Alles anzeigenZitat von »BMW_335i«
Zitat von »the bruce«
9 % mehr Abrollumfang treten zumindest niemals innerhalb der werksseitigen Größen auf.
Damit hast du Recht! Der Tacho stimmt mit 17Zoll genauso wie mit 19Zoll, da bei einer größeren Felge der Querschnitt der Reifen entsprechend zu verkleinern ist!
Bei dem vom Werk aus frei gegebenen Kombinationen muß der Tacho exakt stimmen, sonst gibt es keine Freigabe.
Anbei ein Rechner mit dem alles genau nachvollzogen werden kann. -->
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php
Danke für den Link, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Warum will der für die Rechnung die Felgen- und Reifenbreite und die Einpresstiefe - Was hat das mit dem Umfang zu tun? Und warum kommen hier so hohe Durchmesser raus?
Zollgröße: 19" -> 1" = 2,54cm -> 19x2,54 = 48,26 cm
Reifenhöhe: 35 -> 2x 3,5 cm = 7 cm
Das wars, oder? Summe = 55,26 cm /\_/\ Was mache ich falsch? Bei dem Recher kommt 64 cm raus!?!?
Die Einpresstiefe und Felgenbreite hat keinen Einfluß auf den Abrollumfang aber auf die Spurbreite, die gibt dir das Programm auch aus.
Bei deiner Berechnung liegt ein Denkfehler vor.
So wäre es richtig: 19"= 19x2.54=(48,26cm) + 2x 22,5cmx0,35(15,75cm) = 64cm (Da 35 nicht die Höhe in mm sondern die Prozentangabe zur Reifenbreite darstellen)