Beiträge von BMW_335i

    Uni Lacke haben auch heute noch keine Klarlackschicht drauf. Ist mitunter auch ein Grund weshalb die nicht gerne Waschanlagen sehen. Ein Bekannter wollte es auch nicht glauben bis er die schriftliche Bestätigung des Lackaufbaus von seinem VW Dealer für seinen schwarzen Golf 5 GTI bekommen hat. ;)

    Werd ihn vermissen, wenn er denn bald weg is.

    Den würde ich nicht hergeben, auch wenn es "nur" ein Golf ist. Aber du fährst einen der letzten 6Zylinder Motoren in der Klasse und die werden bald sehr gefragt sein. Jetzt bieten die nur mehr die nichtsklingenden aufgeladenen 4Zylinder an. ;)

    Der 3,6 ist eni V6 und kein VR6 ;) Bis auf den Klang waren die VR Motoren so wieso durch die Bank Müll :meinung:

    Der 3,6L ist auch ein VR Motor mit 10,6° Zylinderwinkel. Weil keiner etwas mit dem Begriff VR anfangen kann hat sich Marketing für die Umbenennung auf V geeinigt.
    Naja als Müll würde ich die nicht bezeichnen, im Bugatti Veyron arbeitet auch ein VR Motor. ;)
    Sauberer und ruhiger läuft mit Sicherheit ein R Motor keine Frage.

    Das mit "nichts verzogen" würde ich so nicht unterschreiben, da reicht schon ein minimaler Offset und der Vorderwagen ist krumm. Wenn die Räder einen Schlag bekommen haben und der gesamte Vorderachskörper getauscht werden muss sind die nächsten Tausender weg. Wie der Motor davongekommen ist weiss man auch nicht. Einfach mal vorstellen daß durch einen dummen Zufall das Steuerkettengehäuse was abbekommen hat und die Kette übergesprungen ist. Wenn nur die Lichtmaschine neu muss (nur ein Beispiel) sind auch mal eben ein paar Hundert Euro weg. Unterm Strich ist die Schwankung der möglichen Schadenssummen enorm.


    Deswegen: Schätzen aufgrund *eines* kleinen aus der Ferne aufgenommenen Bildes: Never.


    SR


    Das bei der Kleinigkeit etwas verzogen ist schließe ich zu 90% aus. 5T Euro plus minus sind schnell zusammen und auch nicht abschätzbar. Der Motor ist aber sicher ganz geblieben, aber lassen wir uns überraschen! ;)

    Also einen 5000-Euro Schaden (um mal bei deiner Zahl zu bleiben) selbst zu bezahlen wenn man eine Vollkasko hat ist wohl Irrsinn. Das rechnet sich nie.


    Von immensen Wertverlust mal abgesehen bei einer Hinterhof-Reparatur.


    Grüße
    Sven


    Es war denk ich so gemeint, den Schaden von der Versicherung abgelten zu lassen. ;) Ist aber meist ein schlechtes Geschäft, da hier wesentlich weniger ausbezahlt wird.