Beiträge von BMW_335i

    Wozu? Ist doch kein 760Li sondern ein sportlicher 3er :rolleyes:

    Ich sehe es so, dass Sportlichkeit und Dynamik vom Körper bzw der jeweiligen Person ausstrahlt werden sollte, der elegante Feinschliff wird durch das entsprechende Outfit unterstrichen.


    Die Senioren-Fraktion war so gekleidet, der Rest eher so wie ich ;)

    Dann war James Bond also nicht im Haus. ;) :D

    Bei der Zusammenstellung hast du definitiv Geschmack bewiesen.
    Der 4 Zylinder war eine mutige Entscheidung, aber nachdem es sich im Gegensatz zu den schwächeren Varianten um eine Eigenentwicklung aus dem Hause BMW und nicht um den PSA Ableger handelt, wird es sicher passen.


    P.S. Für die Fahrzeugübergabe hätte ich mich eleganter gekleidet. Zumindest Hemd, Anzughose und dazu passende Schuhe wären meiner Meinung nach Pflicht gewesen. ;)

    Trotz eigentlich materialschonender Fahrweise war bei mir die Hochdruckpumpe nach 36.000 Kilometern defekt und musste ausgetauscht werden. Zwar hat BMW die Hochdruckpumpe übernommen, aber den Einbau, etc. musste ich selbst bezahlen, (ca. 450 €).

    Da hat dich dein BMW Dealer aber ganz schön über den Tisch gezogen. Bei mir wurde vor ein paar Monaten bei km Stand 35t die Hochdruckpumpe getauscht, wobei BMW vom Material lediglich 70% übernommen hat. Trotzdem habe ich samt Pickerl Überprüfung in dem hochpreisigen Österreich lediglich 400Euro bezahlt.


    Wenn ich ein Premiumauto kaufe das einen Premiumpreis hat, dann darf ich als Kunde auch eine Premiumerwartungshaltung haben und einen Premiumservice erwarten.

    Bei Mercedes haben sie die gleichen Probleme! Dort sind sie teilweise schon bei der Fahrzeugübergabe defekt, ebenso die Injektoren. Mein Bekannter war mit seinem CLS und hier sprechen wir von Preisen > 100k Euro, im ersten Jahr 6 mal in der Werkstatt.

    Leider ist dies bei mir in diesem Fall nicht so gewesen!! Ein Auto bei dem bereits nach 36000 Kilometern so ein Teil kaputt geht, kann nicht als qualitativ hochwertig bezeichnet werden, aber wofür bezahle ich denn dann den Premiumpreis?

    Ist natürlich ärgerlich, aber das ist eben der Preis einer neuen Technologie. Solche Kleinigkeiten bringen mich nicht aus der Ruhe.


    Ab zu BMW damit, da hat's definitiv was! Für den TT greife ich nicht einmal zum Schalthebel. ;)

    So, habe jetzt das Tickergeräusch mit dem 335er von meinem Schwiegervater verglichen. Beide FZGe nebeneinander am Stand laufen gelassen und es hört sich ident an.


    Weshalb der eine N54 keine Geräusche dieser Art von sich gegeben hat bleibt für mich trotzdem ein Rätsel! Vielleicht weil seine Injektoren erst vor 1-2 Monaten getauscht wurden?! :?:

    Prinzipiell wissen wir, dass die DI Motoren am Stand im Magerbetrieb, sofern man sich im Bereich der Motorhaube Beifahrerseite aufhält, tickern.
    Das hört sich in etwa so wie in diesem VIDEO an.


    Gestern bin ich allerdings eines besseren belehrt worden! Der 335er von einem Bekannten ist nahezu geräuschfrei gelaufen, wärend bei meinem das Tickeren nicht zu überhören war. Beide Motoren im Leerlauf und wir sind im Bereich der Motorhaube in einer Parkgarage gestanden.


    Wie sind eure diesbezüglichen Erfahrungswerte? :?:
    Mein BMW Dealer meint, dass alles in der Norm wäre. Habe im übrigen wie mein Bekannter Injektoren der neuen Generation verbaut.

    Auch von mir nachträglich mein Beileid, eine sehr ärgerliche Sache!

    Das ist ja das Blöde, du bekommst den Zeitwert und keiner ersetzt dir den Individualzustand.