Beiträge von BMW_335i

    und wieder andere (hersteller) bieten nochmal fast doppelt so lange (freiwillig) garantie auf ihre fahrzeuge.
    mit 4 jahren und 80.000km sollte der wagen jedenfalls noch unter die kulanz fallen, sofern alle services regelmäßig beim :) erledigt wurden.

    Dann sollte auch bei diesen gekauft werden, die Jammerei wie teuer doch so eine Reparatur ist und wie bei einem Premiumfzg überhaupt etwas kaputt gehen kann bringt doch nichts.


    kleiner tipp von mir, nicht böse gemeint: lass dir beim schreiben auf jeden fall helfen.

    Nimm es mir nicht übel, aber Leute die mit hoher Wahrscheinlichkeit einiges von mir lernen könnten, brauchen mir keine Ratschläge zu erteilen.
    Erkundige dich einmal was unter Kulanz zu verstehen ist. Nein, es ist nicht das erweiterte Garantiepaket von BMW.

    Hab erst 80tkm drauf und auto ist erst 4 jahre alt wie kann sowas passieren das mein lg öl verliert muss glaub direkt an bmw brief schreinen und den fehler mitteilen sollen auf kulanz reparieren habe kein bock nochmal 1000? reinzustecken

    Erst ist gut, bei dem km Stand verkaufen andere ihr FZG. ;)
    Bin schon gespannt ob dir BMW überhaupt antwortet.

    Die Frontschürze und Lackierung in F&F Style wirkt wie ein Fremdkörper am E91. Du kannst aus einem Isländer auch kein Rennpferd machen. Ich finde es gibt geschmackvollere Wege um sich von der Masse abzuheben.

    Was für dich passend ist mußt du selbst beurteilen.
    Das bei einem 335i eventuell einmal der Turbo eingehen könnte sollte klar sein, bei dem 330xi kann dafür der Allrad oder das Navi eingehen, was in Summe noch teurer ist.
    Ich habe den 335 genommen da die Technik zeitgemäß ist und die Power schon von unten heraus da ist.

    irgendiwe scheints keinen zu interessieren.. es ist fakt dass technisch was nicht in ordnung ist wenn sich das auto im leerlauf ab und zu mal durchschüttelt. das kann ich nichtmitm gewissen vereinbaren und einfach mal die leerlaufdrehzahl anheben und denken dass wieder alles i.O ist.
    das hat nichts mit künstilichen problemen zu tun :D
    mal schaun was bmw sagt. jetzt steht eh erstmal die große inspektion an, vielleicht liegts an den zündkerzen...we will see :thumbsup:


    Es interessiert keinen weil es nichts mit dem Thema zu tun hat! Das kurze zucken im Leerlauf wurde schon ein paar mal behandelt und hat nichts mit irgendeiner Verkokung oder Zündkerzen zu tun.


    Hoffentlich entwickeln die Automobilisten endlich etwas, was es einfach macht ein Tuning jederzeit beweisen zu können, dann würden die gechippten Kisten nur noch mit starken Preisnachlässen verkauft :!: Wenn ich dran denke später einen gebrauchten Turbomotor kaufen zu müssen ohne sicher zu sein ob das Ding original ist ;(

    Solche "Risikofahrzeuge" am besten neu oder nach 1-2 Jahren aus erster Hand kaufen. Möchte gar nicht wissen wie runtergeritten die teilweise aus 2. oder 3. Hand in ein paar Jahren sind. ;)


    Haha, lowrider bist du es mal wieder? :D


    Wenn ja, dann würde ich dir empfehlen viel in das Auto einzuladen, damit er "so voll wie möglich" wird! :P


    Falls es ernst gemeint sein sollte rate ich dringend zum 120d da der 3er ein schlechtes Auto ist.