Beiträge von BMW_335i

    Ich habe hierzu auch mal eine Frage....


    Mir ist aufgefallen das bei den Amprelrennen ich das Phänomen habe das die Ampel von Gelb auf Grün springt ich aber erstmal immer 2-3 Sekunden warten muss bis der 330d druck aufbaut, was sehr unvorteilhaft ist wenn der "Gegner" irgendwie direkt losrennt.
    Mach ich da was verkehrt oder ist das ein Diesel "single" Turbo Problem ? Ich mein mehr als in Sportmodus gehen und vollgas kann man ja beim automat nicht machen ? oder muss man da schon voher leicht Gas geben ???


    Wobei es jetzt weniger um die Vernunft geht ^^


    Gegner im Straßenverkehr zu suchen zeigt nicht gerade von Reife, aber lassen wir das. ;)


    Zu der Verzögerung kommt es einerseits durch die Wandlerautomatik, die eine Gedenksekunde braucht bis sie loslegt und andereseits durch den Turbo. Optimale Werte erzielst du indem du mit erhöhter Drehzahl losfährst. In deinem Fall bedeutet das bei der Ampel einen Fuß auf die Bremse und einen aufs Gas, den Rest kennst du ja. ;)

    Die Einpresstiefe und Felgenbreite hat keinen Einfluß auf den Abrollumfang aber auf die Spurbreite, die gibt dir das Programm auch aus.


    Bei deiner Berechnung liegt ein Denkfehler vor.
    So wäre es richtig: 19"= 19x2.54=(48,26cm) + 2x 22,5cmx0,35(15,75cm) = 64cm (Da 35 nicht die Höhe in mm sondern die Prozentangabe zur Reifenbreite darstellen)

    Entspricht der Messtoleranz der Polizei und ist zu vernachlässigen. ;)

    9 % mehr Abrollumfang treten zumindest niemals innerhalb der werksseitigen Größen auf.

    Damit hast du Recht! Der Tacho stimmt mit 17Zoll genauso wie mit 19Zoll, da bei einer größeren Felge der Querschnitt der Reifen entsprechend zu verkleinern ist!
    Bei dem vom Werk aus frei gegebenen Kombinationen muß der Tacho exakt stimmen, sonst gibt es keine Freigabe. ;)


    Anbei ein Rechner mit dem alles genau nachvollzogen werden kann. -->
    http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php


    Zu dem Thema andere Batterie und Kofferaum ausräumen möchte ich anmerken, dass durch solche Maßnahmen die optimale 50:50 Gewichtsverteilung verloren geht, was wiederum negative Auswirkungen auf Fahrverhalten und Traktion hat.

    Die Idee mit dem Bordbuch finde ich geil, ist aber sicher nicht ganz erst gemeint, oder? :D


    Nun zu den Sachen die wirklich merkbar wären.
    - Sitzbank hinten raus, Sitze vorne duch BMW Performance Gestühl ersetzen
    - Navi falls vorhanden rausschmeißen
    - Klima ausbauen, wenn du darauf verzichten kannst
    - Leichte Felgen bringen viel, auf meinem Corrado habe ich die BBS RC Felge, die zu den leichtesten am Markt zählen.
    Merkt man deutlich beim Beschleunigen. Habe dir anbei einen Link mit sämtlichen Felgen und Gewichtsangabe herausgesucht. --> http://www.wheelweights.net/
    - Non Runflat Reifen verwenden
    - Einsatz von Karbonteilen (Motorhaube, Spiegel usw...)
    - Verkleidungen abbauen

    Läuft vermutlich zu fett.
    Kerzenbild nach Vollastbetrieb prüfen, muß rehbraun sein.
    Abgastest durchführen, Lamda ok?


    Ich schlauer Fuchs weiß sogar, dass ein Oberlandesgericht Bearbeitungsgebühren für gesetzeswidrig erklärt hat und die ersten Banken und Sparkassen diese bereits zurückgezahlt haben :thumbsup: .

    Der Ist stand sieht aktuell anders aus und in Österreich ist davon überhaupt keine Rede.


    Das Pfandrecht stammt aus dem Zivilrecht (Stichwort BGB) und hat mit Nebenkosten, die ich zahlen muss, rein gar nichts zu tun. Das Pfandrecht kann die Bank geltend machen, wenn ich mit meinen Zahlungen im Verzug bin, daher verstehe ich den von Dir hergestellten Zusammenhang nicht.
    Außerdem ist in der Zinssatz von 2,86% effektiv, dass heißt, dass die Nebenkosten bereits inbegriffen sind.
    Die Bank verdient natürlich an dem geborgten Geld, das soll sie auch. Ich verdiene aber bei den o.g. Zinssätzen mehr an meinem festgelegten Geld, daher verstehe ich deinen Post nicht so ganz. Was willst Du mir damit sagen?
    Ich habe geschrieben, dass es wirtschaftlich gesehen besser ist, vorhandenes Geld fest anzulegen und stattdessen für den Autokauf Geld für einen günstigeren Zinssatz aufzunehmen, mehr nicht.
    Wenn Du "schlauer Fuchs" das anders siehst soll das so sein. Deine oben zitierten Worte widerlegen meine Meinung jedoch nicht, sondern zeugen von fehlender Rechtskenntnis oder Rechenkunst.

    Die Eintragung des Pfandrechts auch Pfandrechteintragungsgebühr genannt kostet und ist nicht gratis, wer hat dir den Schwachsinn erzählt?!
    Dann wäre noch der Verwaltungskostenbeitrag der auch nicht immer billig ist usw...
    Beim Effektivzins sind leider nicht immer sämtliche Kosten inbegriffen, hier gehen die Definitionen auseinander.
    Fehlende Rechtskenntnis oder Rechenkunst, selten so gelacht, wenn du wüstest...
    Aber lassen wir es gut sein. Nimm weiterhin deine Kredite auf, die Bank macht damit das beste Geschäft, auch wenn es für manche ein Rätsel bleiben wird, wie das nur möglich ist.