habt ihr nichmal was erwähnt das ll01 besser sei für den 335i als ll04???
Ahhhhhhhh!
Steht doch alles in dem Thread, wie auch in anderen diversen Öl Beiträgen hier.
habt ihr nichmal was erwähnt das ll01 besser sei für den 335i als ll04???
Ahhhhhhhh!
Steht doch alles in dem Thread, wie auch in anderen diversen Öl Beiträgen hier.
Was habt ihr gegen einen R6 ?
Du streust Salz in offene Wunden.
Ein paar haben vermutlich ein Problem damit, mit einem gepimpten 335er AG Motor, dem Totfeind, vorliebnehmen zu müssen.
so um 11:00 hab ich einen termin beim Anwalt, mol kieken
werd euch auf dem laufenden halten
vielen dank an alle komentare, fühlt man sich nicht ganz so allein
Bin schon gespannt was der sagt. Du hast keine besonders guten Karten vor Gericht, da du weder Kaufvertrag noch ein Serviceheft hast, was alles andere als üblich ist.
Ruf in einer Audi Fachwerkstatt an. Sofern der Vorbesitzer nicht bei einem Hinterhofschrauber das FZG gewartet hast, könntest du Glück haben und so zu den Daten kommen.
Das stimmt defintiv nicht! 3-5% Abweichung sind die Regel, wichtig für die Zulassung ist nur, dass der Tacho nur nach oben abweichen darf. Um alle verschiedenen Original zugelassenen Rad-Reifenkombinationen unter diesen Hut zu bekommen wird das so ausgelegt, dass bei den größten Abrollumfängen nur eine minimale Abweichung nach oben verbleibt. Das ist in diesem Fall die 19" Variante. Ein 205/55R16 hat damit durch den kleineren Abrollumfang eben die größte Tachoabweichung
Unter exakt stimmen verstehe ich die 3%ige Abweichung, das entspricht auch der Messtoleranz der Polizei. Es war ja von einem Schätzeisen die Rede und das darf eben nicht sein.
Er springt nicht schwer an. Ganz normal eigentlich. Nur wenn der Motor sporadisch unruhig läuft war es immer eine frage der zeit bis die störung kam. Werde mal die Injektoren untereinander tauschen. Mal schaun ob der fehler mitwandert.
Dann schließe ich die HDP aus. Zündspulen und Injektoren könnten dafür verantwortlich sein, mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Alles anzeigenSoo weiß gar nicht wo ich anfangen soll
Fehlerspeicher auslesen:
- Zündausetzer im 3ten Zylinder
- Zündausetzer durch niedrigen Tankfüllstand
- DME, interner Fehler, RAM-Checksumme
- Drosselklappenwinkel-Saugrohr-Unterdruck, Korrelation
Erstmal was dazu, der Tank war mindestens 1/4 voll.
Alle Fehler wurden gelöscht.
Dann eben gerade auf dem Weg nach Hause, Motorstörung! Aber nun permanent auch Motorneustart. Komisch war, dass in dem Notlaufprogramm mein momentaner Spritverbauch um 1l geringer ist. In etwa so die selben Werte wie bei dir Stranger. Also wird die Motorstörung mit meinem erhöhten Verbrauch zusammen hängen.
Hat jemand Lösungstipps was es sein könnte? Injektor?
Grüße Marcel
Naja dann hatte ich wohl Recht mit er läuft zu fett, wenn er im Notprogramm mit fixen Werten läuft.
Kommt viel in Frage was zu den Folgefehlern fürt, wenn er schwer anspringt würde ich auf die HDP tippen.
ZitatWer über Felgengewichte informiert sein will, kann auch mal hier nachschauen:
http://www.wheelweights.net/
Liste ist zwar von 2010; enthält aber die Gewichte von ca. 4500 (!!!) Felgen.
Und wer da ma reinschaut, steht schon erhebliche Unterschiede fest.
Übrigens die ca. 9 kg für die 157er Felge kann ich nur bestätigen. Hab sie selbst gewogen!
Schließlich kommt diese Felge, was viele nicht wissen, von einem der wohl namhaftesten Felgenhersteller.
Hab ich doch eh schon gepostet!
Habe dir anbei einen Link mit sämtlichen Felgen und Gewichtsangabe herausgesucht. --> http://www.wheelweights.net/
Ich habe hierzu auch mal eine Frage....
Mir ist aufgefallen das bei den Amprelrennen ich das Phänomen habe das die Ampel von Gelb auf Grün springt ich aber erstmal immer 2-3 Sekunden warten muss bis der 330d druck aufbaut, was sehr unvorteilhaft ist wenn der "Gegner" irgendwie direkt losrennt.
Mach ich da was verkehrt oder ist das ein Diesel "single" Turbo Problem ? Ich mein mehr als in Sportmodus gehen und vollgas kann man ja beim automat nicht machen ? oder muss man da schon voher leicht Gas geben ???
Wobei es jetzt weniger um die Vernunft geht
Gegner im Straßenverkehr zu suchen zeigt nicht gerade von Reife, aber lassen wir das.
Zu der Verzögerung kommt es einerseits durch die Wandlerautomatik, die eine Gedenksekunde braucht bis sie loslegt und andereseits durch den Turbo. Optimale Werte erzielst du indem du mit erhöhter Drehzahl losfährst. In deinem Fall bedeutet das bei der Ampel einen Fuß auf die Bremse und einen aufs Gas, den Rest kennst du ja.
Le Mans Blau ist zwar eine sehr schöne Farbe aber das Grün sieht wirklich top aus!
Würde jetzt noch die schwarzen 19er BBS CH Felgen mit grünem Motorsportschriftzug draufknallen.