Und deine Tacho hat nicht wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet?? Nichts mit Motorstörung oder ähnliches? :gruebel:
Beiträge von BMW_335i
-
-
Du hast auch ein AG Modell und keins der M-GmbH. Irgendwo müssen Unterscheide sein, aber was hältst von der Performance Bremse;)
Was hier schon wieder für Mist geschrieben wird, sorry. Ich kann wie auch SR keinerlei Beeinträchtigungen beim Runterbremsen aus hohem Tempo 200+ feststellen. Die Performance Bremse ist schlechter als die 335i und wird daher auch nicht angeboten. Keine Ahnung aber gleich mal wieder auf die tolle MGmbH verweisen. Schaut euch einmal aussagekräfitge Testberichte von AMS dann wißt ihr was Sache ist! -
Hallo,
gestern ist mir jemand hinten rein gefahren als ich an einer Kreuzung stand, ist er mir mit ca. 40 km/h drauf gefahren da er durch die Gegend geschaut hatte und mich dabei übersehen hat. Zum Glück ist uns beiden nichts passiert, materielle Dinge sind jederzeit ersetzbar. Heute morgen war ich direkt bei BMW bzgl. eines Termins damit der Schaden so schnell wie möglich behoben wird.Der Werkstattmeister war der Meinung das die Stoßstange kaputt ist und hat festgestellt das die Karosserie eingedrückt ist wegen dem Aufprall. Wie hoch würdet Ihr denn den Schaden einschätzen? Ich würde das Auto gerne begutachten lassen und das Geld direkt auszahlen lassen.
Danke im voraus
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111116/temp/279frhn8.jpg]
Ich bin zwar beim letzten Mal schon relativ genau mit meiner Schätzung hingekommen, einige haben es ja nicht für möglich gehalten, allerdings traue ich mir hier kein Urteil zu. Der Aufprall fand versetzt mit relativ hoher Geschwindigkeit statt und das Foto ist leider nicht sehr aussagekräftig. Du mußt damit rechnen, daß hier etwas verzogen ist und dann kann es richtig teuer werden. -
Tippe auch auf die Ventildeckeldichtung. Bleib beim nächsten Mal sofort stehen und schau nach, du kannst es eigentlich nicht übersehen. Es reichen 1-2 Tropfen Öl auf ein heißes Teil und du denkst die Kiste brennt dir ab.
-
Die Entscheidung scheint nun doch auf einen R6 gefallen zu sein.
-
BMW Uni hat definitiv Klarlack drauf! Ich war selbst mehrfach bei BMW in der Werks-Lackiererei und glaub mir, der Klarlack ist drauf und identisch mit den MetalliclackenWas du oben gepostet hast sind UNIlackaufbauten von vor 15 Jahren! Wenn ich poliere bekomme ich kein schwarzes PAD!!! Ich habe eine Fehlstelle im Lack, da fehlt nur der Klarlack durch eine Beschädigung...muss mal schauen ob ich das Bild finde, vielleicht glaubst du es mir dann. Ein heutiger Unilack ist genauso strapazierfähig wie ein Metalliclack, nur schlechte Pflege fällt eher auf, da die nicht vorhandenen Metallicpartikel Lackdefekte nicht verschleiern können
Unsere Antwort hat sich überschnitten, hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen.
Traurig, daß VW solch kompetente Mitarbeiter beschäftigt hat.
Achja kann mich wieder an die Lackbeschädigung bei deinem erinnern, da hat man es definitiv gesehen. -
So habe jetzt endlich den Lackierer erreicht auf dessen Aussage ich mich denke ich verlassen kann.
BMW Uni Lacke haben eine Klarlackschicht drauf und bei VW ist ab mitte der 90er seit der Auflassung von Tornadorot auch der Fall!
-
Erzähl nicht solche Märchen. Der ''VW Dealer'' hat keine Ahnung oder dein Bekannter
hat es falsch verstanden.Die Info kommt nicht aus dem Märchenbuch oder Händler sonderen vom Hersteller selbst! Hat sich der den genauen von mir geposteten Lackaufbau aus den Fingern gesogen?
Glaub es oder lass es bleiben.
Schlechten Tag Sportsfreund? Bemühe dich ein wenig um einen freundlichen Umgangston! Wie du mit deiner Frau oder in deinem Bekanntenumfeld kommunizierst ist mir gleich, aber hier im Forum hat das nichts zu suchen.
Wenn man Unischwarz poliert hat man auch keine schwarzen Lackspuren in der Polier-
watte. Bei Rot das Selbe. Warum wohl?Wenn ich gemein wäre könnte ich schreiben, weil du keine Kraft hast oder ein Wachs verwendet hast. Ich weiß nicht einmal welches Auto du poliert hast. Du wirst es nicht glauben aber der Uni rote Mazda eines bekannten gibt beim Polieren auch rote Farbe ab. Ein Märchen, oder gibt es hier tatsächlich Unterschiede zwischen den Herstellern?!
Ich finde es einfach nicht ok wenn soclhe Unwahrheiten in den Foren verbreitet werden.
Eine Meinung darf man haben, aber man muss sich dabei an die Fakten halten.Ich habe ein Schriftstück zitiert und weiters geschrieben, daß ich mich gerne eines besseren belehren lasse. Ich hatte bei meinen FZGen immer Metallic oder Perleffekt Lacke und kann mich somit nur auf Fakten vom Autohersteller berufen. Wenn du google bemühst wirst du weiters feststellen, daß hier die Meinungen stark auseinander gehen.
-
Hat jemand Erfahrung ob der was bringt im Bezug auf
Mehrleistung bzw. weniger Verbrauch??Da kannst du das Geld gleich verbrennen. Bringt absolut nichts!
-
Kannst du nicht vergleichen, leider - mein E46/ M3 von 2002 hatte ich auch schwarz uni, damals war die Lackierung noch "härter" als die aktuelle, dies wurde mir übrigens von meinem Aubereitungs Spezi bestätigt...Klarsichtlack ist drauf...so ein Schwachsinn kein Klarsichtlack bei uni schwarz
So ein Aufbereitungsheini wird's ja mit Sicherheit besser wissen als das Werk.Kannst ja auch mal googeln...
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zum Lackaufbau.Aufbau der Uni-Lackierung (konventionell auf Loesungsmittelbasis)
Schichtdicke: zirka 80 µm
1 = Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Elektrotauchgrund
4 = Zwischenfueller
5 = Decklack UniAufbau der Metallic- und Perlcolor-Lackierung (Wasserlackbasis) Schichtdicke zirka 70 - 150 µm
1 = Verzinktes Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Kathodische Elektro-Tauchlackierung
4 = Wasserfueller
5 = Wasser-Metallic-Basislack
6 = 2K KlarlackIch lasse mich gerne eines besseren belehren aber dann bitte aus verläßlicher Quelle.