Beiträge von BMW_335i

    Es geht nicht um die Durchrostung des Tankes sondern um die Vermeidung der Bildung von Kondeswasser im Tank und somit im Krafstoffsystem. Denn man nicht hat wenn man immer fährt und tankt.

    Da kann nichts passieren, besser nachher frischen Sprit nachtanken. ;)

    - Volltanken ist bei den heutigen Kuststofftanks unnötig
    - Aufbocken ist schlecht, besser Reifendruck um 0,5 bis 0,7 bar erhöhen dann kann nichts passieren. Auch ohne herumschieben bekommst du damit keinen Standplatten
    - Wenn du keine Möglichkeit hast alle 3-4 Wochen eine 30-40minütige Runde zu drehen klemm die Batterie ab.

    ..und ich glaube, dass hier mehr Luftpumpen am Reden sind, als BMW je verbauen wird...... :rolleyes: Das polemische Gehabe zu diesem Thema geht mir ja schon seit einiger Zeit ziemlich auf den Keks, aber hier erreicht es ein neues Level.. Woooooooooooow !! ?( ?(

    Wie schön, daß uns unser U-Boot Fahrer auch mal wieder besucht. Wieso tauchst du nicht für immer unter wenn du andere Ansichten als deine engstirnige nicht verkraftest? Etwas produktives zu Problemen anderer User hast du ohnehin nicht beizutragen. ;) :mundzu:

    Es wird absolut keiner gezwungen sein, sich das nächste M Modell zu kaufen, ob mit V6, R6 oder 2 Takterdrehschiebemotor..... was übrigens eh nur ein sehr geringer Prozentsatz der User jemals ins Auge fassen werden... nur mal am Rande zum M3.. das ist nunmal leider die Wahrheit !

    Wenn du schon den Obermacker makieren willst, dann laß dir doch einen eigenen Spruch einfallen und komm nicht mit so einer alten Platte.



    ........also immer locker durch die Hose atmen und wartet es doch einfach mal ab... ;)

    Probier's einmal durch die Nase zu Atmen. ;)

    Zitat

    BTW : Wer sich die Werte des 328i F30 ansieht und allgemein schon die neuen Turbobenziner gefahren ist - ich habe sogar schon einen !!! - der fragt in der Theorie auch, wo man dann noch nen 335i F30 benötigt..... was ebenso Blödsinn ist..... just my 2 cents..

    Wen interessiert was du fährst oder wie gut ein 335i ist?

    DAS beweißt eigentlich gerade, dass Du scheinbar wenig Ahnung von BMW M zu haben scheinst! Jedenfall war gerade das Angesprochen bisher 100%ig der Fall. Aus diesem Grunde ist auch die Aufregung der wahren Fans/Experten und dem Großteil der M-GmbH über die Entscheidung verständlich.


    Ich möchte ja keinem sogenannten Experten zu nahe treten aber denke einfach einmal darüber nach wer schlußendlich vorgibt was passiert.

    So ist es, die AG hat über die M GmbH entschieden und gesagt V6 fällt aus und so hat das auch unser feintechnischer Insider ausgedrückt, die M GmbH faforisierte intern wohl eher den V6, weshalb seine Insider-Meinung nicht so falsch war ;)


    Ich möchte das Thema nicht noch einmal bis ins Detail durchkauen und es geht mir auch nicht um eine persönliche Befriedigung im Recht zu sein. Vielmehr geht es mir um die Richtigstellung der Aussage, daß ein R6 im neuen M nicht zu realisieren wäre. ;)

    Wenn du immer recht liegen solltest, kannst mir dann die Lottozahlen vom nächsten Samstag verraten, gerne auch per PN. :D


    Und auf besagte Autozeitschriften kannst auch was geben.

    Wenn du den Zusammenhang nicht kennst laß es lieber bleiben. ;)


    Richtig erkannt, letztendlich haben die fast immer Recht behalten.


    Immer wissen irgendwelche Insider alles. Ich kann Euch nur sagen, das weder der User aus dem Link noch irgendwelche Autozeitschriften Recht haben.
    Denn die endgültige Entscheidung ist erst am Montag zu gunsten des Reihensechszylinders gefallen.


    Ich möchte dazu aber ausdrücklich betonen, dass diese Entscheidung einzig und alleine vom Vorstand der BMW AG getroffen wurde und nicht im Sinne der betreffenden Tochtergesellschaft ist!

    Ich kann mir kaum vorstellen, daß es bis dato nie einen Entwurf zum R6 gab. Zumindest kenne ich keine Firma, die ohne greifbare Fakten zu einer Entscheidungsfindung kommt. ;)


    Hier wird wieder einmal klar wie eigenständig so ein M Modell in Wahrheit ist. Auch wenn es manchen nicht schmeckt, scheint es doch nicht viel mehr als ein AG Fahrzeug zu sein. ;)


    Ich möchte dir noch einen allgemeinen Rat mit auf den Weg geben!
    Frage den Sattler unbedingt nach Referenzen! Achte darauf ob die Falten oder ähnliches auffallen.
    Habe z.B. beim Corrado schon oft teuer bezogene Ausstattungen gesehen, die ich nicht einmal geschenkt nehmen würde. ;)