abdeckung abgenommen und das Kabel nach vorn geführt. So sieht man das Kabel nur ganz wenig.


    Sicher, das Kabel muß dann fest liegen bleiben . . .


    Größerer Nachteil für mich, der Stecker in der Armlehne führt nur Strom, sofern die Zündung an ist.



    MfG


    neffets88 - der auch das Raucherpaket aus "Überzeugung" nicht genommen hat, und nicht darauf aufmerksam gemacht wurde, daß dann die Steckdose fehlt!! :lol:

    Hi,


    wie wichtig ist Euch diese Vollgasbolzerei eigentlich???


    Aber mal zur Sache:
    Leistung hat nicht unbedingt etwas mit Höchstgeschwindigkeit zu tun. Sicher benötigtst du Leistung, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Aber einerseits können und sind die unterschiedlichen Modelle/Modellreihen mit unterschidelichen Achs- und Gesamtübersetzungen ausgelegt um einerseits eine angemessene Beschleunigung, Durchzugsvermögen, Geschwindigkeit sicherzustellen andererseits den immer wichtiger werdenden Verbrauch zu gewährleisten.


    So kann es duchraus sein, daß ein 118d einen 318d von der "Bahn schubst". Das ein Modell abgeregelt ist, damit das vermeintlich größere Modell nicht von "der Bahn geschubst wird" ist sehr,sehr unwahrscheinlich. Denn dann dürfte es ja keinen 135i geben . . . . .
    Was aber die Thematik bei den 320d sein wird, ist ganze einfach die Auslegung des Fahrzeugtyps mit den serienmäßigen Reifen. Wenn ein Fahrzeug rein theoretisch 260km/h laufen könnte, so müßte BMW jedes Fahrzeug auch komplett für diese Geschwindigkeit auslegen. AUCH MIT DEN DANN ERHEBLICH TEUEREREN REIFEN!!


    Wird das Fahrzeug aber ab Werk so abgeregelt, daß er halt "nur" echte 240km/h läuft, dann reicht auch der "billigere" Reifen.
    Deshalb wird auch der Chiptuner wahrscheinlich 2 Varianten anbieten : Mit und ohne Aufhebung der Geschwindigkeitssperre. Mit Aufhebung ist dann gegebenenfalls eine Umbereifung erforderlich.


    Im übrigen ist mein E36 316i-Coupe in keinen Begrenzer gelaufen - warum auch, bei dem schwachen Motor. Der E46 318i bei 220km/h, gemessne GPS-Km/h 211km/h.
    Der jetzige E91-318d läuft nur bergab in den Begrenzer - sonst nicht da so laaaaaaaaang übersetzt.......


    MfG


    neffets88

    Hi,


    in Punkto "Wohnwagen" fällt mir nur gerade ein, daß BMW bei den meisten Modellen in Verbindung mit Anhänger eine erhöhte Hinterachslast zuläßt. BMW geht davon aus, daß ein Gespann nicht in hohen Geschwindigkeitsbereichen betrieben wird - oder wenigstens nicht betrieben werden darf. Deshalb ist in dem Fall eine erhöhte Hinterachslast zulässig, meist um den Betrag der zulässigen Anhängerstützlast. So geht Dir die Stützlast nicht als Zuladung verloren. Die Zuladung ist bei BMW ja eh eher bescheiden. Wenn Du auf Grund Wohnwagen diese erhöhter HA-Last tatsächlich benötigst, solltest Du darauf achten, daß das verbaute Fahrwerk diese auch noch zuläßt . . .



    Generell muß das Fahrwerk für den jeweiligen Typ natürlich freigegeben sein. Nun kann es sein, daß der 330d auf Grund seiner Achslasten für das von Dir ausgesuchte Fahrwerk nicht möglich/freigegeben ist. Also suchen oder beim Hersteller nachfragen.



    MfG



    neffets88