Beiträge von BMW_335i

    Ein Bekannter von mir hat sich zu seinem 18. auch einen E36 gekauft, wobei er eig. lieber den E90 wollte. War auch gut,denn nach 2 Wochen ist ihm das Heck auf feuchtem Kopfsteinpflaster ausgebrochen und direkt gegen ne Wand geknallt, totalschaden..

    Den E90 hätte das DTC eingefangen und es wäre vermutlich nichts passiert! Ein neueres und somit sicheres Auto, ist für einen Anfänger immer die bessere Wahl, sofern man es sich leisten kann.
    Das eigene Leben sollte einem schon etwas Wert sein. ;)

    Verglichen mit den Turbo Problemen beim 320d hört man beim 335i sehr wenig. Eine Umfrage wäre hier vielleicht ganz hilfreich. :!:


    Ich vermute, dass lediglich die alten Softwareversionen zu dem Wastegateklappern geführt haben. Mit den neuen Ständen sollte eigentlich nichts mehr auftreten.

    es ist ja keine falschaussage, DAS er im 1. und 2. durchhaut - je nach untergrund und fahrsituation (leichte kurvenfahrt, schmalere hinterräder, asphalt nicht mega griffig usw), aber er MUSS es nicht. so entsteht nur der eindruck das der wagen ne macke hat wenn er nicht bis 150 zwei schwarze striche auf den asphalt macht.


    probier es doch nochmal auf einer guten straße, das auto fährt schnurgerade, 1. gang rein, anrollen lassen, dann durchdrücken. 2. gang rein, sanft einkuppeln, dann wieder voll aufs gas. hast du dann immer noch wheelspin (v.a. im 2.) dann hab ich entweder den UNTER-335i oder du einen der besser geht ;)

    Hehe wir haben im Osten von Österreich auch gute Straßen! ;)
    Ich denke zu dem Thema wurde schon alles gesagt. Das System regelt in den ersten Gängen auf gerader Strecke, ist immer wieder bei Ortsausfahrten feststellbar und im übrigen schalte ich auch immer sauber durch. Der Sportauto Bericht beschreibt es ebenso und nein, mit unserem Cabrio ist das vermutlich aufgrund des Gewichts nicht möglich.
    Von schwarzen Strichen bis 150 war nie die Rede.


    Fakt ist, dem Themenersteller ist jetzt geholfen und er weiß was zu tun ist. ;)
    Over and out


    was heißt schlupf? regelt dein DSC? was für reifen fährst du? gerne auch per PN, damit wir hier nicht zu weit vom thema abkommen (wobei es sich ja immer noch um durchdrehende räder dreht :D)


    ich behaupte das im serienzustand mehr als ein kleines quietschen vom 1. in den 2. gang nicht möglich ist, wenn man nicht grad 205er reifen fährt.


    serienbereifung ist für MICH beim 335er ein 255er hinterreifen. ;)

    Das paßt schon noch zum Thema. ;)
    Fahre den Serien 255er Bridgestone Potenza auf der Hinterachse.
    Ja genau das DTC Lämpchen flackert ständig und man merkt es auch an der nervösen Hinterachse, was auch noch im 3. Gang spürbar ist. Im DTC off Mode kann man es somit richtig krachen lassen.
    Selbst Sportauto schreibt im Testbericht "Ohne elektronische Fahrhilfen scharrt der Sportskerl in den ersten
    beiden Gängen beim scharfen Beschleunigen mit den Hinterrädern." --> Link

    hab ihr das nur im standgas oder auch wenn ihr bei sehr niedriger drehzahl (zwischen 800 und 1100 z.B.) in einem hohen gang dahinrollt und die geschwindigkeit haltet bzw. minimal beschleunigt?


    da ist meiner momentan (v.a. wenn kalt) etwas zickig...


    Bei 550U/min ist das normal, hat ein jeder, die Nadel bleibt dabei ruhig.
    Im Fahrbetrieb ist nichts merkbar.

    wenn ihr von "räder drehen durch" schreibt, dann meint ihr aber höchstens ein kleines quietschen wenn ihr den 2. gang reinwürgt, oder? ;) :D
    wenn das hier jemand liest der keine ahnung hat dann meint er ja der 335i müsste im serienzustand 2 schwarze striche von 0-150 ziehen.... :rolleyes:

    Bei mir habe ich fast permanent Schlupf im 2. wenn voll drauflatsche, im 3. merke ich es auch noch, habe aber einen Handschalter. Mit abgeschlatenen DSC könnte ich auf den Asphalt schreiben. ;) Fahre die serien Bridgestone RFT Bereifung.
    Mit dem Cabrio Automaten schaffe ich das nicht.