ZitatAlles anzeigenwer einen 335i sein Eigen
nennt und mit diesem Auto glücklich ist, sollte sich bitte nicht
anmaßen, den M3-Fans (die schließlich bereit sind deutlich mehr für ein
optisch nur teilweise anderes Auto zu bezahlen) zu erklären, dass der
Motor der für ihr Auto ausreicht gefälligst auch für den M3 zu reichen
hat bzw. die optimale Lösung ist... wir halten uns ja aus euren diversen
Tuning-Treads heraus.
Eure, unsere, die bösen AG Fahrer wollen sich mit den M Fahrern messen... Darum geht es gar nicht!
Sinn des Threads ist es, den IST Stand zum neuen M3 sachlich zu diskutieren. Genau darauf sollten wir uns jetzt wieder konzentrieren.
Da ist doch nicht zuviel verlangt, dass beim M3 die Tradition des eigenständigen Motors gewahrt bleibt ... und nicht aus reinen Kostengründen ein "gepimptes" AG-Aggregat verbaut wird.
Ein AG N54/N55/N56 wird niemals ein M3-würdiger Motor sein und könnte den Anfang vom Ende der M-GmbH sein.
Sagt wer?
Dem potentiellen Kunden geht es darum, dass die Kiste merklich besser performed als ein normales AG Modell.
Ob eine Ableitung des N54/N55 oder eines anderen Motors verbaut ist interessiert die Mehrheit wohl kaum sofern Sound, Haltbarkeit und die Leistung stimmt.