Beiträge von BMW_335i

    eventuell motor verkokt wie ich hier im forum schoneinmal gesehen habe

    Haha, selten so gelacht. Ich wußte, dass sich hier einige wegen eines Händlers, der Kunden akquirieren möchte, verrückt machen lassen. P.S. Habe gestern erst mit einem gesprochen, der mit einem DI Motor aus dem Hause BMW 600tkm ohne Probleme abgespult hat. ;)


    Naja, ganz so war es ja nicht: erstmal wusste ich ja gar nicht, was die Lampe bedeutet, bin sofort rechts ran, Motor lief in Leerlauf weiter, und bis ich das Bordhandbuch aus dem Handschuhfach gekramt hatte, war der Spuk auch schon vorbei.


    Gestern Abend konnte ich nichtmehr zur Werkstatt, heute morgen dann bei -17 Grad gestartet, Motor klingt bei den Temperaturen schon ein wenig rauher als sonst, aber auf den 8km ins Büro (ja, ich fange früh an) war nichts, Motor lief für die Temperaturen normal, ich fahre ihn auch extrem zahm im kalten Zustand (schalten vor 2000RPM).

    Eines solltest du als BMW fahrer unabhängig vom Symbol wissen, ROT bedeutet immer sofort abstellen, GELB so bald als möglich eine Werkstatt aufsuchen.
    Laß dich wegen der Geschichte nicht gleich verrückt machen. Ein Motor hält auch ein wenig ohne Schmierung durch und bei dir war diese lediglich zu gering. Hier ein kleines Beispielvideo zur Erheiterung/Aufmunterung. ;)

    Ich denke das hängt wirklich mit der Kälte zusammen, da ich das zum ersten Mal höre.

    Kann nicht sein, der Motor war nach 15km auf Betriebstemperatur und die ist mehr oder minder immer gleich. ;) Stell mal ein Soundfile davon ein, zuerst Leerlauf und dann mit erhöhter Drehzahl.

    Ich persönlich würde es nicht für eine Lösung halten, wenn ich von jetzt an immer mit den knüppelharten RFT Reifen rum fahren müsste, die auch noch jedes mal 200€ mehr kosten. Der Sicherheitsgewinn ist ja ehrlich gesagt zu vernachlässigen, wenn es bei M3/Porsche/Lamborgini und ALLEN anderen Herstellern auch mit non-RFT gut zu funktionieren scheint.

    Hier muß ganz klar zwischen RFT Reifen der 1. und neuesten Generation unterschieden werden, dazwischen liegen nämlich Welten beim Abrollkomfort. :!:
    Der Mehrpreis zu non RFT ist meiner Ansicht nach auch nicht gerechtfertigt.

    Das ist absoluter Quatsch. Ich fahre genau deine Dimensionen 225/255 18" und die Hankook Icebear W300. Auch bei 250km/h habe ich absolut keinerlei Probleme. Mit den Bridgestone-Runflat, die ich vorher drauf hatte, ist der Wagen jeder Spurrille nachgelaufen. Nun ist ruhe und ich mit den Hankook non-Runflat absolut zufrieden. Sommer wie Winter ;)


    Edit: Sportliche Fahrweise ist bei mir immer inlusive :D

    Glaube auch eher an einen schlechten Reifensatz oder sind die vielleicht laufrichtungsgebunden und falsch montiert worden?!

    Warum fährst Du dann noch nicht Hankook?

    Weil ich auf Parameter wie das getestete FZG (Gewicht, Front, Heck oder Allradgetrieben), Dimension und Geschwindigkeitsindex achte. Zum Hankook Winterreifen kann ich nicht viel sagen, da für mein Winterauto der Dunlop Winter Sport 3D am besten geeignet ist/war.


    Wenn andere im Forum keine Probleme damit haben hast du vielleicht mit deinen Pech gehabt, einschicken und analysieren lassen.

    Ich kann das schon glauben das es an den Reifen liegt. Wenn ich mit dem Fuß gegen die Flanken der Hankooks drücke, gibt diese nach und der Wagen wackelt. Bei den RFT passiert nichts. Unabhängig vom Luftdruck!

    Nur RFT Reifen haben steinharte Reifenflanken! Daher rollen die auch härter ab und neigen dazu, sich auf der Innenseite stärker abzufahren. :!:
    Ich für meinen Teil setze immer auf eine der Top3 Reifenmarken die von AMS ermittelt werden. Hatte auch schon die Möglichkeit 2-3 Marken hintereinander auf einem meiner FZGe zu testen und mein Empfinden hat sich immer mit dem der Autozeitschrift gedeckt.
    Ich habe einmal für einen Falken low kost Reifen mein Lehrgeld bezahlt, der war bei Regen gemeingefährlich zu fahren. ;)

    nun ja, das kann man wie immer sehen wie man will. was du mit deinem geld machst ist ja auch deine sache, also kannst du alle 2-3 jahre ein neues auto kaufen, keine frage.
    meine aussage mit der hilfe für den brief bezog sich auf den TE, nicht auf dich ;)

    Ich kaufe mir auch nicht alle 2-3 Jahre ein neues Auto. ;)


    Sorry, dass ich mit meiner Antwort etwas über's Ziel hinausgeschossen bin! o_O