Beiträge von BMW_335i

    Die Frontschürze und Lackierung in F&F Style wirkt wie ein Fremdkörper am E91. Du kannst aus einem Isländer auch kein Rennpferd machen. Ich finde es gibt geschmackvollere Wege um sich von der Masse abzuheben.

    Was für dich passend ist mußt du selbst beurteilen.
    Das bei einem 335i eventuell einmal der Turbo eingehen könnte sollte klar sein, bei dem 330xi kann dafür der Allrad oder das Navi eingehen, was in Summe noch teurer ist.
    Ich habe den 335 genommen da die Technik zeitgemäß ist und die Power schon von unten heraus da ist.

    irgendiwe scheints keinen zu interessieren.. es ist fakt dass technisch was nicht in ordnung ist wenn sich das auto im leerlauf ab und zu mal durchschüttelt. das kann ich nichtmitm gewissen vereinbaren und einfach mal die leerlaufdrehzahl anheben und denken dass wieder alles i.O ist.
    das hat nichts mit künstilichen problemen zu tun :D
    mal schaun was bmw sagt. jetzt steht eh erstmal die große inspektion an, vielleicht liegts an den zündkerzen...we will see :thumbsup:


    Es interessiert keinen weil es nichts mit dem Thema zu tun hat! Das kurze zucken im Leerlauf wurde schon ein paar mal behandelt und hat nichts mit irgendeiner Verkokung oder Zündkerzen zu tun.


    Hoffentlich entwickeln die Automobilisten endlich etwas, was es einfach macht ein Tuning jederzeit beweisen zu können, dann würden die gechippten Kisten nur noch mit starken Preisnachlässen verkauft :!: Wenn ich dran denke später einen gebrauchten Turbomotor kaufen zu müssen ohne sicher zu sein ob das Ding original ist ;(

    Solche "Risikofahrzeuge" am besten neu oder nach 1-2 Jahren aus erster Hand kaufen. Möchte gar nicht wissen wie runtergeritten die teilweise aus 2. oder 3. Hand in ein paar Jahren sind. ;)


    Haha, lowrider bist du es mal wieder? :D


    Wenn ja, dann würde ich dir empfehlen viel in das Auto einzuladen, damit er "so voll wie möglich" wird! :P


    Falls es ernst gemeint sein sollte rate ich dringend zum 120d da der 3er ein schlechtes Auto ist.


    ich hätte immer noch gerne ein paar Auskünfte von Nordschleifenfahren wie er sich so schlägt. Vielleicht kann da der ein oder andere noch was dazu sagen.

    NOS Zeiten


    Zitat aus einem Sport Auto Testbericht:
    Mit seiner Rundenzeit auf dem Kleinen Kurs von Hockenheim zeigt der 335i, dass er nicht nur auf der Autobahn zu Hause ist. 1.17,8 Minuten ... Im Vergleich zu seiner Mittelklasse-Konkurrenz ist der Langzeit-Redaktionsgast damit nur fünf Zehntel langsamer als der Audi S5 mit Allradantrieb und 27 PS mehr Leistung (sport auto 1/08)


    Ich denke das sagt mehr aus als die ganzen Stammtischweisheiten...

    Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre. Gerade bei getunten 335i (hatte auch einen mit 400PS) bringst du die Kraft überhaupt nicht auf den Boden ohne Sperrdiff.

    Das wäre im Rennstreckenbetrieb in Kurven oder für punktgenaues Driften wirklich sinnvoll!
    Kann allerdings von Fremdherstellern nachgerüstet werden.