Beiträge von BMW_335i

    habe auch einen frischen motorschaden 320si baujahr 06/2006 107tkm. war erst gestern den motor anschauen und hab auch fotos gemacht. BMW hat die Kulanzanfrage komplett abgelehnt. Der Meister in der BMW Werkstatt hat mich gebeten mich selbst an die Kundenbetreuung in München zu wenden hat wohl schon mal was gebracht. Er selber kann nichts mehr machen. Wie soll ich vorgehen? Rechtsanwalt?


    :(


    Grüße Alex


    Über 6 Jahre alt, mehr als 100tkm, was willst du einklagen? Die vor 4 Jahre abgelaufenen Garantieansprüche?
    Auch wenn es ärgerlich ist und untypisch für BMW, die Kiste hat länger gehalten als sie dir garantiert haben.

    moin leute, da die spritt preise mir tierisch aufm sack gehen, und ich demnächst mehr pendeln muss, habe ich mich entschloßen mein alpina zu verkaufen und mir einen 335d zu kaufen.

    Soviel zum Thema ontopic. ;)
    Nachdem du mir eine Frage gestellt hast, werde ich natürlich noch die Gelegenheit ergreifen, darauf zu Antworten. Im anderen Thread ist das leider nicht mehr möglich...

    hast du eine Quelle für deine Aussage? würde mich sehr interessieren nach welchem § es strafbar sein soll.

    Als Quelle verweise ich auf einen seriösen BMW Gebrauchtwagendealer in deiner Umgebung. Dieser wird dir Bestätigen, dass es sich bei deinem Vorhaben um Betrug handelt. Fast jede Änderung am FZG ist eintragungspflichtig, damit diese auch nachvollziehbar ist.
    Wir hatten vor kurzem erst einem Fall im Forum wo das Tuning vom Händler verschwiegen wurde. Soweit ich das in Erinnerung habe, war der Verkäufer aus gutem Grund äußerst kooperativ.

    Das verschweigen vom Hersteller nicht frei gegeben Tuningmaßnahmen ist strafbar. Auch wenn das Auto noch läuft, die Belastung war eine andere und entsprechen nicht dem Kilometerstand.
    Wooderson hat vollkommen Recht und egal sollte das niemanden sein!

    Interessante Rechtsauffassung... Mängel nur auf Nachfrage preiszugeben. Ist sicherlich justiziabel und moralisch ohnehin falsch.


    Ehrlich gesagt, wundert mich Eure Haltung auch gar nicht. Gut zu wissen!


    Letztendlich ist es Betrug! Ein Grund mehr solche Wagen nur beim Händler zu kaufen und sich die Vorbesitzer genau anzuschauen.


    Leider ist es nunmal so, dass PS starke FZG nach Ablauf der Garantie und oder 2. Hand einen Risikokauf darstellen.

    Was haltet ihr davon? Besonders die Tuner unter euch / 335i-Fahrer / Turbo-Fahrer?


    Uns würde Eure Meinung interessieren!! (evtl mal einen Thread im Tuning-Bereich/Unterforum darüber eröffnen?)


    Steuerbar über Lenkradtasten - perfekt integriert ins Fahrzeug!

    Meine Meinung?
    Eine voll funktionstüchtige Lüftung finde ich wesentlich wichtiger.
    Perfekt integriert wäre es in Navi, Radio Display, Bordcomputer oder Performance Lenkrad. :lehrer:
    Solche Lösungen passen vielleicht in einen Golf mit Turbo Umbau, im BMW wirkt es hingegen bescheiden, eine Luftregulierung ohne Funktion verbaut zu haben. ;)

    Vielleicht hat die Wekstatt nach dem Marderschaden vergessen die neuen Dämmatten anzubringen?


    Frage mich wie überhaupt ein Marder in den Motorraum kommen soll. Ist deiner nicht auch weitgehend von unten geschlossen? Beim 335er stelle ich es mir fast unmöglich vor.


    Bist du dir sicher, dass du nicht einen Minimal House Mix am Start hast? :D


    Was haben Turboprobleme oder nachstehenden Mängel mit moderner Technik zu tun?


    Zitat


    Komischerweise gehen die BMW's
    anscheinend wirklich nach 3 Jahren und etwa 50-70tkm kaputt. Meiner
    Meinung hat BMW ein Qualitätsproblem. knarzender
    Billigkunststoff, Windgeräusche am Panoramadach, rupfende Kupplung,
    Steuerkettengeräusche.

    Das Problem liegt an den kurzen Modellzyklen und den daraus resultierenden schrumpfenden Test/Entwicklungszeitraum. Jeder Hersteller hat im Vergleich zu früher zig Modelle im Programm und versucht wo es geht zu sparen.

    Was schreibt AMS zum Leergewicht?

    Dank Carbon Leichtbau wir ein neuer Bestwert in dieser Klasse erreicht, leider keine konkrete Zahl.


    Whether the F80 M3's inline 6 will feature two or three turbos remains to be seen. An earlier BMW filed turbo patent shows that the company has developed (or is developing) electric turbo technology; so a bi-turbo or tri-turbo inline 6 engine could possibly see the implementation of one or more electric turbos. However many turbos is ultimately decided upon by BMW, we think that its power figure may be somewhere in the ballpark of 450 HP.

    AMS schreibt, dass entgegen vieler Vermutungen definitiv der Biturbo kommen wird. Leistung >450PS

    All jenen die sich für den neuen 328i mit 4Zylinder Turbo interessieren, kann ich die aktuelle AMS Ausgabe empfehlen, wo 528i Turbo mit 530i Sauger verglichen wird.
    - Der 530i verbraucht nur geringfügig mehr, Landstraßen und Maximalverbrauch fällt sogar geringer aus
    - Weiters punktet der 6 Zylinder mit direktem Ansprechverhalten, guter Drehfreude und tollem Sound
    - Beim 528i fällt hingegen das tolle Drehmoment und der bescheidene Klang des 4 Zylinders auf