Beiträge von BMW_335i

    Geh auf jeden Fall vorher zur Dekra/Tüv. Selbst wenn es ein BMW Händler ist. Habe mir letztens einen 330i von einem BMW Händler angeguckt. Die bei der Dekra haben sich gewundert, was ich denn bei ihnen wolle.
    Bis sich letztendlich herausgestellt hat, dass der Wagen einen nicht unerheblichen Vorschaden hatte, der nicht erwähnt wurde...Dem darauf folgendem Gespräch vermute ich, dass der Händler da auch nicht ganz unwissend war... aber das ist ne lange Geschichte... :thumbdown:


    Weise Entscheidung, hört man ja nicht zum ersten Mal...

    Das kann man pauschal nicht beurteilen, denk ich. Weißt du denn wie es bei dir aussieht? Ich denke mal das wissen die wenigsten oder keiner. Ich glaub das ist auch schlecht zu beeinflussen

    Doch, da sich verkokte Ventile beim Fahrverhalten bemerkbar machen. Kiste nimmt das Gas schlecht an, ruckt, hat unruhiger Leerlauf usw.
    Auf Verdacht oder aufgrund von persönlichen Befindlichkeiten fängt keiner ein Serienfzg zu zerlegen an. ;)
    Habe oben geschrieben wie es dazu kommen kann. Also ab und zu mal bei warmen Motor ordentlich Feuer geben um alles schön frei zu brennen.

    Sieht gut aus! Das Leder ist ein richtiger Eyecatcher! ;)


    Ich pfeif auf BMW Gebraucht oder Premium Selection, besser bei einer unabhängigen Stelle überprüfen lassen. Die sind oftmals wesentlich genauer und bemühter als so manch aufgeblasene BMW Zweigstelle.

    Ja, aber bei einem Triturbo, wenn die drei Turbos flöten gehen, dann hat man eine schöne Rechnung mit über 6000€ :thumbdown:


    Turbos halten in der Regel ein Autoleben lang und weil wir gerade beim Thema M3 sind, das Hochdrehzahlkonzept des R6 Saugers beim E46 war alles andere als haltbar. Die hochgezüchteten Maschinen sind reihenweise hochgeganen.



    Bin ich mal gespannt ob man da mal was liest wieviele wegen der neuen Motoren-Palette BMW den Rücken kehrt.

    Und statt dessen was kaufen?



    und die Zeiten wo ein Turbo mehr durch lässt als ein sauger san lang vorbei!!!

    Genau so ist es. Im Alltagsbetrieb ist ein deutlicher Verbrauchsvorteil zum Sauger erkennbar. Wie schon geschrieben, auf die Kombination kommt es an.

    Wieso werden bei Benziner keine Turbolader verbaut? 318i, 320i, 325i etc....Mir ist schon klar, dass es sich dabei um Saugermotoren handelt .... :whistling:

    Weil das erst in Kombination mit der neuen Technik wirklich Sinn macht. Stichwörter DI Motor, Magerbetrieb, Biturbo und oder Twin scroll helfen dir da weiter.
    Der 335er war und ist hier erfolgreich, neue Modelle Folgen ausschließlich mit dieser Technik.



    leider nur ein R6 und kein V8 :thumbdown:

    Ist einfach nicht mehr zeitgemäß


    Hätte ich zb. im Peugeotforum geschrieben, das ich gerne den Peugeot auf BMW Niveau bringen möchte, indem die Spiegel eben nicht mehr automatisch beim abschließen anklappen. Hätte ich dort kompetente und auf meine Frage gemünzte Antworten bekommen und keine dämlichen Bemerkungen oder Grundsatzdiskussionen!

    Dann kauf doch endlich wieder einen Peugeot und verkaufe die Kraxn bei der du Motor, Fahrwerk und sämtliche Technik scheixe findest. Das Gesudere ist ja unerträglich. Wenn du schon vorher nicht deine Hausaufgaben wie Probefahrt usw. gemacht hast ziehe die Kosequenzen daraus. Die Jammerei bringt dich auch nicht weiter. Aja mir fällt da noch was negatives ein, der hohe Wertverlust bei Neuwägen! :no:

    Das nennst du eine markenneutrale Formulierung? --> BMW auf Peugeot Niveau bringen.


    Es wäre sinnvoller gewesen deine Kritikpunkte nach einer Probefahrt mit dem Händler zu besprechen und dich im Zweifelsfall gegen die Marke zu entscheiden.
    Foren haben weiters eine ganz nette Suche Funktion die zu dem einen oder andern Thema ganz nützliche Dinge ausgibt.


    Vielleicht solltest du einmal in dich gehen bevor du ein nagelneues Premium FZG aus dem Hause BMW und die E90 User nach 8 Beiträgen kritisierst. :thumbdown: